nate`
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.09.2005
- Beiträge
- 453
Hallo alle zusammen!
Ich habe in meinem Debian-Server einen 3ware 9650SE hängen, der bis vorhin einwandfrei funktioniert hat (/dev/sda1 gemountet auf /storage).
Kernel ist ein von 3ware angebotener, ca. 3 Monate alter, der die Treiber bereits mit enthält.
"Dummerweise" habe ich vorhin ein "apt-get upgrade" ausgeführt, da eine Menge Programme veraltet waren. Leider findet er nun meinen Controller / die Partition nicht mehr und ich kann nicht mehr darauf zugreifen.
Ich habe auf http://www.kernel.org/kdist/finger_banner gesehen, dass es mittlerweile Kernel > .19 gibt ... diese sollten von Haus aus meinen Controller unterstützen. Derzeit läuft bei mir (laut uname -r) ein "2.6.18-5-486".
Die Fehlermeldung am Anfang lautet wie folgt (/var/log/fsck/checkfs):
Log of fsck -C -R -A -a
Tue Feb 26 17:19:14 2008
fsck 1.40-WIP (14-Nov-2006)
/dev/md1: clean, 40440/611648 files, 554319/1220912 blocks
/dev/md2: clean, 14/1221600 files, 43713/2441856 blocks
/dev/md3: clean, 53432/1221600 files, 289759/2441856 blocks (check in 3 mounts)
/dev/md4: clean, 70748/6111232 files, 617996/12207360 blocks
fsck.ext3: Device or resource busy while trying to open /dev/sda1
Filesystem mounted or opened exclusively by another program?
fsck died with exit status 8
Tue Feb 26 17:19:14 2008
----------------
Falls niemand weiß, wie ich die Kiste wieder dazu bringe den Controller zu erkennen, dann kann mir ja vll. jemand sagen, wie ich auf den aktuellesten Kernel updaten kann. Ersteres wre mir natürlich lieber.
Bitte, bitte helft mir!
Danke
Hinzugefügter Post:
Entwarnung
Nach ein bisschen getrickse, gutem Zureden und einem dist-upgrade läuft er wieder. Ein paar kleine Probleme macht er noch, z.b. der Clamav-Daemon mag noch nicht wieder, aber sonst ist alles wieder in Butter
Thread kann somit dicht.
Ich habe in meinem Debian-Server einen 3ware 9650SE hängen, der bis vorhin einwandfrei funktioniert hat (/dev/sda1 gemountet auf /storage).
Kernel ist ein von 3ware angebotener, ca. 3 Monate alter, der die Treiber bereits mit enthält.
"Dummerweise" habe ich vorhin ein "apt-get upgrade" ausgeführt, da eine Menge Programme veraltet waren. Leider findet er nun meinen Controller / die Partition nicht mehr und ich kann nicht mehr darauf zugreifen.
Ich habe auf http://www.kernel.org/kdist/finger_banner gesehen, dass es mittlerweile Kernel > .19 gibt ... diese sollten von Haus aus meinen Controller unterstützen. Derzeit läuft bei mir (laut uname -r) ein "2.6.18-5-486".
Die Fehlermeldung am Anfang lautet wie folgt (/var/log/fsck/checkfs):
Log of fsck -C -R -A -a
Tue Feb 26 17:19:14 2008
fsck 1.40-WIP (14-Nov-2006)
/dev/md1: clean, 40440/611648 files, 554319/1220912 blocks
/dev/md2: clean, 14/1221600 files, 43713/2441856 blocks
/dev/md3: clean, 53432/1221600 files, 289759/2441856 blocks (check in 3 mounts)
/dev/md4: clean, 70748/6111232 files, 617996/12207360 blocks
fsck.ext3: Device or resource busy while trying to open /dev/sda1
Filesystem mounted or opened exclusively by another program?
fsck died with exit status 8
Tue Feb 26 17:19:14 2008
----------------
Falls niemand weiß, wie ich die Kiste wieder dazu bringe den Controller zu erkennen, dann kann mir ja vll. jemand sagen, wie ich auf den aktuellesten Kernel updaten kann. Ersteres wre mir natürlich lieber.
Bitte, bitte helft mir!
Danke
Hinzugefügter Post:
Entwarnung
Nach ein bisschen getrickse, gutem Zureden und einem dist-upgrade läuft er wieder. Ein paar kleine Probleme macht er noch, z.b. der Clamav-Daemon mag noch nicht wieder, aber sonst ist alles wieder in Butter
Thread kann somit dicht.
Zuletzt bearbeitet: