• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme auf Monitor 1 bei Video auf Monitor 2

ChuckN0rris

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2009
Beiträge
268
Ort
Brandenburg
Hi, ich habe derzeit ein sporadisch auftretendes Problem, das ich nicht gelöst bekomme. Szenario:

- Bildschirm 1, angeschlossen per DVI, normale horizontale Ausrichtung
- Bildschirm 2, angeschlossen per VGA auf DVI, Privot (vertikal)
- Displayfusion installiert

Nun passiert es teilweise, dass das Bild von Monitor 1 total zerstört wird, wenn ich auf Monitor 2 ein Youtube Video im Browser starte. Umgekehrt ist das noch nicht passiert. Das Phänomen tritt seit einer Neuinstallation von Win 7 64 bit auf. Treiber Update (Graka ist eine R9 280), mit oder ohne DisplayFusion haben nichts bewirkt. Graka BIOS ist das Neueste.

Was mich ganz am Rande auch verwundert - schließe ich den Hauptmonitor per HDMI an, erhalte ich ebenfalls ein verzerrtes Bild. So dass man gerade noch erahnen kann, dass es sich um den Desktop handelt. Bei dem eigentlichen Problem ist das nicht mehr möglich.

Jemand eine Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Passiert bei mir auch im Multimonitor, aber nur wenn ich den Standardspeichertakt verstelle. Sobald eben nicht mehr der Standardspeichertakt anliegt und ein Flashvideo die Grafikkarte dazu veranlasst in den UVD-Modus zu schalten, tritt der Fehler auf. Allerdings nicht immer.
 
Hm, interesting. Der Standardtakt war schon vorher verstellt und es lief problemfrei. Nun ist eigentlich "nur" Windows neu installiert. Es scheint auch zu gehen, wenn das Video rechts schon läuft und ich dann was links starte. Erst links starten und dann rechts Video anmachen scheint nicht so gut zu sein.
 
Hab eben durch Zufall festgestellt, dass man es "beheben" kann, indem die Videoseite neu geladen wird. Ideen für eine richtige und permanente Lösung sind dennoch willkommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh