Problem: WD WD30EZRX + Asus P6X58D-E - nur 746GB verfügbar

hs_warez

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2007
Beiträge
1.259
Hallo!

Wollte jetzt mein RAID gegen die WD 3TB ersetzen.


Nun habe ich das Problem (trotz GPT), dass mir mein Win7 64Bit nur gut 700GB anstatt der rund 2,7TB anzeigt!?

Die aktuellsten Treiber sind - lt. Intel Homepage - schon drauf.


Kann es sein, dass die 3TB vom Board nicht unterstützt werden!?



lg
Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein Board hat zwei SATA-Controller. Ein nativer 6-Kanal SATA 3Gb/s Controller von Intel und ein separater per PCIe angebundender 2-Kanal SATA 6Gb/s Controller von Marvell. An welchen hast du die Platte angeschlossen?

Die aktuellsten Treiber sind - lt. Intel Homepage - schon drauf.
Welche Treiber meinst du? Den Chipsatz-Treiber oder den AHCI- bzw. RAID-Treiber?
 
Hallo!

HDD steckt derzeit in einem Wechselrahmen und dieser hängt auf SATA2


Treiber: lt. Intel Onlineupdate sind sämtliche Treiber auf dem aktuellen Stand.


Hilft es, wenn ich sie auf SATA3 (Marvell) hänge?

noch verbaut:
Intel SSD - Sata3
4x WD 2TB als Raid10 auf Sata2
LG BR - Sata2


lg und danke!


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hs_warez
Deine Signatur ist aktuell oder hast du mittlerweile das Board getauscht? Die Schrumpfung einer internen 3 TB Platte auf rund 740 GB ist mir bisher nur in Form von veralteten RAID bzw. AHCI-Treibern oder einem BIOS-Bug bei Gigabyte Mainboards untergekommen. Mit welcher Kapazität wird die Platte denn vom BIOS erkannt? Du kannst sie natürlich auch mal probehalber an den Marvell hängen.

Mach bitte auch mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung (aber bitte nicht deines gesamten Desktops).

Tipps zum Erstellen des Screenshots:
Mit der Tastenkombination [Alt]+[Druck] bzw. [Print] erstellst du gezielt vom gerade aktiven Fenster einen Screenshot, der dabei in die Zwischenablage von Windows kopiert wird. Mit einem beliebigen Bildbetrachtungs- oder Bearbeitungsprogramm, z.B. IrfanView, kannst du es über "Bearbeiten -> Einfügen" aus der Zwischenablage holen und mit "Datei -> Speichern unter..." unter einem beliebigen Namen abspeichern. Ab Vista ist auch Paint zu gebrauchen. In Paint einfach auf Einfügen und anschließend auf
Zuschneiden.png
Zuschneiden (Strg+Umschalt+X) klicken. Über das Diskettensymbol oben in der Titelleiste kann das Bild gespeichert werden. Als Dateiformat eignet sich bei derartigen Bildern PNG weit besser als JPG (die Qualität ist besser und die Datei kleiner). Speichere solche Bilder also bitte immer als PNG-Datei ab.

Das Forum bietet die Möglichkeit das Bild direkt auf dem Server von Hardwareluxx hochzuladen und im Beitrag anzuzeigen. Du brauchst also keinen externen Dienst zu benutzen. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: klick!

/Edit
hs_warez schrieb:
HDD steckt derzeit in einem Wechselrahmen und dieser hängt auf SATA2
Das könnte die Ursache sein. In externen Gehäusen sowie in Wechselrahmen sind gewöhnlich Chips zwischengeschaltet. Auch die müssen mehr als 2 TB unterstützen. Schließe die Platte mal direkt an die internen Ports an. Dann sollte die Platte vollständig erkannt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Wechselrahmen hätte ich selber auch kommen können!

Werde die Platte heute Abend mal direkt am Board anstecken.

- melde mich dann wieder


lg



Ps:

Signatur ist up to date und den Rest reiche ich am Abend nach!

Sent from my iPhone using Hardwareluxx app.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Problem behoben!


HDD direkt auf SATA2 - keinerlei Veränderung

HDD direkt auf SATA3 (Marvell) - jetzt läuft sie einwandfrei - sprich es werden die vollen (ca.) 2,7 GB erkannt!



Danke!


lg


PS: Vielleicht läuft sie ja nur momentan nicht auf SATA2 - da diese Ports als Raid10 für meine 2TB HDD's konfiguriert sind!?

Werde das später interessehalber mal testen, wenn die 2TB-Platten draußen sind und nur mehr die 3TB läuft - dann kann ich von RAID auf normal SATA umstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh