T
Tobby
Guest
Hallo,
gestern kam nun endlich mein neues Notebook HP NX6310 mit Intel Core Solo 1,66 Ghz, 60 GB HDD, 512 MB RAM usw. an.
Nun versuche ich verzweifel WinXP auf der SATA Festplatte zu installieren.
Den SATA Treiber habe ich per Nlite schon in die Win CD integriert. Doch leider muss ich im BIOS den 'nativen SATA Modus' deaktivieren, damit er die Festplatte erkennt und ich sie partitionieren kann. Der erste Teil der Installation klappt problemlos, also das kopieren der paar Dateien. Anschließend bootet der PC neu und es folgt die Fehlermeldung, dass die Datei NTFS.sys fehlt oder beschädigt ist. Was nun? Ich habe schon probiert mit dem Befehlt 'copy' die Datei von der WinXP CD auf die Festplatte zu kopieren, geht zwar, doch kommt die Fehlermeldung erneut. Ich habe im Internet schon diverse Beträge gelesen, dass der Fehler auftritt, wenn der RAM kaputt ist. Die 512 MB sind aber fest mit dem NB verbaut, so das ich ihn nicht auswechseln kann, um zu testen, ob er kaputt ist. Das Diagnosetool im BIOS meldet beim RAM keine Fehler.
Die HP Hotline konnte mir leider auch nicht weiterhelfen
Bitte helft mir, ich weise nicht was ich noch machen soll!
MfG Tobby
gestern kam nun endlich mein neues Notebook HP NX6310 mit Intel Core Solo 1,66 Ghz, 60 GB HDD, 512 MB RAM usw. an.

Nun versuche ich verzweifel WinXP auf der SATA Festplatte zu installieren.
Den SATA Treiber habe ich per Nlite schon in die Win CD integriert. Doch leider muss ich im BIOS den 'nativen SATA Modus' deaktivieren, damit er die Festplatte erkennt und ich sie partitionieren kann. Der erste Teil der Installation klappt problemlos, also das kopieren der paar Dateien. Anschließend bootet der PC neu und es folgt die Fehlermeldung, dass die Datei NTFS.sys fehlt oder beschädigt ist. Was nun? Ich habe schon probiert mit dem Befehlt 'copy' die Datei von der WinXP CD auf die Festplatte zu kopieren, geht zwar, doch kommt die Fehlermeldung erneut. Ich habe im Internet schon diverse Beträge gelesen, dass der Fehler auftritt, wenn der RAM kaputt ist. Die 512 MB sind aber fest mit dem NB verbaut, so das ich ihn nicht auswechseln kann, um zu testen, ob er kaputt ist. Das Diagnosetool im BIOS meldet beim RAM keine Fehler.
Die HP Hotline konnte mir leider auch nicht weiterhelfen

Bitte helft mir, ich weise nicht was ich noch machen soll!
MfG Tobby