Problem mit Sony Blu-Ray Laufwerk

Chris2k2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2006
Beiträge
17
Hi Leute,

ich habe ein Blu-Ray Laufwerk bekommen. Es handelt sich um das Modell Sony NEC Optiarc BD-M100A.

Irgendwie ist beim Transport ein Rädchen das für den Auswurf des Laufwerkschachtes zuständig ist abgebrochen.
Auf jeden Fall wird das Gerät ordnungsgemäß unter Windows erkannt und eingebunden. Nur der Laufwerksschacht lässt sich nicht mehr öffnen.

Weiß jemand wo man das Gerät in Köln und Umgebung reparieren lassen kann? Kann man das gute Stück sonst evtl. selbst reparieren?

Grüße,
Chris.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuche mal erstmal die Blende vorne abzumachen (in der Regel nur geklipst). Evtl. kannst du dir dann was bauen um den Auswurf zu betätigen. Ansonsten könntest du natürlich durch Software den Auswurf betätigen.
 
Ja die Blende hab ich schon abgemacht. Das Problem ist, dass ich das Laufwerk selbst durch den Auswurfknopf nicht auf bekomme. Ich denke irgend etwas klemmt o.ä.!

Gibt es keine PC Werkstättten die sich mit optischen Blu-Ray Laufwerken auskennen?
 
an den händler wenden? oder an sony? das sollten die ersten anlaufstellen sein.
ansonsten gelbe seiten und nach tv/hifi/computer reparatur suchen und da mal anfragen.
 
Auf Garantie tauschen lassen?
Würd an so nem teuren und neuen Gerät nie selbst rumpfuschen oder noch Geld dafür zahlen!
 
naja also normalweise kann kein rädchen während dem transport abbrechen, wenn dann wars davor schon oder nach dem transport is es passiert ;)

-> garantiefall ->rma
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh