• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Problem] Neuer Viewsonic flackert bei Bewegungen!

Nostradamus**

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2004
Beiträge
646
Hallo alle zusammen!

Ich habe folgendes Problem:

Mein neuer ViewSonic VX2433wm 24" hat ein Lichtflackern im Hintergrund als wenn er einem magnetischen Feld ausgesetzt wäre. Komischerweise tritt das Problem nur auf, wenn sich irgendwo auf dem TFT etwas bewegt - sei es die Animationen vom Windows Media Player oder ein Fenster welches ich rauf und runter schiebe. Das Flackern ist zwar nicht deutlich, aber wenn man es einmal bemerkt hat guckt man immer wieder drauf!

Ich weiß nun nicht, ob das ganze normal ist bei der Größe. Ottonormalverbraucher würde es wahrscheinlich nicht auffallen, aber ich bin bei sowas etwas penibel.

Vielleicht noch als Info: Derzeit habe ich den TFT an meinen Laptop - per !VGA-Anschluss! - wodurch sich schon leichte Unschärfen zeigen! Ich habe keine Ahnung, ob das eine Rolle spielt, deswegen weise ich lieber darauf hin. Auch kann der laptop nicht die volle Auflösung fahren wie mir scheint, wodurch der TFT die Auflösung anpassen muss (vielleicht auch ein Faktor?). Aber das prüfe ich noch! Leider habe ich keine Möglichkeit einen normalen PC dranzuhängen (innerhalb der Wiederrufszeit) um zu testen, deswegen frage ich euch um Rat.

Schonmal danke an alle die mir weiter helfen.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe heute erst festgestellt das der Eizo S1910 TFT meiner Mutter an VGA Anschluss leicht flackert, man sieht es allerdings ständig. Vielleicht ist dies ein generelles Problem mit VGA aber richtig dran glauben kann ich nicht. Ich habe den selbigen ViewSonic TFT wie du nur ist meiner am DVI Ausgang meiner Onboard Graka angeschlossen und es flackert nichts. Was aber eventuell Probleme machen kann ist der dynamische Kontrast der die Leuchtstoffröhren je nach Helligkeit dimmt. Falls der dyn. Kontrast aktiviert ist dann deaktivere ihn probeweise.
 
schonmal danke für deine antwort! also am dynamischen kontrast liegt es definitiv nicht! es scheint wohl die einzige lösung zu sein das teil per dvi zu betreiben. falls noch jemand weitere infos dazu hat bitte her damit :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh