Hab seit 1,5 Jahren diese Grafikkarte ohne Probleme im Einsatz gehabt. Dann plötzlich in einer 3D Anwendung heftiges Flackern, Grafiklanzen und teilweise Absturz. Unter Vista kam ich teilweise wieder auf den Desktop, wo stand das der Grafiktreiber wieder hergestellt werden konnte. Sobald ich aber nun eine 3D Anwendung startete trat der Fehler unmittelbar auf. Hab verschiedene Treiber ausprobiert und auch unter neu aufgesetztem XP hatte ich das gleiche Problem. Als dann beim Bootvorgang Grafikfehler (bunte Streifen vertikal) auftraten, war mir klar das es ein Hardwaredefekt sein musste.
Hab die Karte eingeschickt und bekam die gleiche Karte als Reparaturauftrag zurück. Auf dem Desktop konnte ich einen ganzen Abend problemlos arbeiten, ein Tag später startete ich eine 3D Anwendung. Nach ca. 20 Minuten einwandreies spielen trat genau der gleiche Fehler auf: Flackern, Absturz, wieder Fehler im Bootscreen.
Habe die reparierte Karte nochmals eingeschickt und bekam dann ein identisches Austauschmodell zugeschickt. Zwar gebraucht, aber ich bin mir sicher eine andere als meine...
Eingebaut, 3-4 Stunden auf dem Desktop ohne Probleme gearbeitet (Videos, Browser, Photoshop). Nach ca. 1,5 Std. in einer 3D Anwendung wieder der gleiche Fehler, die Streifen haben zwar nun andere Farben, bin aber trotzdem mächtig angepisst. Ins Betriebssystem komm ich noch, normal getreibert, aber nur mit Streifen und Grafikfehlern.
Da ich ein Austauschmodell bekommen habe, bin ich nun stutzig geworden, obs nicht an irgendetwas anderes liegt. Was aber nicht sein dürfte, da ich ja bei bis jetzt unveränderter Hardware 1,5 Jahre ohne diesen Fehler damit arbeiten konnte.
Thermisches Problem kann ich auch ausschließen, da die Kompononten gut belüftet werden.
Hat nichts mit den Problemen zu tun, die ich auch mal hatte, wenn der Geforcetreiber abstürzt wenn man mit DirectX 10 unter Vista spielen möchte.
Hat jemand einen Rat warum das jetzt bei einem Austauschmodell auch aufgetreten ist?
Der PC besteht aus:
Bis zum ersten Fehler Vista, seit dem wieder XP
aktuelle Grafiktreiber
Gainward Bliss Geforce 8800 GTS 320MB RAM
BeQuiet 500W Netzteil
Asus P5WDH Deluxe
OCZ 2x1GB RAM
Soundblaster Audigy2
1xHDD
1xDVD-Rom
Hab die Karte eingeschickt und bekam die gleiche Karte als Reparaturauftrag zurück. Auf dem Desktop konnte ich einen ganzen Abend problemlos arbeiten, ein Tag später startete ich eine 3D Anwendung. Nach ca. 20 Minuten einwandreies spielen trat genau der gleiche Fehler auf: Flackern, Absturz, wieder Fehler im Bootscreen.
Habe die reparierte Karte nochmals eingeschickt und bekam dann ein identisches Austauschmodell zugeschickt. Zwar gebraucht, aber ich bin mir sicher eine andere als meine...
Eingebaut, 3-4 Stunden auf dem Desktop ohne Probleme gearbeitet (Videos, Browser, Photoshop). Nach ca. 1,5 Std. in einer 3D Anwendung wieder der gleiche Fehler, die Streifen haben zwar nun andere Farben, bin aber trotzdem mächtig angepisst. Ins Betriebssystem komm ich noch, normal getreibert, aber nur mit Streifen und Grafikfehlern.
Da ich ein Austauschmodell bekommen habe, bin ich nun stutzig geworden, obs nicht an irgendetwas anderes liegt. Was aber nicht sein dürfte, da ich ja bei bis jetzt unveränderter Hardware 1,5 Jahre ohne diesen Fehler damit arbeiten konnte.
Thermisches Problem kann ich auch ausschließen, da die Kompononten gut belüftet werden.
Hat nichts mit den Problemen zu tun, die ich auch mal hatte, wenn der Geforcetreiber abstürzt wenn man mit DirectX 10 unter Vista spielen möchte.
Hat jemand einen Rat warum das jetzt bei einem Austauschmodell auch aufgetreten ist?
Der PC besteht aus:
Bis zum ersten Fehler Vista, seit dem wieder XP
aktuelle Grafiktreiber
Gainward Bliss Geforce 8800 GTS 320MB RAM
BeQuiet 500W Netzteil
Asus P5WDH Deluxe
OCZ 2x1GB RAM
Soundblaster Audigy2
1xHDD
1xDVD-Rom