• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem Mit XP Pro-Install (HDD-abhängig)

PhilT

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2003
Beiträge
232
Hi,

mein System könnt ihr in der Sig sehen, ich hab zwei Festplatten.
Die Maxtor mit 200GB und ne Seagate mit 40GB.

Als ich noch mein altes System (andere Platte..selbes XP Pro) drauf hatte, habe ich die neue Maxtor erstmal formatiert und ganz normal mit ca. 17 GB Daten gefüttert, rein zum testen.
Dann wollte ich das System neu mach und die Maxtor als Systemplatte nehmen und die 40GB als backup.

Also die Maxtor in 3 primäre (anders kann ich ja das Clustergröße nicht bestimmen, oder?) Partitionen aufgeteilt (größte davon 124GB).

Dann hab ich einen Teil meiner Daten auf der 3. Partition gespeichert und XP installiert, ging auch alles.Anschließend hab ich einfach das Win von der alten Platte gelöscht (das erste System).
Danach konnte ich nichtmehr auf das System auf der Maxtor zugreifen (vorher konnte ich jeweils zwischen beiden wählen).

Ich hab ne Neu-install versucht und musste lesen, dass die Maxtor noch nicht formatiert sei !? (hö?)

Seitdem versuch ich auf die Maxtor ein Sys drauf zu bekommen.
Hab wieder auf alte Platte installiert, Maxtor wieder in 3 Teile gesplittet.Zumindest erkennt er schonmal den ersten Teil (beim Rest steht da un******-habs vergessen, kennt ihr bestimmt)

So jetzt kann ich Windateien auch installieren, nur nachdem er mit dieser Install im DOS-Fenster fertig ist, startet er neu.(Was normal ist)

Dann geht nix mehr.Wenn ich von CD boote, steht da mit Taste drücken von CD booten, macht aber nix, keine Reaktion.

Boote ich von der Platte bleibt er bei verify-irgendwas hängen.

Alles Laufwerke sind richtig gejumpert und funzen auch.
Werde jetzt nochmal versuchen, dass Sys auf der anderen Platte zu installieren.

Habt ihr ne Idee was das sein könnte ? HILFE! :wall:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jetzt hab ich mal per CD formatiert und dann kommt beim Neustart das hier:

"Fehler beim laden des betriebssystems"
 
LOL... das hatte ich am WE auch ...war allerding ein Nf4 Board ... versuch mal alle USB Geräte anzustöpseln ...(Maus / Tastatur) danach ging die XP installation ohne Probleme ...ich habe auch std getestet ...
 
Hi,

WinXP kann erst ab dem SP1 mit so großen Platten fehlerfrei umgehen. Erstelle dir eine WinXP-CD mit integriertem SP1 oder 2. Anleitungen dazu findest du massenhaft im Internet. Benutze als Suchwort "Slipstream".
 
Ich hab SP1..an was kann das sonst noch liegen ?
 
Du hast also eine WinXP-CD mit integriertem SP1 und mit dieser hast du versucht Windows auf die Maxtor zu installieren? Hab ich das richtig verstanden?
 
Jope hast du.

(Auf der anderen Platte geht es, nur die anderen Partitionen wurden gelöscht oder so...sind einfach weg- war aber FAT)
 
Versuche halt nochmal zu formatieren. Aber deine beiden Festplatten. Und kein "Schnellformat" auswählen sondern das komplette Format.
Und NTFS benutzen.
Dann nochmal probieren zu installieren :]
Ansonsten würde ich sagen du baust mal die eine Festplatte (40gb) aus, installierst WinXP auf die 200er und baust sie danach wieder ein..

Sind das IDE o. S-ATA Platten ? Oder ein Mix aus beidem ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich schon alles gemacht, sind IDE Platten.Win mit SP1 will wohl die große Maxtor nicht haben, könnte ein Bios-update helfen ?

Ich werde auch noch ne andere Lösung aus dem Netz testen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh