Problem mit WD-Platte? Performance?

cheaf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2005
Beiträge
996
Hey Leute,
heut mittag ist mir mein PC eingefroren. Musste neu starten und danach waren auf meiner Zweitplatte die Partitionen leer. Windows wollte chkdsk ausführen. War alles gebackupt, also kein Problem. Partition formatiert, scheint alles wieder normal zu sein.
Jetzt habe ich aber grad mal HD Tune drüberlaufen lassen und kriege folgendes Ergebnis (siehe Anhang). Smart-Werte etc. scheint alles ok zu sein. Meine Erstplatte pendelt bei ca. 60 MB/s...
Was kann da los sein?
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    53,4 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Übertragungsmodus? Sollte im Gerätemanager stehen
 
Ist DMA. Oder nach was soll ich da schauen?
 
@cigar: d.h. es hat was mit dem board zu tun? mir sind in letzter zeit sowieso mehrere platten hops gegangen...
hast du auch ein nforce 4 board? was ist bei dir passiert, bzw. hast du schon eine lösung gefunden?
 
Von deinen genannten Problemen hatte ich schon folgende:

-1 Partition futsch
-Daten futsch
-Freeze unter Win
-1 Platte wird im Bios nicht mehr erkannt (ständiges Neuanfahren der Platte)
-kompletter Hänger schon im Bios (kein booten mehr möglich)
-das Zeitlupentempo

Außerdem hatte ich auch schon 2 Platten zur RMA. Habe erst gedacht es liegt an den Platten.
Mich wunderts nur, dass das System ca. 2 Jahre lang einwandfrei lief...
Wie war das bei dir? Hattest du die Probleme von Anfang an?

Ich will nicht unbedingt umrüsten auf den neuen Sockel, da ich mir grad erst den x2 geholt habe. Kannst du ein AMD Board (S939) empfehlen oder soll ich mal im Mainboard-Forum nachfragen?
 
Alles klar, danke erstmal für deine Hilfe.
Hab jetzt mal noch im Mainboard-Forum gepostet. Mal schauen, vielleicht haben die noch ein paar Tipps...
 
jope hatte nen nforce 570 und 3 samsung platten futsch warum wieso keine weiss es jedenfalls jetzt ne WD und AMD chipset alles supi ^^ so 60MB sind okay vll. etwas mehr wie bei mir :)
 
also gibts das problem nicht nur bei nforce4?
 
Hab ich inzwischen gemacht und jetzt scheints zu laufen, hab wieder die vollen 60MB/s auf der zweiten Platte.

"Ne Weile"? Meinst du das hält nicht lange, oder wie?
 
Das gibts doch nicht, bin mal gespannt. Bis jetzt läufts noch.
Wenn nicht, gibts halt ein neues (gebruachtes) Board. Die S939-Teile kosten ja nicht mehr die Welt...
 
Ich hatte genau das gleich Problem bei meinem ASUS M2NPV-VM (Sockel AM2 nforce430 Chipsatz)

Nach Stundenlanger suche hab ich in einem Forum auf der Asus Seite die Lösung gefunden: man muss den IDE/SATA Treiber von Nvidia deinstallieren und den Standardtreiber von Windows (XP bei mir) benutzen.
Der Treiber lässt sich über Systemsteuerung->Software->Nvidia Chipsatz Treiber-> Deinstallieren (kann man einzelnen auswählen ohne die anderen Treiber auch runterzuwerfen)

Hab mich extra für diese Antwort hier angemeldet, ich hoffe das ich einigen damit helfen kann?!?
 
Also nicht nur bei nforce4-boards...

Hm, die sind bei mir schon deinstalliert. Hab sie gleich wieder runtergeschmissen als ich gemerkt hab, dass die Installation selbiger nichts gebracht hat. Seitdem sind bei mir wieder die Windoof-Treiber am Start.

Trotzdem danke für deine Antwort.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh