• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit vista 64bit und 4gb ram

Bloodytoast

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
1.350
Ort
Saarbrücken
Hidiho jungs...und zwar habe ich folgendes problem mit vista 64bit und meinen 4gb ram (bitte nicht steinigen...ich hab schon gesucht und den ram sticky gelesen)

Und zwar werden mir unter vista (start--> computer--> einstellungen) nur 3,25GB ram angezeigt.

Die funktion memory remapping gibt es in meinem bios nicht(!). Im entsprechenden sammelthread zu meinem board konnte mir leider auch niemand helfen.

daher hoffe ich jetzt auf eure hilfe. Gibt es irgendnen patch für das problem?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn dein board die funktion im bios nicht anbietet ist sie sicher standartmäßig aktiviert. evtl nimmt sich deine grafikkarte oder andre komponenten etwas von deinem speicher. ich selber kenn die karte ja nich
 
wie komisch. ist ja wiedermal genau die größe des rams auf der graka, der dir fehlt. war bei meinem dfi-nf4 schon so. eine graka 256mb weg. 2 stück davon 512mb weg.
ich hoffe mal, das sit auf meinem ga p35dq6 nicht so.
 
Ich habe für Dich die Suchfunktion des Forum genutzt und mußte feststellen, dass ein eigentlich keine Probleme mit der richtigen Anzeige für die RAM Riegel gibt.

Du hast das aktuelle Bios drauf?
Wirklich X64 OS?

gruß
truli
;)
 
ja ist auf jeden fall ne 64bit version.

neustes bios ist noch nicht drauf.

im sammelthread von dem board sind auch leutz die 4gb haben und die 4gb angezeigt bekommen. Bei meinem striker extreme war das ja nicht anders.
 
Wenn das BIOS das memory remapping nicht unterstützt, werden die Speicherbereiche von Grafikkarte und anderen Devices im Adressraum bis 4 GB eingeblendet. Diese Speicherbereiche sind somit für das Betriebssystem nicht nutzbar.

Eine andere Lösung als memory remapping gibt es also nicht. Nur ein entsprechendes BIOS hilft. Oder ein anderes Mainboard... ;)
 
hmm naja am board wirds wohl nicht liegen...ich kann ja jawohl von nem 250€ board erwarten das es memory remapping unterstützt...

andere user die ebenfalls das board haben bekommen ja auch ohne weiteres 4gb zum laufen...

MFG
 
Du bist dir aber ganz sicher, dass du ein 64bit OS installiert hast!?
Denn es gibt (soweit ich weiß) nur die 2 Möglichkeiten, warum nur 3,xx GB angezeigt werden:

- Memory Remapping muss aktiviert werden (nur bei Boards, bei denen es die Funktion auch gibt, alle anderen unterstützen das sofort)

- 32bit OS
 
bin 100% sicher dass ich ein 64bit installiert habe.

hab hier die 64bit ultimate system builder version. und mit meinem vorherigem mainboard ( striker extreme) hat ja auch alles wunderbar geklappt...

MFG
 
Und bei mir klappst mit dem selben OS und dem selben board auch
 
sry für ot
hab heut vista 64bit bestellt und hab blos 2gb ist das ne bremse oder wird unbedingt 4gb benötigt?
 
Hallo

ich habe ein ähnliches System wie der Ersteller des threads.
Unterschied: MB ist das Asus Commando

Ich habe unter Vista 32bit 4GB RAM (800er) nicht zum Laufen bekommen.

Heute nun auf Vista 64 geändert, remapping im Bios aktiviert und ... er startet nicht.
Immer ein Prüfsummenfehler wenn er versucht Vista zu starten. Sehr ärgerlich.
 
Der KB929777 trifft doch genau zu. Und da steht auch die einfachste Abhilfe: Zum Installieren 2 Gbyte RAM entfernen und danach wieder einstecken.
 
hmm naja am board wirds wohl nicht liegen...ich kann ja jawohl von nem 250€ board erwarten das es memory remapping unterstützt...

andere user die ebenfalls das board haben bekommen ja auch ohne weiteres 4gb zum laufen...

Sorry, aber wenn die Voraussetzungen wirklich gleich wären, würde das memory remapping auf Deinem System unter Vista x64 ebenfalls funktionieren.

Das bedeutet eben, dass irgendeine Komponente eben nicht wie auf anderen Systemen läuft. Da gibt es nur die Möglichkeit BIOS oder ein Gerät, dass vom BIOS des Mainboards anderes behandelt wird (z.B. Grafikkarte).

Zuerst einmal ein aktuelles BIOS benutzen und nach der Option 'PnP OS installed' schauen und auf 'yes' setzen. Memory remapping machen die meisten aktuellen Boards automatisch ohne explizite Option im BIOS.
 
2GB reichen locker aus, 4GB sind aktuell Overkill, aber bei den Preisen muss man zuschlagen.

Vista x64 nimmt je nach Hard-/Softwarekonfiguration im Leerlauf bereits über 1 GB in Anspruch.

4 GB sollten es also schon sein, 16 GB wären allerdings auch nicht schlecht... :asthanos:
 
@ swede:

Das ist Unsinn.. Vista nimmt einen bestimmten Prozentsatz des eingebauten Rams in Anspruch, d.h. ca. 1,1GB bei 4GB, ca. 700MB bei 2GB usw. Vista 64 braucht keine 1GB im Leerlauf. ;)
 
da gibts nur noch eins zu sagen: freier speicher ist verschwendeter speicher :)
 
so kleiner zwischenbericht von der lan :)

erstma thx@all 4 ya help

also rechner läuft soweit sehr stabil...

neustes bios iss atm drauf...die funktion PnP OS installed gibt es nicht.

Im bios werden die vollen 4gb erkannt :)

MFG
 
Im bios werden die vollen 4gb erkannt

Wenn in Deinem Bios die vollen 4Gb erkannt werden (Foto?)

Dann mach doch bitte ein Screenshot von Deinem Taskmanger > Reiter Leistung und von den Systemeigenschaften unter Vista
(drücke Windows-Taste + Pause)

gruß
truli
;)
 
joa kann ich die tage uppen hab atm xp drauf...da mich das prob mit vista aufgeregt hat

es wurden aber soweit ich mich erinnere bei beidem 3,25 bzw 3,3gb angezeigt


MFG
 
Vista x64 nimmt je nach Hard-/Softwarekonfiguration im Leerlauf bereits über 1 GB in Anspruch.

4 GB sollten es also schon sein, 16 GB wären allerdings auch nicht schlecht... :asthanos:

bei 2GB nimmt es sich 1GB im Leerlauf, bei 4GB nimmt es sich 2GB im Leerlauf.

Vista läd schon vorsorglich bestimmte Dateien in den RAM damit die schneller starten.
 
@ swede:

Das ist Unsinn.. Vista nimmt einen bestimmten Prozentsatz des eingebauten Rams in Anspruch, d.h. ca. 1,1GB bei 4GB, ca. 700MB bei 2GB usw. Vista 64 braucht keine 1GB im Leerlauf. ;)

So so. Bitte mal andere Ausdrücke benutzen, wenn man anderer Meinung ist.

Da ja bekanntlich Bilder mehr als 1000 Worte sagen, bitte:

Bitte jetzt mal nicht mit Cache-Verwaltung kommen oder dergleichen. Das ist alles ein alter Hut. Wichtig ist nur, dass vom physikalischen Speicher über 1 GB im Leerlauf belegt werden.
 

Anhänge

  • Auslastung Idle.jpg
    Auslastung Idle.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 53
so *threadausgrab...sufu sei dank*

Also nach dem ich mich am we dazu durchgerungen habe nochma vista zu intsallieren wurden auf einmal 4GB erkannt (mit patch)

Jetzt habe ich das problem das nachdem ich den patch installiert habe das system zwar sauber läuft ich aber beim nächsten neustart wieder nen bluescreen bekomme und sich der rechner neustartet (muss dann nochma 2gb ausbauen, den patch installieren, runterfahren ram einbauen, neustarten damit es wieder klappt)

jemand ne idee an was das liegen könnte??

desweiteren würde mich interessieren ob jemand weiss ob der ram patch auch im sp1 für vista enthalten ist (soll ja im januar kommen, oder?)

MFG
 
So so. Bitte mal andere Ausdrücke benutzen, wenn man anderer Meinung ist.

Da ja bekanntlich Bilder mehr als 1000 Worte sagen, bitte:

Bitte jetzt mal nicht mit Cache-Verwaltung kommen oder dergleichen. Das ist alles ein alter Hut. Wichtig ist nur, dass vom physikalischen Speicher über 1 GB im Leerlauf belegt werden.

1. Was ist an dem Ausdruck "Das ist Unsinn" schlimm? :rolleyes:
2. Ja es belegt 1,x GB Ram im Leerlauf, aber es braucht ihn nicht, sondern nutzt ihn um die am häufigsten benutzten Programme vorzuladen, damit diese schneller starten! Du kannst genauso Vista 64bit mit 1GB Ram laufen lassen, dann werden ca. 400MB Ram im Leerlauf genutzt. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh