• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit X2 7850 und Cool´n Quiet: Ruckeln bei HD-Filmen

SaNcHo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2004
Beiträge
1.580
Ort
Köln
Hallo Leute,

ich besitze einen AMD X2 7850 CPU der auf Standard Takt bei 2x2800mhz läuft. Ich habe Cool n Quiet angeschaltet, was den CPU im Idle auf 2x1400mhz runter taktet.

Auf meinem Mainboard befindet sich ein Geforce 8200 Chip der ja die Movie decodierung fast vollständig übernimmt, das ist nett aber wohl das Problem.

Wenn ich jetzt einen Film in Full HD Auflösung anschauen will ruckelt es ziemlich und die CPU bleibt auf den niedrigen 1400mhz, was wohl zu wenig ist. Bei ausgeschaltetem Cool´n Quiet läuft alles ohne Probleme. Als Software verwende ich Media Player Classic oder Videolan.

Ich denke die CPU denkt sich, es besteht keine Notwendigkeit hoch zu takten wenn die GPU fast alles übernimmt.

Kann ich den CPU irgendwie dazu bringen beim Video Playback auf den Standartakt zu gehen?
In Windows 7 kann man ja unter Energiesparoptionen irgendwas einstellen, keine Ahnung wie das genau funktioniert?!

Danke für die Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem mit meinem 7750BE@3 GHz
Du musst den MediaPlayer Classic nehmen für HD videos in verbindung mit Haali Splitter und ffdshow, dann wird die HD berechnung auf die Geforce ausgelagert!
Bei mir macht das meine HD4850 und die CPU dümpelt nun bei 10% Auslastung rum

Dieser Thread hat mir bei den Einstellungen geholfen:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=469965
 
Da du einen Geforce onBoard Chipsatz hast würde mich interessieren welchen Codec du verwendest?

Mein Rat wäre der CoreAVC, damit wird die Berechnung über Cuda abgewickelt und nicht über die DXVA Schnittstelle.

Problem ist einfach, wenn du z.b. eine .mkv File hast und diese nicht sauber codiert ist läuft die Abwicklung nicht über DXVA und die Wiedergabe ist murks. CoreAVC ist es aber egal ob das Ding 100%ig sauber codiert ist, er jagts über Cuda durch und gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt sicherlich am Windows-Scheduler und ist als "C&Q-Bug" bekannt. In Wirklichkeit kann der Windows-Scheduler schlecht mit unterschiedlich getakteten Kernen umgehen, was sich in Timingfehlern und Langsamkeit äußert. Es gibt aber neue AGESA-Codes (AMDs µCode), der C&Q auch für die alten CPUs gleichschaltet, zumindest unter Vista, und somit das Problem fixt. Einfach mal nen BIOS-Update machen und gucken ob es dann geht. Um welches Brett handelt es sich hierbei und welches OS wird verwendet?
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Board ist das XFX Geforce 8200 AM2+, Bios ist auf dem neuesten stand. werde das mal mit den codecs ausprobieren

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:35 ----------

also CoreAVC hat gar nichts gebracht, es ruckelt sogar noch mehr.

wie gesagt, solange der CPU auf 2800mhz läuft ist alles flüssig und der CPU hat trotzdem nur 10% Last, also wird es schon ausgelagert auf die GPU. Kann es sein dass bei CnQ auch die GPU runtergetaktet wird?

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:35 ----------

nochmal ein Update:

- mit VLC läuft alles super, allerdings wird die decodierung wohl nicht auf den gpu ausgelagert. die CPU läuft dann mit 2800mhz durch

- mit MediaPlayer Classic, egal ob CoreAVC oder andere wird es auf die GPU ausgelagert, ruckelt aber ziemlich
 
Du könntest mal das custom C&Q von PhenomMsrTweaker testen. Da kannst dann z.B. P1 so hoch takten, wie du für flüssiges HD-playback brauchst, oder bereits bei niedriger Last zu den vollen 2,8 GHz wechseln. Oder aber einfach das power scheme während der Wiedergabe zu "Höchstleistung" wechseln.
 
Ist zufällig C1E bei dir im Bios aktiviert.Hatte auch Probleme mit Ruckler und habe dies mit deaktivierung dieser Option im Bios beseitigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh