Hallo zusammen
Wir haben bei uns im Haus ein Netzwerk verlegt haben jetzt aber ein paar Probleme, die ich mir nicht mehr erklären kann. Vielleicht hat jemand von euch ja eine idee:
aktueller Aufbau:
IM Erdgeschoss ist unser DSL-Anschluss mit Linksys WRT-54GL als Router. Von dort liegt ein selbst-verlegtes Kabel hoch ins 3. OG (durch den Keller und dann hoch unters dach durch einen kamin und dann wieder ins 3.og) Länge Schätzungsweise 30-40m. Kabel ist richtig gecrimpt mit Dosen usw (alles min. Cat5e oder Cat6)
Wenn ich oben direkt einen PC anschließe, habe ich keine Probleme, ich kriege vom WRT-54GL eine IP zugewiesen und kann ohne weiteres im internet surfen.
wenn ich pinge verliere ich vielleicht 1% der Signale.
Sobald ich aber versuche einen weiteren WRT-54G im 3.OG anzuschließen, damit oben auch WLAN-Empfang da ist, funktioniert alles nicht mehr. Kann nicht mehr pingen und habe keine chance ins internet zu kommen.
Habe beide bei Linksys beschriebenen möglichkeiten zum verbinden von zwei WRT-54 geräten versucht. (andere IP für die router habe ich,... sonst auch denke ich mal ales beachtet) bei beiden möglichkeiten kriege ich keine verbindung zu dem unteren router.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Wie kann ich weiter vorgehen?
Viele Grüße
veloxid
Wir haben bei uns im Haus ein Netzwerk verlegt haben jetzt aber ein paar Probleme, die ich mir nicht mehr erklären kann. Vielleicht hat jemand von euch ja eine idee:
aktueller Aufbau:
IM Erdgeschoss ist unser DSL-Anschluss mit Linksys WRT-54GL als Router. Von dort liegt ein selbst-verlegtes Kabel hoch ins 3. OG (durch den Keller und dann hoch unters dach durch einen kamin und dann wieder ins 3.og) Länge Schätzungsweise 30-40m. Kabel ist richtig gecrimpt mit Dosen usw (alles min. Cat5e oder Cat6)
Wenn ich oben direkt einen PC anschließe, habe ich keine Probleme, ich kriege vom WRT-54GL eine IP zugewiesen und kann ohne weiteres im internet surfen.
wenn ich pinge verliere ich vielleicht 1% der Signale.
Sobald ich aber versuche einen weiteren WRT-54G im 3.OG anzuschließen, damit oben auch WLAN-Empfang da ist, funktioniert alles nicht mehr. Kann nicht mehr pingen und habe keine chance ins internet zu kommen.
Habe beide bei Linksys beschriebenen möglichkeiten zum verbinden von zwei WRT-54 geräten versucht. (andere IP für die router habe ich,... sonst auch denke ich mal ales beachtet) bei beiden möglichkeiten kriege ich keine verbindung zu dem unteren router.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Wie kann ich weiter vorgehen?
Viele Grüße
veloxid