Probleme bei Router <-> Router Verbindung

veloxid

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2004
Beiträge
63
Hallo zusammen
Wir haben bei uns im Haus ein Netzwerk verlegt haben jetzt aber ein paar Probleme, die ich mir nicht mehr erklären kann. Vielleicht hat jemand von euch ja eine idee:

aktueller Aufbau:
IM Erdgeschoss ist unser DSL-Anschluss mit Linksys WRT-54GL als Router. Von dort liegt ein selbst-verlegtes Kabel hoch ins 3. OG (durch den Keller und dann hoch unters dach durch einen kamin und dann wieder ins 3.og) Länge Schätzungsweise 30-40m. Kabel ist richtig gecrimpt mit Dosen usw (alles min. Cat5e oder Cat6)

Wenn ich oben direkt einen PC anschließe, habe ich keine Probleme, ich kriege vom WRT-54GL eine IP zugewiesen und kann ohne weiteres im internet surfen.
wenn ich pinge verliere ich vielleicht 1% der Signale.

Sobald ich aber versuche einen weiteren WRT-54G im 3.OG anzuschließen, damit oben auch WLAN-Empfang da ist, funktioniert alles nicht mehr. Kann nicht mehr pingen und habe keine chance ins internet zu kommen.
Habe beide bei Linksys beschriebenen möglichkeiten zum verbinden von zwei WRT-54 geräten versucht. (andere IP für die router habe ich,... sonst auch denke ich mal ales beachtet) bei beiden möglichkeiten kriege ich keine verbindung zu dem unteren router.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Wie kann ich weiter vorgehen?
Viele Grüße
veloxid
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du auf beiden Routern den DHCP-Server aktiviert? Wenn ja, deaktivier ihn auf einem von beiden.
 
ne hab ich deaktiviert
ich glaube es ist her irgendwas an der verkabelung hab zzt nur keine idee wie ich es testen kann...
 
Eigentlich musst Du dem Router A nur eine feste IP vergeben, PPPoE konfigurieren.
Router B bekommt eine feste IP und den WLan Zugang.

Oder hast Du ggf. die falschen Ports benutzt?
Router A Switch in Router B Switch.
Firmwareupdate auch mal versuchen.
Funktioniert Router B alleine?

Grüße,
#Daenni
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh