dod130
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.12.2002
- Beiträge
- 18
Hallo zusammen.
Habe da ein kleines Problem mit einem Sony Vaio PCG-FR315S Laptop.
Ich habe leider den Effekt, daß die CPU-Taktfrequenz herruntergeregelt wird sobald ich die CPU etwas stärker belaste (z.B. Videos anschauen).
Warte ich dann eine Weile und mache nichts, dann wird die Taktfrequenz wieder auf volle Leistung angehoben.
Mir drängt sich der Verdacht auf, das die CPU zu warm wird und etwas mit der Kühlung nicht stimmt. Das Problem ist aber erst nach einer WinXP Neuinstallation aufgetreten, was mit der Kühlung ja eher weniger zu tun hat.
Ich habe auch schon einmal probiert in den Energieoptionen von Laptop auf volle Leistung umzustellen, aber das brachte auch keine Änderung.
Bei den von Sony mitgelieferten Tools habe ich diesbezüglich auch nichts gefunden.
Hat von euch vielleicht jemand eine Idee?
Gruß Markus
Habe da ein kleines Problem mit einem Sony Vaio PCG-FR315S Laptop.
Ich habe leider den Effekt, daß die CPU-Taktfrequenz herruntergeregelt wird sobald ich die CPU etwas stärker belaste (z.B. Videos anschauen).
Warte ich dann eine Weile und mache nichts, dann wird die Taktfrequenz wieder auf volle Leistung angehoben.
Mir drängt sich der Verdacht auf, das die CPU zu warm wird und etwas mit der Kühlung nicht stimmt. Das Problem ist aber erst nach einer WinXP Neuinstallation aufgetreten, was mit der Kühlung ja eher weniger zu tun hat.
Ich habe auch schon einmal probiert in den Energieoptionen von Laptop auf volle Leistung umzustellen, aber das brachte auch keine Änderung.
Bei den von Sony mitgelieferten Tools habe ich diesbezüglich auch nichts gefunden.

Hat von euch vielleicht jemand eine Idee?
Gruß Markus