Hallo Forumer,
im letzten Jahr brachte mir ein Bekannter sein Notebook, dass oben genannte, zur Überprüfung. Hauptproblem war, dass sich das Windows nach einer Weile einfrierte bzw. nicht richtig hochfuhr. Da das Windows einem "Schlachtfeld" ähnelte, hab ich es koplett neu aufgesetzt inkl. alle Treiber für das Gerät. Ein Fehler blieb allerdings. Sobald der interne W-Lan-Adapter eingeschaltet war oder wurde blieb das Betriebssystem stehen... Solange also der W-Lan-Adapter ausgeschaltet blieb, lief Alles wunderbar. Vor kurzem bekam ich das Gerät wieder. Hauptsächlich, weil sich ein Film nicht mehr aus dem virtuellen DVD-Laufwerk entfernen ließ. Doch soweit, um mich damit auseinander zu setzen, komme ich erst gar nicht. Denn das T9100 läßt sich nur mit viel Geduld bis gar nicht starten. Wenn es denn mal anläuft, bleibt es nach ca. 2 bis höhstens 5 Minuten stehen bzw. friert komplett ein. In diesem und im "Toshiba"-Forum, habe ich von Serienfehlern gelesen. Unter anderem, dass "...die Kontakte an den Connectoren lose sind...".
Da ich ungerne, gerade Notebooks auf verdacht zerlege, wollte ich mich an Euch wenden und wissen ob es der häufigste Fehler oder noch andere Möglichkeiten gibt. Speicher, Festplatte und DVD-Laufwerk habe ich nach einander heraus genommen. Allerdings blieb Alles beim "alten". Wenn das Gerät einen Serien- bzw. typischen- Fehler hat, wäre Euch sehr dankbar, wenn mir Jemand erklären würde, wo ich genau nachschauen soll und wie dieses Gerät am besten zerlegt wird. Sprich, ob das Bodengehäuse zu entfernen ausreicht und/oder ob die Tastatur auch raus muss...
Vielen Dank schon mal im Voraus!
im letzten Jahr brachte mir ein Bekannter sein Notebook, dass oben genannte, zur Überprüfung. Hauptproblem war, dass sich das Windows nach einer Weile einfrierte bzw. nicht richtig hochfuhr. Da das Windows einem "Schlachtfeld" ähnelte, hab ich es koplett neu aufgesetzt inkl. alle Treiber für das Gerät. Ein Fehler blieb allerdings. Sobald der interne W-Lan-Adapter eingeschaltet war oder wurde blieb das Betriebssystem stehen... Solange also der W-Lan-Adapter ausgeschaltet blieb, lief Alles wunderbar. Vor kurzem bekam ich das Gerät wieder. Hauptsächlich, weil sich ein Film nicht mehr aus dem virtuellen DVD-Laufwerk entfernen ließ. Doch soweit, um mich damit auseinander zu setzen, komme ich erst gar nicht. Denn das T9100 läßt sich nur mit viel Geduld bis gar nicht starten. Wenn es denn mal anläuft, bleibt es nach ca. 2 bis höhstens 5 Minuten stehen bzw. friert komplett ein. In diesem und im "Toshiba"-Forum, habe ich von Serienfehlern gelesen. Unter anderem, dass "...die Kontakte an den Connectoren lose sind...".
Da ich ungerne, gerade Notebooks auf verdacht zerlege, wollte ich mich an Euch wenden und wissen ob es der häufigste Fehler oder noch andere Möglichkeiten gibt. Speicher, Festplatte und DVD-Laufwerk habe ich nach einander heraus genommen. Allerdings blieb Alles beim "alten". Wenn das Gerät einen Serien- bzw. typischen- Fehler hat, wäre Euch sehr dankbar, wenn mir Jemand erklären würde, wo ich genau nachschauen soll und wie dieses Gerät am besten zerlegt wird. Sprich, ob das Bodengehäuse zu entfernen ausreicht und/oder ob die Tastatur auch raus muss...
Vielen Dank schon mal im Voraus!