Problem mit XFX 680SLI und QX6850

Kavendish

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2007
Beiträge
749
Ort
Berlin
Aloha,

ich verzweifel hier noch:
geplante Konfig
XFX 680i SLI (Bios p31)
Intel C2Q QX6850
4GB Corsair Dominator PC8500 5-5-5-15
2x XFX 8800 Ultra
XFi Fatality
2*150GB Raptor
2*1TB WD Greenpowerserie

und mit dem QX CPUs läuft das System einfach nicht, mit der ersten CPU konnte ich eine Vistainstallation fahren, aber sobald das System belastet wurde, simpler Prime95 Blendtest...hat das System neugestartet.(automatischer neustartet war von Vista aus deaktiviert)

Dann hab ich testweise einen E660er installiert...2h Prime ohne Fehler)
RAM is auch fehlerfrei, gehe ich mal von aus nach 7h Memtest86+ mit allen 4GB drin
Da ich annahm, die QX Cpu wäre kaputt, hab ich mir eine neue geben lassen, aber mit der startet nicht mal das System. Wieder den E6600er drin und alles flutscht.

Auch in minmalkonfig, MB, CPU, 1Ram Riegel und Strom tut sich nix.
sämtliche Stromanschlüsse sind auf dem Board angeschlossen, sprich 24er, 8er und auch der Molex.

Dann hab ich die QX auf ein p35 Board von MSI gesteckt und da prime angeworfen, die erste rennt da jetzt seit 9uhr und kein fehler bisher.

Ist da was bekannt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo es ist bekannt das die quads nicht so dolle laufen auf 680I boards, erst ab revision D00 bei Evga sollen sie einigermaßen laufen.
 
hm, das XFX ist ein D00, hab noch ein EVGA mit C00 zur verfügung...ich probier es einfach mal da...letztendlich sind es ja eh alle Foxconn...
 
also standard muss laufen, egal ob C00 oder D00.
Das D00 ist bloss Optimiert für OC mit dem Quad.

ich würd sagen es liegt an dem RAM das da irgendws eingestellt ist was dem Board nicht passt.
Stell mal den RAm auf Sync. oder Async. und Probier mal, udn die Timings auch erstm auf Manuell stellen.
 
hm, haben jetzt mal das Asus Striker Extreme, da keines der Referenzboards anscheinend die cpu mag, ram hab ich noch 1 A-Data Vitesta 800er zwischendurch probiert...

und bisher scheint das zu funktionieren, ziehe gerade noch ein aktuelles bios für das asus und dann schauen wir mal...weil an 2 defekte/fehlerhafte QX aus unterschiedlichen Chargen glaube ich nicht..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh