Problem mit Standby-Nach dem aufwachen Bildschirm schwarz

noxx2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2007
Beiträge
922
Ich habe ein Problem mit WindowsXP. Nachdem WinXP in den Standby geht und ich ihn wieder "aufwecke" ist der Bildschirm schwarz. Höre zwar das der Rechner anspringt, aber sehen tue ich nichts.

Habe schonmal etwas gegooglet und das Update KB889673 und UPHClean getestet, aber leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von Euch ne Idee. Bis vor ein paar Tagen ging noch alles, aber nun will Windows nicht mehr. Habe auch ,soweit ich weiß, nichts geändert.

Hier mal meine Bios Einstellungen (Award-Bios):

ACPI Suspent Type: S3 (STR) {Sonst geht nur noch S1}
Soft-Off: Instant-Off
PME Event Wake up: Enabled
Power on by Ring: Enabled
Resume on Alarm: Disabled

HPET Support: Enabled
HPET Mode: 32-Bit
Power on Mouse: Disabled
Power on Keyboard: Disabled
AC Back Function: Soft-Off
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

das problem hatte ich auch vor ner zeit. ich konnte es dann aber glücklicher weise lösen. vielleicht trifft es bei dir ja auch zu:

letztendlich geht es jetzt nachdem ich diese beiden optionen im "power management" disabled habe:

  • "wake-up by PME# of PCI"
  • "wake-up by onchip LAN"

lg
 
Die Einstellungen die ich machen kann im PowerManagment (im Bios) stehen oben, mehr ist da nicht. Aber mich würde es wundern, weil ich im Bios nichts verändert habe und bis vor 2 Wochen noch alles lief.
 
Hat sonst einer noch einen Tipp? Es muss ja ein Windows Problem sein.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh