Probleme bei Kabel Deutschland

eFire

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2005
Beiträge
497
Ort
Norden von Hamburg
Hallo,
Ich habe da mal eine Frage da wir seit neustem Kabel Deutschland haben:
Gibt es hier Leute im Forum die KEINE Probleme mit Kabel Phone haben ?

Weil nachdem ich das gelesen habe ist mir alles vergangen.
Sonst wird das wohl jetzt das schlimmste Jahr meines Lebens (1 Jahr Vertragslaufzeit)
Weil bei uns:
-Funktioniert das Telefon noch nicht bzw. hat ständig Probleme
-der eMail Server ist andauert nicht zu erreichen
-Internet könnte schlimmer sein *g*

Edit:
Wie funktioniert das genau mit VoIP ?
Ich kauf mir einen Adapter den ich an Router anschließe oder ein Telefon mit USB an den PC ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kenne wenigstens 10 KabelDeutschland Telefon-/Internet-Nutzer (alle T-Com "Glasfasergeschädigte") im Großraum Berlin, die bisher (1/4... cac. 1 Jahr) damit praktisch keine Probleme haben. Einziges Manko ist es, dass man nur zwei analog "Telefon-Geräte" (einschließlich analog Fax) an das Kabel-Modem anschließen kann und mehr nicht, keine Telefon-Anlage (auch keine analoge) oder sonst was.
 
hmm danke dann besteht ja hoffnung das es nicht so oft ausfällt *g*
(hatte innerhalb von 1,5 Wochen 2 Telefonausfälle und 1ner davon war über einen Tag lang / vllt. wars ja nur pech hoffen wirs mal *g*)
 
Mit vermehrten "Ausfällen" muss man inbesondere wohl in den sogenannten "Ausbaugebieten" bei KabelDeutschland rechnen. Da wird doch ziemlich viel und oft noch an der Infrastruktur "rumgebastelt". In Gebieten, die schon diesen "Ausbau" hinter sich haben, geht es dann offensichtlich erstmal ganz gut. Aber wehe, es entscheiden sich immer mehr für das KabelDeutschland Angebot von Internet und Telefon, da geraten die sofort wieder in technische Probleme. Irgendwie ist KabelDeutschland schon etwas überfordert: Verstärkte Einführung des digital TVs und gleichzeitig Internet/Telefon-Anbieter, das ist fast zuviel.

Offensichtlich muss man schon in einem für KabelDeutschland wichtigen/interessanten Gebiet (T-Com Glasfaser-Netzgebiet in einer Großstadt) wohnen, um mit relativ wenigen Problemen rechnen zu können.

Aber andere (wie z.B. Acor, Alice, Versatel usw.) machen das auch nicht besser. Einzig bei der T-Com kann man mit einer relativ zügigen Störungsbeseitigung rechnen, was aber mit zunehmenden Stellenabbau im Technikbereich auch immer schlechter wird. Deutschland ist eben in diesem Bereich nicht serviceorientier und war es eigentlich noch nie.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh