Problem mit XP M auf MicroATX Board!

Cyrix321

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2004
Beiträge
1.293
Ort
Bayern-Aschaffenburg
Hallo zusammen,

ich habe hier ein MSI K7N2GM (MS-6777) Micro ATX Mainboard mit Nvidia Nforce2 chipsatz!

Mein Problem: ich will darauf einen Athlon XP Mobile 2500+ betreiben nur irgendwie wird der Prozessor als erstes zwar als Mobile XP erkannt, aber nur mit 600Mhz!!! Im Bios kann ich nur den FSB auf 200 stellen, habe keinen Multi, Vcore auch nicht! Das heißt ich habe max. einen 1200mhz prozessor^^
ich will die CPU ja auch garnicht übertakten, da ich die CPU anschließend mit einem Xeon-Kühler passiv kühlen will, sprich das ganze soll ein Server werden! aber der Prozessor soll mit seiner vollen geschwindigkeit laufen und nicht mit grade mal 1200Mhz!

Könnt ihr mir helfen? Wäre schön...

Ansonsten wenn das ganze an dem blöden Board liegt, könnt ihr mir ein MicroATX Board empfehlen, was solche wichtige Einstellung hat? Und dazu am besten noch Mountingholes für einen Kühler besitzt?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lese dir mal die anleitng von mainboard durch, wenn du keine multi einstellung im bios hast dann müsstes du normalerweise junper auf dem mainboard haben oder zumindestens so ne klavier-schalter einstellung für den multi. dann halt da richtig einstellen den multi.
 
Leider nein, ist nix zu finden! :(
Habe das gefühl das es voll das drecks-Board ist!
kann mir einer ein besseres empfehlen?
 
hmm kann mir keiner helfen? es wird doch sicher einen geben der seinen mobil auf nem micro atx board betreibt, oder?:(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh