Problem Ram Timings

^Area.51

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2007
Beiträge
44
Tag zusammen,
hab ma n paar fragen bezüglich meines rams.
Hab mir 1GB G.E.I.L. CL4 800MHZ gekauft. Leider im Dezember, da die Preise ja so derbe gefallen sind im Ram Bereich );...
naja hier der Link zum RAM:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=157699
Naja ich hab den auf mein P5w DH Deluxe verbaut und die TImings im Bios auf 4-4-4-12 gesetzt(waren vorher auto= 5-5-5-18) Und die Spannung auf 2,4V erhöht. Klappt eigentlich auch gut, bis auf das ich nachdem ich mein E6600 auf 2,8GhZ getaktet hab (Multi=9 FSB=310mhz), öfters wenn ich CoreTemp und CpuZ gleichzeitig öffne nen BlueScreen bekom,...Subsystem beschädigt etc.... Weiß aber net ob des am RAM liegen soll. Könnte es? Auch bei 5-5-5-18@1,8V kommt der Bluescreen.
Da ich mir sowieso noch 2GB holen will(wegen den billigen Preise atm ;) ), würde ich mir OCZ oder Corsair holen. Aber OCZ hat andre Timings (4-4-4-18 glaub ich) und COrsair is noch weng teuer. Also müsste ich mir im Prizip wieder G.E.I.L. holen. Ich hätte mich andren RAM geholt um zu schauen wenn ich den auswechsle ob dann immer noch Bluescreen kommt(wenns am RAM liegt.
Ja und bei CPU-Z is folgendes:
ramtimingswg7.jpg

Aber der müsste doch bei 400MhZ @4-4-4-12 laufen. Steht zumindest auf der Verpackung und bei Alternate (siehe Link oben).
Wie kann das sein?
Atm hab ich den auf 4-4-4-12 @ 413MhZ @2,1V laufen.

Vlt. kapiert ihr mein Probl.^^

Greetz Dominik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Hersteller programmiert die Standard-JEDEC Timings, um Probleme beim Booten und bei der Kompatibilität zu vermeiden. Darum die konservativen SPD Einträge.
Teste die Module mit www.memtest.org., dann weißt Du, ob es an den Modulen liegt oder nicht.
Wenn Du weitere 2Gb einsetzen willst, dann am besten die gleichen Module.
 
also ich werde dann mal heut abend den Memtest machen. bin grad in der schule )';
und dann nochmal posten.
 
Pass auf damit, wenn du deinen RAM behalten willst stell die Spannung sofort zurück auf 2,1V oder 2,2V. Das ist enorm viel, du willst die doch nicht grillen oder?^^
 
ich hab die doch auf 2,1V. Oder meinst du noch geringer oder wie?
Also ich hab gehört bei 4-4-4-12 TImings sollte man die schon bei 2,1V laufen lassen. oder wie jetz??

hast du sie auf 1T oder 2T laufen?
wie meinst? oder was ist damit gemeint?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab gelesen, wenn nicht alle Bänke besetzt sind, dann sollte 1T sein.
Eine Bank hab ich atm besetzt und dann will ich mir ja bald noch 2x1GB holen.
Aber im Bios hab ich nirgends die Option gefunden. Wo is denn die beim AusuP5W DH Deluxe?

Und was ist denn jetzt mit den 2,1V bei meinem G.E.I.L. RAM? bei 4-4-4-5 Latenzen sollte doch 2,1V sein oder etwa nicht???
 
Und was ist denn jetzt mit den 2,1V bei meinem G.E.I.L. RAM? bei 4-4-4-5 Latenzen sollte doch 2,1V sein oder etwa nicht???

wenn das so vom hersteller angegeben ist, dann ja. normalerweise wird man den ram's mehr saft geben, wenn man sie ocen will.

mit einer besetzten bank sollte eine cr von 1t kein problem darstellen. nur weiss ich leider nicht, wo man das beim asus-mobo einstellen kann.
 
mh ich hab gesucht aber die Einstellung nicht gefunden. Werd ma noch bissl das Forum durchstöbern aber vlt. weiß das ja jmd noch schnell ;)

Der Ram is ja bissl geoct, da ich E6600@2,8GHZ laufen hab und den ram dann ganze 17mhz mehr^^
aber bisher läuft das ja bei Prime95 alles stable nur wenn ich CoreTemp und CPUZ gleichzeitig starte kommt der Bluescreen.

Ab wann sollte es denn cr von 2T geben? Dann wenn ich 3*1GB verbaut habe?
 
ja klar, aber andere ausm Forum haben mir gesagt ich sollte sie bei niedrigeren Latenzen auf 2,1V anheben...
mh?^^
 
könnte es sein, daß sie evtl. gemeint haben, daß man bei ocen und scharfen latenzen die spannung anheben soll?
wieso sollte ich die spannung anheben, wenn ich nur die latenzen verschärfe, sofern nicht geoct wird? - es sei denn, man kann diese niedriger als vom hersteller angegeben mit mehr spannung betreiben, obwohl das beim c2d sowieso kaum eine rolle spielt. :confused:
 
Seit wann könnt ihr bei nem Intel Sys die Command Rate einstellen?

*hüstel*
 
ja eben das wusste ich nicht, dass man bei einem intel sys. die comand rate nicht einstellen kann, so wie archiee gepostet hat.
also lass ich sie wieder auf 1,8V laufen.
 
Seit wann könnt ihr bei nem Intel Sys die Command Rate einstellen?

*hüstel*

*re-hüstel*

afaik kann es ein Abit 965er und auch Asus ist dabei für die neuen Bearlake Boards ein 1T zu implementieren (in der neuen P5K Beta version ist es afaik schon enthalten) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
und beim p5w dh deluxe? welche command rate is da voreingestellt, die man nicht umstellen kann?
 
@area 51

man sieht doch bei cpu-z unter dem punkt memory welche command rate du eingestellt hast oder täusch ich mich da jetzt??

Beispiel:

 
sieht man afaik nicht bei jedem Board...
 
@area 51

man sieht doch bei cpu-z unter dem punkt memory welche command rate du eingestellt hast oder täusch ich mich da jetzt??

Beispiel:


nein eben nicht, wird bei mir nicht angezeigt. auch oben nicht.
weiß jmd zufällig welchen chipsatz folgender ram hat:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=157699

in der hardwareluxx forum datenbank is das nicht angegeben.

siehe:

PC2-6400 Ultra

Elpida (seit Dez. 06), Micron D9GCT (?), Micron D9GMH (?)
CL4-4-4-12 @400 MHz, 1,8-2,3 V
512 MB, 1 GB

und stimmt das, dass man bei diesem ram manchmal bluescreens bekommt?
 
Hab das gleiche Board wie du und hab zwei GEIL Ultra Kits.

Das eine ist ca ein Jahr alt, da waren noch Microns drauf.

Das zweite Kit ist jetzt 2 Wochen alt und keine Ahnung welche Chps drauf sind - man munkelt evtl Elpidas.

Aber um zur Stabilität zu kommen - laufen bei 1.9 Volt stable bei 800MHZ. Auf Auto V-Dimm gabs bei mir seitdem ich das zweite Kit verbaut hatte auch Bluescreens.

Maximal gehen alle 4 Riegel zusammen bei mir 890 @ 2.35 Volt.

Ps. Sind die 1gig Riegel.

Und natürlich @4 4 4 12er Timings.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach so, dann bestell ich mir am besten auch wieder die g.e.i.l. ultra.
ich hab mein 1. GB im Dez. gekauft. Is die frage ob da noch Micron drunter war !? Und wenn ich jetz kauf is ja wahrscheinlich Elpidas drunter, was auch bei der ramlist gemeint wird. Und die harmonieren dann zusammen?
Weil ich bekomm bei Prime95 kein bluescreen, da läuft alles stabil. Nur wenn ich CoreTemp und CPU-Z fast gleichzeitig starte oder andere Anwendungen, aber nicht immer.

naja werde dann wohl nochmal 1gb g.e.i.l. ultra bestelln, wenn die zusammen harmonieren, wenn man die werte fest einstellt.
danke

EDIT: Kann man irgendwo sehen im verbauten RAM welchen Chipsatz drunter ist?? Bei Everest hab ich mal geschaut aber nichts gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh