Hallo,
ich habe o.g. Motherboard (aktuellstes Bios F9, aber bei F2 lief es auch schlecht) und einen i7-4770 bei mir eingebaut. Grundsätzlich läuft das System, aber leider mit ein paar nervigen Problemen.
1. wurden die beiden SSDs (Samsung 830 128GB & Samsung 840 500GB) nicht erkannt im BIOS. Abhilfe bringt nur auf dem SATA-Controller im BIOS einzustellen, dass dies "external drives" sind. Dann werden sie erkannt und das Win 8.1Pro startet auch (irgendwann).
2. Wenn der PC eingeschaltet wird, kommt nach dem BIOS-Logo erstmal für ca. 15-20 Sekunden nur ein weißer blinkender Cursor auf schwarzen Grund. Es findet keinerlei HDD o.ä. Aktivität statt. Dann kommt das Win8.1 Logo. Dieses verharrt nochmals ca. 10-15 Sekunden, bis es dann startet. Das geht dann wie gewohnt sehr schnell.
3. Das Samsungtool und auch andere HDDs-Tools zeigen nur die etwa halb mögliche Leistung der SSDs an. Auf meinem alten Gigabyte-Board hatte ich auf den beiden SATA3-Ports fast die doppelte Leistung. Die Motherboard-Treiber (intel 8 Series) habe ich schon diverse 10.x/12.x/13.x durchprobiert. Die Resultate sind immer ähnlich. Im Gerätemanager werden die beiden SSDs auch nur aus "auswerfbare" Laufwerke angezeigt. Ich denke, da liegt der Grund, warum die nur die halbe Leistung bringen. Die SATA-Ports habe ich auch schon mal gewechselt, aber die sind sowieso alle gleich (alle 6GBit).
4. Die "normale" 2TB Samsung-Platte "klackt" alle paar Sekunden einmal kurz. Das war vorher auch nicht. Sie funktioniert aber einwandfrei.
Desweiteren sind verbaut:
- Samsung 2TB HD204UI
- Asus DVD-Brenner (SATA)
- 16GB (4x4GB) DDR3 1333 RAM
- Asus Xonor DX
- Pallit Geforce 760
- KNC DVB-C Karte
Also nun die Fragen:
- was treibt der PC beim Start solange?
- warum werden die SSD nur als externe Laufwerke erkannt?
Die SATA-Kabel sind neue SATA3-Kabel, die beim Board dabei waren.
Ein paar Anregungen wären Klasse.
ich habe o.g. Motherboard (aktuellstes Bios F9, aber bei F2 lief es auch schlecht) und einen i7-4770 bei mir eingebaut. Grundsätzlich läuft das System, aber leider mit ein paar nervigen Problemen.
1. wurden die beiden SSDs (Samsung 830 128GB & Samsung 840 500GB) nicht erkannt im BIOS. Abhilfe bringt nur auf dem SATA-Controller im BIOS einzustellen, dass dies "external drives" sind. Dann werden sie erkannt und das Win 8.1Pro startet auch (irgendwann).
2. Wenn der PC eingeschaltet wird, kommt nach dem BIOS-Logo erstmal für ca. 15-20 Sekunden nur ein weißer blinkender Cursor auf schwarzen Grund. Es findet keinerlei HDD o.ä. Aktivität statt. Dann kommt das Win8.1 Logo. Dieses verharrt nochmals ca. 10-15 Sekunden, bis es dann startet. Das geht dann wie gewohnt sehr schnell.
3. Das Samsungtool und auch andere HDDs-Tools zeigen nur die etwa halb mögliche Leistung der SSDs an. Auf meinem alten Gigabyte-Board hatte ich auf den beiden SATA3-Ports fast die doppelte Leistung. Die Motherboard-Treiber (intel 8 Series) habe ich schon diverse 10.x/12.x/13.x durchprobiert. Die Resultate sind immer ähnlich. Im Gerätemanager werden die beiden SSDs auch nur aus "auswerfbare" Laufwerke angezeigt. Ich denke, da liegt der Grund, warum die nur die halbe Leistung bringen. Die SATA-Ports habe ich auch schon mal gewechselt, aber die sind sowieso alle gleich (alle 6GBit).
4. Die "normale" 2TB Samsung-Platte "klackt" alle paar Sekunden einmal kurz. Das war vorher auch nicht. Sie funktioniert aber einwandfrei.
Desweiteren sind verbaut:
- Samsung 2TB HD204UI
- Asus DVD-Brenner (SATA)
- 16GB (4x4GB) DDR3 1333 RAM
- Asus Xonor DX
- Pallit Geforce 760
- KNC DVB-C Karte
Also nun die Fragen:
- was treibt der PC beim Start solange?
- warum werden die SSD nur als externe Laufwerke erkannt?
Die SATA-Kabel sind neue SATA3-Kabel, die beim Board dabei waren.
Ein paar Anregungen wären Klasse.
Zuletzt bearbeitet: