• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

"Problem-Platte"

winni80

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2006
Beiträge
459
Ort
bei Berlin
Hallo liebe Community!

Also ich habe mir vor einigen Monaten die "Samsung Spinpoint166 HD501LJ" gekauft. Dieses tat ich auf empfehlung diverser Communitys und Bewertungen getan. Das einzige was wirklich gut an der Platte ist, ist das sie ruhig läuft und verhältnissmaßig Kühl bleibt.

Seit einigen Wochen stürzte mein PC regelmäßig ab. Ich dachte es liegt an der über dem durschnitt liegenden Umgebungstemperatur und habe meine Gehäuselufter wieder aktiviert sowie den Prozzi wieder auf normal laufen lassen. Dies war es aber nicht! Sondern diese besagte Festplatte hat einen "Wiederzugewiesenden Sektor" (siehe Screen).



Nun habe ich "CHKDSK" ausgeführt und versucht die Platte zu Reparieren. ERFOLGLOS (siehe Screen)!!!



Ich habe mir eine neue Systemplatte gekauft und nun diese als 2.Platte verbaut. Bisher läuft das System ohne abstürze.

Meine frage an die Com. Kann man die Platte wieder irgendwie hestellen, bzw. diesen Sektorfehler beheben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe jetzt so ziemlich alle Diagnosen durchlaufen lassen, jedoch hat das Tool auch keine Fehler gefunden!

Ist dieses Problem denn überhaubt zu beheben oder ist es Irreparabel?
 
Nun ein wirkliches Problem kann CHKDSK auch nicht finden.
Der Sektor ist ja wiederzugewiesen, somit ist jetzt auf Filesystemebene alles i.O. - alles lesbar.
Du solltest denn Wert beobachten.

Ich habe hier eine 1TB WD Platte die ebenfalls 2 wiederzugewiesene Sektoren hat.
Läuft seit Monaten fehlerfrei und ohne das der Wert weiter ansteigt.

Der Fehler besagt nur, dass deine Festplatte einen Sektor nicht lesen bzw. beschreiben konnte und es dafür einen Ausweichsektor genommen hat.
Diese Ausweichsektoren sind genau für diesen Fall da. ;-)
Somit auch kein Problem was behoben werden kann / _muss_.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh