Flexxx
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.01.2005
- Beiträge
- 1.257
- Laptop
- Lenovo ThinkPad T460s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D @ EKWB EK-Quantum Velocity
- Mainboard
- Asus Strix B650E-E Gaming Wi-Fi @Bios_3067
- Kühler
- Custom Loop by AquaComputer & Mo-Ra3 420
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO 32GB 6000Mhz @CL30 64.0ns
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 7900 XTX Phantom Gaming OC @ Alphacool Eisblock Aurora
- Display
- iiyama G-Master GB3461WQSU-B1 Red Eagle, 34"
- SSD
- WD_Black 850 m.2 NVMe & 2x WD_BLACK SN770
- Gehäuse
- Asus TUF GT502 Black
- Netzteil
- be quiet! Dark Power12 850W
- Keyboard
- Logitech G815
- Mouse
- Logitech G502 X Plus
- Betriebssystem
- Win11 pro
- Sonstiges
- G.Skill WigiDash / high flow NEXT / Logitech G935
- Internet
- ▼1 Gigabit ▲50 Mbit
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei meinem Win 10 das dort immer bei jedem frischen Windows start der Rechner nach 15-20 sec. direkt wieder runterfährt. Ich habe das Problem auch schon eingrenzen können, es liegt an irgend einem oder mehreren Komponentendiensten. Ich hab dort auch was verstell gehabt vor paar Wochen aber ich weiß nicht mehr was es war sonst würde ich es ja rückgängig machen.
Jetzt zu meiner frage kann ich die Komponentendienste irgendwie wieder in ursprungszustand zurücksetzten? Ohne gleich ein Image von meinem Win10 einzuspielen oder einer neuinstallation? Ich hab auch schon versucht das System zurück zu setzten aber das hat nicht geklappt weil ich keinen wiederherstellungspunkt habe der vor meiner Verstellung gesetzt worden ist.
Darum an die Profis hier... habt ihr ne Idee oder ne Anleitung wie ich die Komponentendienste wieder in den ursprungszustand bringen kann.
DANKE
Jetzt zu meiner frage kann ich die Komponentendienste irgendwie wieder in ursprungszustand zurücksetzten? Ohne gleich ein Image von meinem Win10 einzuspielen oder einer neuinstallation? Ich hab auch schon versucht das System zurück zu setzten aber das hat nicht geklappt weil ich keinen wiederherstellungspunkt habe der vor meiner Verstellung gesetzt worden ist.
Darum an die Profis hier... habt ihr ne Idee oder ne Anleitung wie ich die Komponentendienste wieder in den ursprungszustand bringen kann.
DANKE