• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit ST Ultradrive ME

0Brian

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2009
Beiträge
31
Ich habe eine Super Talent Ultradrive ME, noch mit Firmware 1275, darauf Win XP installiert. Mainboard ist ein Gigabyte MA69G-S3H, also mit AMD690 Chipsatz, SB600 Southbridge. SSD läuft im IDE Modus.

Seit gestern morgen (zu dem Zeitpunkt oder kurz davor habe ich nichts besonderes gemacht, d.h. nichts installiert o.ä.) ist die SSD plötzlich extrem langsam, die CPU-Auslastung ist ziemlich hoch, und im Eventlog gibt es diverse Fehler, z.B. "Das Gerät \Device\Ide\IdePort0 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet."

Ist das ein bekannter Fehler, kann dazu jemand bereits sagen "ach ja, das ist soundso"? Was soll ich tun? Kann ich das selbst reparieren oder muß die SSD eingeschickt werden?

Und eine zweite Frage, da ich sowieso bald auf Win7 wechseln, und im Zuge dessen die Firmware updaten wollte, um Trim nutzen zu können: Kann ich von Firmware 1275 gleich auf die aktuelle wechseln oder muß ich irgendwelche Zwischenschritte machen? Mehr als die 1571 ist ja nicht mehr verfügbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tausche mal das S-ATA kabel, kenne das von meiner OCZ Vertex (eigentlich baugleich mit der UD)
und bisher war immer das Kabel schuld, sollt ich vielleicht langsam mal austauschen ^^
Würde mich nicht wundern wenn du ein S-ATA kabel mit Metall Clip hast ;) , die spinnen gern malan den Ultradrives / Vertex
Wegen Update
Ich weiß jetzt nicht sicher ob du direkt auf die 1819 Flashen kannst aber ich würd erst mal auf die 1571 flashen und dann auf die 1819.
 
Sehr komisch das ganze: Nachdem ich jetzt alles gesichert hatte, so daß ein Totalverlust der SSD egal gewesen wäre, wollte ich mal versuchen, die Firmware upzudaten (mit USB-Boot-Stick) und danach ggf. auf Win7 setzen, da ich davon ausgegangen war, daß die SSD durch das FW-Update sowieso gelöscht wird.

Interessanterweise ist nach dem (völlig problemlosen) Update auf 1571 nicht nur die SSD noch voll und bootbar, das Win XP darauf bootet sogar so schnell wie vorher (d.h. wie vorgestern) und einwandfrei benutzbar, als wäre nichts gewesen.

Kabel habe ich nicht getauscht, weil ich kein anderes aktuell da hatte, mal sehen, ob ich noch eins auftreiben kann. Möglicherweise bin ich auch nur an das Kabel getoßen und habe es gelockert, als ich von einigen Tagen die neue Radeon 5850 eingebaut habe; allerdings ist das schon eine Woche her, und in der Zwischenzeit war kein Problem aufgetreten. Ich habe die Kabel jetzt aber alle mal in der Hand gehabt und rein- und rausgestöpselt (allein schon wegen der Sicherungsmaßnahmen auf diverse Platten, das Board bietet nur 4 Ports^^), vielleicht hat das geholfen; die Platte hat sich aber erst nach dem Update und anschließender automatischer Windows-Hardwareerkennung erholt.

Sehr komisch das Ganze, ich werde das erstmal weiter beobachten. Alles auseinanderreißen kann ich ja immer noch. Falls jemandem dazu noch irgendwas einfällt, wäre das aber begrüßenswert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh