Probleme bei der Installation Phicomm M1 Wireless nano

gifti666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2009
Beiträge
15
Hallo,

für mein kleines Netzwerk habe ich mir den Phicomm M1 Wireless nano zugelegt um ihn als Repeater zu betreiben. Ich bekomme das Ding aber irgendwie nicht installiert oder was auch immer.
Damit Ihr euch ein Bild machen könnt hier wie es derzeit aussieht.
Also ich habe eine LAN (klassisch mit Kabel ;) ) in dem sind 4 Rechner mit Win8 prof. und einer mit Win7 prof.
Die 4 Rechner mit Win8 hängen über einen Switch an einem Router "Lancom 1781 VAW". An diesem Router hängt der Rechner mit Win7 direkt dran.
Und dieser Router stellt dann die Verbindung nach draußen (DSL) dar. Zusätzlich stellt dieser Router das W-LAN zur Verfügung. Da dieses aber nicht bis in alle Ecken reciht wollte ich es also mit o.g. Repeater aufpeppen.

Jetzt kommt mein Problem. Wie bekomme ich den Phicomm installiert?

Zuerst hatte ich das LAN von meinem Rechner (Win7) abgestöpslte und dort den Phicomm angeschlossen (über LAN-Kabel) und den Phicomm in die Steckdose gesteckt.
Das ging aber nicht.
Dann habe ich versucht den Phicomm an den Router (auch mittels LAN-Kabel) anzuschließen auch das brachte keinen Erfolg.

Kann mir jemand weiter helfen? Mache ich was grundsätzliches falsch?

Hier noch die Anleitung zum Repeater:
http://www.phicomm.com/de/uploads/20140813/Bedienungsanleitung_M1.pdf

MfG gifti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuerst hatte ich das LAN von meinem Rechner (Win7) abgestöpslte und dort den Phicomm angeschlossen (über LAN-Kabel) und den Phicomm in die Steckdose gesteckt.
Das ging aber nicht.
"Geht nicht" ist keine aussagekräftige Fehlermeldung. Was hast Du probiert?

In der Anleitung, die Du verlinkt hast, ist im Kapitel 3 eigentlich alles Schritt für Schritt beschrieben, was man machen muss. Im Einrichtungsassistenten (Seite 14) musst Du dann natürlich "Repeater-Betrieb" auswählen, danach die SSID und den WPA2-Key des WLANs eintragen und schon sollte das funktionieren.
 
Hallo,

da hast du recht, geht nicht ist ein bissl allgemein.
Also ich habe das LAN-Kabel von meinem Rechner getrennt. Dann die Phicomm in die Steckdose gesteckt und anschliessend die Phicomm via LAN-Kabel an den Rechner angeschlossen.
Anschliessend habe ich versucht den Installationsassistenten von der CD zu starten. Da kam der Fehler "Router nicht gefunden". Als nächstes habe ich versucht über die in der Anleitung angegebene IP (192.168.0.1) auf den Phicomm zu kommen. Da kam im Browser aber immmer die Meldung "... nicht gefunden".

mfg gifti

PS: Ich werde jetzt mal versuchen das Ding außerhalb des W-Lans in eine Steckdose zu stecken und via Handy drauf zu kommen. Ich gebe dann noch mal Bescheid.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh