Ich habe einen Rechner zusammengebastelt. Hardware:
Biostar TForce 560 A2+, nForce 560
AM2 X2 5400+
2x2 GB RAM
500GB SATA Platte
SATA DVD RW
Grafikkarte natürlich
Die Probleme begannen bei der Installation von Vista Home Premium 64bit. Istalliert wurde von meiner Anytime Update DVD (kein SP1). Erst ging alles saulangsam, dann kam ein Abbruch mit einer Fehlermeldung (kein kompatibles CD-Laufwerk).
Nach mehreren Versuchen Installation eines alten IDE-Laufwerks und von dort (ewig langsam) die Windoof-Installation. Soweit ok, Treiber und Software installiert.
DVD-Laufwerk in USB-Gehäuse an meinem Rechner getestet -> einwandfrei. Am neuen Rechner über USB -> einwandfrei. Also defekter SATA-Port? Umgesteckt -> nix geht. Weder das Laufwerk noch die HDD können angesprochen werden (werden zwar als LW angezeigt, wenn man draufklickt, ist das System praktisch tot).
Also dachte ich an einen defekten SATA-Controller auf dem Board.
Aber gerade eben habe ich Ubuntu auf dem Rechner installiert und siehe da -> alles flutscht mit den beiden SATA-Geräten.
Handelt es sich evtl. um irgend ein bekannten Problem von Vista bzw. der Kombination Vista/Hardware? Gibt es Lösungsmöglichkeiten?
Danke für jede Hilfe!
Biostar TForce 560 A2+, nForce 560
AM2 X2 5400+
2x2 GB RAM
500GB SATA Platte
SATA DVD RW
Grafikkarte natürlich
Die Probleme begannen bei der Installation von Vista Home Premium 64bit. Istalliert wurde von meiner Anytime Update DVD (kein SP1). Erst ging alles saulangsam, dann kam ein Abbruch mit einer Fehlermeldung (kein kompatibles CD-Laufwerk).
Nach mehreren Versuchen Installation eines alten IDE-Laufwerks und von dort (ewig langsam) die Windoof-Installation. Soweit ok, Treiber und Software installiert.
DVD-Laufwerk in USB-Gehäuse an meinem Rechner getestet -> einwandfrei. Am neuen Rechner über USB -> einwandfrei. Also defekter SATA-Port? Umgesteckt -> nix geht. Weder das Laufwerk noch die HDD können angesprochen werden (werden zwar als LW angezeigt, wenn man draufklickt, ist das System praktisch tot).
Also dachte ich an einen defekten SATA-Controller auf dem Board.
Aber gerade eben habe ich Ubuntu auf dem Rechner installiert und siehe da -> alles flutscht mit den beiden SATA-Geräten.
Handelt es sich evtl. um irgend ein bekannten Problem von Vista bzw. der Kombination Vista/Hardware? Gibt es Lösungsmöglichkeiten?
Danke für jede Hilfe!