• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem: Standby und ASRock 4Core1333-FullHD

nimrodity

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2003
Beiträge
365
Ich habe vor ein paar Tagen Vista mit SP1 installiert und alles läuft soweit wunderbar nur habe ich ein riesenproblem mit dem Standby.Wenn der PC mal im Standby ist kommt er da nicht mehr raus.Und das beste Standby jeglicher Art habe ich in der Energieverwaltung deaktiviert.Aber wenn ich den PC anlasse geht er irgendwann in den Standby.Habe ich den Monitor in der Zeit aus und schalte ihn an bekomme ich am TFT die Meldung kein Eingangssignal und ich kann an der Maus rütteln oder auf der Tastatur rumdrücken nichts tut sich,wobei ich glaube das System läuft sogar noch und nur kein Bildsignal ist da,kann ich aber nicht genau sagen.Wie kann es aber sein dass das System in den standby geht obwohl es nicht soll
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann stell doch das mal in der Energieverwaltung richtig ein ! Vielleicht gehen ja auch bloß die Monitore in den Standby.

Wenn Standby nicht stabil geht könntest du auch den Ruhezustand benutzen.
 
nein in der Energieverwaltung ist schon alles,richtig,Standby oder sonsitges in jeder Art deaktivert.Außerdem will ich den Standby oder Ruhezustand ja garnicht nutzen.Der PC soll ganz normal weiterlaufen auch wenn der TFT aus ist und mal eine Weile keiner dran ist
 
Ob die Monitore in Standby gehen und wann steht doch in den Energieoptionen und dort dann in den Plan-Einstellungen. Hast du da wirklich alles ausgestellt ?
 
ja 100%ig alles aus,dass ist ja das was ich nicht versteh,wieso er trotzdem ausgeht
 
Mmhh..... aktueller Grafiktreiber installiert ?

Ich hab vielleicht ein ähnliches Problem mit meinem LCD-TV - der als 3. Monitor am Rechner hängt. Ist der aus und schalte ich ihn ein kommt manchmal kein Bild. Erst ein Bildschirm-Moduswechsel erweckt ihn zum Leben. Es steht dann auch ne Meldung im Eventlog. Im Betrieb geht der aber nie aus.
 
glaub zwar weniger dass es die Graka ist aber ich werd mal den neusten Treiber suchen und es probieren,bei meinem 2.Rechner habe ich dieses Problem nicht bei beiden jeweils ATI Grafik onboard und die Treiber die vista draufmachte.Naja mal sehen

EDIT: jetzt hat das System völlig einen schuss.Ich glaube seit der reg-datei von pc-welt mit der man standby völlig verhindern kann ,stimmt garnichts mehr ,gehe ich jetzt auf neustart kommt abmelden>herunterfahren dann denkt man er fährt wieder hoch aber nicht da,monitor schaltet in den standby maus geht aus aber lüfter laufen noch genau wie die leds meiner lüftersteuerung.Ausserdem spinnt das System jetzt auch noch IE7 stürzt ab was er in 3-4 Tagen noch nicht einmal gemacht hat und das sys stock öfter mal.Naja werde morgen nochmal vista neuinstallieren,ansonsten gehts wieder zurück zu xp.Vista ist bei bei weitem nicht das was es hätte werden sollen.XP war ein riesen Schritt nach vorne verglichen zu Millenium aber vista in vielen dingen echt ein rückschritt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann natürlich auch an dem Board liegen (Hardware-Defekt oder Chipsatz-/Grafiktreiber). ATI-Chipsätze sind nicht unbedingt ein Highlight.

Also nach Vista-Neuinstallation unbedingt aktuellsten Chipsatz- und Grfaiktreiber nehmen (von der ATI-Webseite) ! Vorher vielleicht mal noch das BIOS updaten wenn nicht aktuell !
 
Hardware defekt kann ich wohl ausschliessen und wegen der neuen treiber,also bei asrock selbst finde ich keine Chipsatztreiber für Vsta,könnte ich eventuell welche bei ati laden?
 
hab jetzt VGA und Southbridge treiber direkt von ATI installiert und ihn mehrmal knapp eine Stunde oder so nicht angelangt und er blieb an,ich hoffe mal das wars,vielen dank in jedem fall für eure tips
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh