Problem nach Heatspreader entfernung Pc startet nicht mehr

DonNase

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
317
Ort
irgenwo hinter dem Saturn
Hallo liebe Hardwareluxxer,
gestern habe ich meinen Winni geköpft .Der Vorgang beim entfernen des Heatspreaders gestaltete sich auch Problemlos.Ich verwende eine Wasserkühlung mit einem Nexxos Xp.Nachdem ich die Cpu inklusive Kühler wieder montiert hatte.Schaltete ich das System wieder ein und es passierte nichts.Nach diesem Schock habe ich den Heatspreader wieder mit Sekundenkleber festgeklebt.Nun habe ich das Problem das mein Asus A8V-Sli-Deluxe immer über den Lautsprecher failed Memory als Fehler ausgibt.Der Speicher wird aber auf meinem Zweitsystem zwar nur einzeln und unter der Systemanzeige mit 480 Mb angezeigt.Aber ich gehe davon aus das dieser funktioniert.Der Speicher ist von A-Data Pc 4800(512 mb)
Meine Frage ist nun ob das Mainboard defekt ist oder ob ich die Cpu mit Hilfe des Kühlers zerstört habe.Ist auf der Cpu der Memorycontoller und kann man diesen so leicht zerstören?
Hoffe auf Hilfe
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du hast halt irgendwas kaputt gemacht. schau dir mal alles ganz genau an, oder mach einfach mal ein bild und stell des hier rein
 
Kann ich also davon ausgehen das es an der Cpu liegt.Muss wohl der memorycontroller sein oder ist der nicht auf der Cpu.Der Pc startet und fängt an zu piepen und das Board erzählt mir dann das es keinen Speicher erkennt.Der Speicher geht zwar nur einzeln auf einem alten Sockel A board und wird da nur mit 480 Mb unterstützt also kann der es wohl nicht sein.Bevor ich den Heatspreader enfernt habe hat noch alles wunderbar funktioniert und die Cpu ging locker bis auf 2780 Mhz.
 
Mach mal bitte ein Bild :shake:
 
Es ist möglich das Du den DIE durch aufsetzen des Kühlers nen Haarriss verpasst hast oder ne kleine Ecke abgebröselt ist.

Da hilft erstmal nur genau hingucken oder wie die anderen sagten nen großes Bild davon machen und hier einstellen.

Aber so wie es sich anhört haste der CPU nichts gutes getan mit dem entfernen des HS.
 
Timewarp82 schrieb:
Jo mach mal ein Bild und stells hier rein dann kan man bestimmt mehr sagen..

btw.: Deshalb hab ich angst meinen FX zu köpfen :fresse:

Mit der Einstellung lass den HS besser auf der CPU ;-)
 
hast du deinen nexXxos modifiziert, damit er plan aufliegt? ansonsten könnte er auch an überhitzung gestorben sein...
 
gotu schrieb:
hast du deinen nexXxos modifiziert, damit er plan aufliegt? ansonsten könnte er auch an überhitzung gestorben sein...

Stimmt, da war doch noch was. Hatte Radical53 nicht nen Bild gepostet von der kleinen Kante die er wegnehmen musste?!
 
Timewarp82 schrieb:
Welche einstellung denn? Also ich wäre leicht Nervös an einer 800€ CPU mit ner Rasierklinge zu hantieren :fresse:
Würd ich auch nich machen! Wär wohl etwas dumm! :wink:
@DonNase
Wenn du sonst nix veränderst hast, is halt die CPU im Arsch! Naja, das hat man halt davon, wenn man den HS nicht ordentlich entfernt... Sowas mach ich lieber nihc.
 
Mit dem Kühler das dort ein Mod vorgenommen werden muss das habe ich nicht gewusst.Mache morgen ein bild und stelle es hier rein.Und deshalb kommt der Fehler mit dem Speicher?
 
speicher: evtl. wegen Integrated Memory Controller (IMC) des Prozessors?
 
Die "Käferchen" sind aber noch alle dran oder ? ^^

Habe meinen A64 heute auch geköpft, läuft aber gottseidank noch *g*

Dennis
 
Timewarp82 schrieb:
Welche einstellung denn? Also ich wäre leicht Nervös an einer 800€ CPU mit ner Rasierklinge zu hantieren :fresse:

Ganz einfach, entweder mann kann es oder halt nicht. Soll nicht bös gemeint sein. Aber für mich macht es keinen Unterschied ob die CPU 100€ oder 800€ kostet, sehen Äußerlich alle gleich aus :d
 
Ich hatte auf die Cpu so Schaumstoff Pads geklebt wie sie auch in einem Bericht den ich ich mit google gefunden hatte empfohlen wurden.Mittlerweile denke ich drüber nach ob durch diesen Abstand die Cpu durchgebrannt ist.
Da beim ersten einschalten nur das Mainboard mit Strom versorgt wurde und sonst nichts.Beim zweiten Versuch funktionierte dann auch alles ausser dem Speicher laut Fehlermeldung.Ich werde mir erstmal eine Digi-Cam ausleihen und dann mal ein Bild hier reinstellen.
 
Schaumstoff, ich glaub deswegen hats die CPU in den Himmel befördert :hail:
 
bist du denn sicher, das der kühler richtig aufgesessen hat, als der A64 geköpft war und das kein schaumstoffetzen dazwischen hing?
 
Heatspreader köpfen kommt für mich nicht in frage is einfach zu gefäjrlich für ein paar mhz
 
Joah binrgt auch gute Temps ... aber nen schlechten wiederverkaufswert ...

MfG Zabuza
 
BA Baracus schrieb:
Heatspreader köpfen kommt für mich nicht in frage is einfach zu gefäjrlich für ein paar mhz
Man merkt ja bevor man ihn köpft, ob der IHS vorher gut oder schlecht saß.Wenn er gut sitzt, bringt es vlt ~3-4°, wenn er aber besonders schlecht saß, kann es ~10-15° bringen + einige MHz + immer etwas weniger VCore!!
 
Aber wenn ich ihn wieder verkaufen möchte dann hab is das blöde
Also ich werde mir einfach ne pretested cpu besorgen und da hab ich das problem nicht mehr und bei cpus von trend4pc geht immer noch 50 -100 mhz mehr als angeschrieben
 
Ob der Kühler zu 100% richtig auf der Cpu war weiss ich nicht.Der Xp wird beim Asus A8 Sli-Deluxe über die Federn und Muttern und von unten durch zwei Schrauben geführt.Deswegen dachte ich ja das mit den Federn nicht so schnell was passieren kann.Jetzt habe ich mir erstmal einen 3000er Venice bestellt um zu sehen ob es wirklich nur an der Cpu liegt.Bekomme ja nur die Fehlermeldung Speicher nicht erkannt.Laut Anleitung vom Mainboard ist der Speicher entweder defekt oder nicht kompatible.Der Speicher lief vorher schon längere Zeit optimal.Aber meinen 3500 schreibe ich noch nicht ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine CPU ist wohl jetzt im AMD Himmel :angel:
und solche Beiträge sind ein guter Grund an dem bischen Sinn zu zweifeln den Heatspreader abzunehmen, egal wie. Selbst die paar Grad mehr kühlung rechtfertigen nicht den Garantie oder Gewährleistungsanspruchsverlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte halt sehen wie hoch die Cpu noch geht ohne Hs.Mit hs waren ja schon 2740 Mhz drin.So etwas passiert wenn man immer mehr erreichen will.
 
Joa, nu isse ganz hin, aber da kannste leider garncihts machen ... in dem fall greift keine Garantie mehr ...

MfG Zabuza
 
lol

hier im forum sollte mal jemand klar stellen das das headspreader abnehmen nur dann overclockingvorteile bringt wenn die temperatur viel zu hoch ist ansonsten vernichtet man nur seine garantie/prozessor

also echt ich versteh leute nicht die so einen scheiss machen um mal zu schauen wie der prozessor ohne funtkioniert ...

haben alle zuviel geld
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh