• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit System (A64)

Neocramencer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
179
Servus,

Hab nun dad System von Riverna aber irgendwie scheint überhauüt nichts zu funktionieren:

AN50r
3200+
2x Maxtor am Serial ATA Raid (treiber ist der neuste)

Ich bekomme ständig freezes in Windows, manchmal wird das RAID nicht erkannt oder er hängt sich auf. Übertaktet ist gar nichts null niente ;) Ich weis nicht wo das Problem liegt aber produktiv damit arbeiten funktioniert nicht, temp ist i.o gekühlt wird alles per Wakü (Cape). Hat noch jmd ne idee?

Danke Gruß

neocramencer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rams sind BH5: Corsair, 2x 256MB
Nt: ist triple fan tsp müsste genügen.
 
so gitb noch mehr infos: ich bekomm massig datenfehler auf dem raid irgwendiwe hab ich nu necht kein bock mehr!!
 
Schon mal die Speicherspannung erhöht? Bei mir gabs auch Speicher die liefen auf dem Shuttle net , das Shuttle Board ist wie gesagt sehr zickig mit Rams. Mein BH-5 lief auch net bei Standardtakt , ich musste die Timings runter gehen und die Spannung erhöhen. Oder zumindestens den Speicher auf 166Mhz anstatt 200Mhz betreiben.

Zu deinem Raid Problem. Was für eine Grafikkarte hast du drin? Manche ATi Radeons machen probleme bei Raid 0 wie meine 9500@9700Pro oder 9800SE@9800Pro es auch machen bzw gemacht haben.
 
so hab mir heute neues board geholt wieder der selbe spass. hab nun mal die sata kabel getauscht bringt auch nix. So jetzt kommts, pumpe von den platten weiter weg, geht. Konnte den fehler mit sisoft sandra reproduzieren. Lief aber früher mit dem nf7s perfekt.

@riverna

Kannst mri mal schnell ne kleien einleitung zwecks takten geben? ist einb issle anders als beim xp...

achso hab ne 9700pro!
 
Also wenn du die Pumpe von der Platte wegnimmst dann klappt alles? Sind auch die Freez weg?

Also ich glaube du solltest das System erstmal stabil bekommen und dann kannst du ans Ocen gehen. Also eine 9700Pro sollte eigentlich mit dem Zeug zusammen laufen. Kanns aber nicht garantieren. Welche Rams hast du im System?
 
so leider wars das auch nicht die fehler sind wieder da ich glaub ich spinne... da läuft nix stabil.

Speicher nutze ich Corsair PC3500 (BH5) 2x 256MB

Werd mir mal ne andere CPU angeln und dann nochmal testen mehr wüsste ich dann nicht, hab dan das Board getauscht und die CPU !
 
Die Freezes können echt von der Graka kommen. Passiert es so, daß alles normal läuft, dann kommt für ~10 sek. ein Freeze, danach geht's dann aber wieder weiter?
 
nein definitv nicht! Der rechner hängt komplett!!! kein num lock mehr festplatten led brennt die ganze zeit. Aber ic hwerd vorher auch noch ne andere Graka testen. Was soll ich den nehmen? Hätte bei meinen Kumpels ne 9800 und ne 9800pro
 
Hängt komplett, hm. Mit einem RAM-Stick mal probiert? Hast du einen A64-Treiber installiert? Die sind oft problematisch.
 
Also ich hab mit 2 rams probier, mit einem, keien a64 treiber, mit a64... Verstehs net ganz! Bin nun die ganze woche auf der cebit aber irgendwie weis net scheint ja der a64 net so der bringer zu sein an stabilität. Werd die andere graka noch testen und eventuell ne andere cpu... hat noch jmd eine? :d
 
Stabil läuft der schon. Nur gerade beim zickigen Shuttle muß dafür halt alles passen, sonst läuft's bescheiden oder gar nicht.
 
mhh hatte vorher en nf7s auch gleichen silicon image und da lief des perfekt :(
 
Ja aber das Shuttle ist halt zickig , ich hatte auch bei einer 9800SE probleme , 9800Pro und 9800 liefen ohne Probleme. 9500@9700Pro läuft nun auch nicht , nichtmal booten kann ich damit. Hab mir aber deswegen 2 HDD´s geschossen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh