DonNase
Neuling
Hallo liebe Hardwareluxxer,
gestern habe ich meinen Winni geköpft .Der Vorgang beim entfernen des Heatspreaders gestaltete sich auch Problemlos.Ich verwende eine Wasserkühlung mit einem Nexxos Xp.Nachdem ich die Cpu inklusive Kühler wieder montiert hatte.Schaltete ich das System wieder ein und es passierte nichts.Nach diesem Schock habe ich den Heatspreader wieder mit Sekundenkleber festgeklebt.Nun habe ich das Problem das mein Asus A8V-Sli-Deluxe immer über den Lautsprecher failed Memory als Fehler ausgibt.Der Speicher wird aber auf meinem Zweitsystem zwar nur einzeln und unter der Systemanzeige mit 480 Mb angezeigt.Aber ich gehe davon aus das dieser funktioniert.Der Speicher ist von A-Data Pc 4800(512 mb)
Meine Frage ist nun ob das Mainboard defekt ist oder ob ich die Cpu mit Hilfe des Kühlers zerstört habe.Ist auf der Cpu der Memorycontoller und kann man diesen so leicht zerstören?
Hoffe auf Hilfe
Gruss
gestern habe ich meinen Winni geköpft .Der Vorgang beim entfernen des Heatspreaders gestaltete sich auch Problemlos.Ich verwende eine Wasserkühlung mit einem Nexxos Xp.Nachdem ich die Cpu inklusive Kühler wieder montiert hatte.Schaltete ich das System wieder ein und es passierte nichts.Nach diesem Schock habe ich den Heatspreader wieder mit Sekundenkleber festgeklebt.Nun habe ich das Problem das mein Asus A8V-Sli-Deluxe immer über den Lautsprecher failed Memory als Fehler ausgibt.Der Speicher wird aber auf meinem Zweitsystem zwar nur einzeln und unter der Systemanzeige mit 480 Mb angezeigt.Aber ich gehe davon aus das dieser funktioniert.Der Speicher ist von A-Data Pc 4800(512 mb)
Meine Frage ist nun ob das Mainboard defekt ist oder ob ich die Cpu mit Hilfe des Kühlers zerstört habe.Ist auf der Cpu der Memorycontoller und kann man diesen so leicht zerstören?
Hoffe auf Hilfe
Gruss
Zuletzt bearbeitet: