Problem mit SkyStar2

salzCracker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2008
Beiträge
5.290
Hi leute, ich hab ein kleines problem, meine SkyStar2 Karte wird von keinem Programm außer DVBViewer erkannt, das problem hierbei ist, ich würde gerne, während ich spiele ein wenig auf meinem zweitem Bildschirm fernsehen schauen, aber sobald ich das program vom ersten, auf den zweiten Bildschirm schiebe, wird das bild schwarz!!!Da kein anderes Program meine Karte erkennt, kann ich es nicht vergleichen, bitte helftmir!




grüße salzCracker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja ich habe ja schon andere versucht, die finden aber den SkyStar2 nicht, und Ansicht---> Video neu aufbauen gibt es nicht Oo



grüße
 
1.) nur TV Karten mit universellem BDA treiber werden von anderen programmen erkannt. kannst du prüfen:
ist die TV karte bei "netzwerkkomponenten" aufgelistet dann ist es ein altes proprietäres treibermodell

2) bei win XP geht die videoanzeige nur auf dem primären monitor nicht auf dem sekundären. selbes phänomen solltest du haben wenn du einen dvd mit einem programm deiner wahl schauen willst.
 
ja was soll ich dann machen?:)

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

1.) nur TV Karten mit universellem BDA treiber werden von anderen programmen erkannt. kannst du prüfen:
ist die TV karte bei "netzwerkkomponenten" aufgelistet dann ist es ein altes proprietäres treibermodell

ja wird sie! was soll ich dann machen?

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

1.) nur TV Karten mit universellem BDA treiber werden von anderen programmen erkannt. kannst du prüfen:
ist die TV karte bei "netzwerkkomponenten" aufgelistet dann ist es ein altes proprietäres treibermodell

ja wird sie! was soll ich dann machen?
 
hey leute, ich weiß echt nicht mehr was zu tun... jetzt wenn ich fernseh schaue (auf dem ersten bildschirm, dann bleibt das bild rund alle 5 minuten hängen, der sound geht weiter! erst wenn ich hoch schalte und wieder runter, gehts für 5 mins weiter :(


grüße
 
Klar wird sie unter Netzwerkkomponenten ausgeführt - das muss auch so sein!

Probiers doch mal testweise mit einem anderen Programm.
ProgDVB und DVB-Dream funzen jedenfalls mit der Skystar2 - habe ich selbst damals gestestet!
Zudem lad Dir mal andere, frische Codecs drauf.
Welche verwendest Du denn jetzt gerade?

btw: wieviel GB RAM hast Du gesteckt?
Bei 64bit + >4GB solls nämlich vereinzelt Probleme geben.
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=462805
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar wird sie unter Netzwerkkomponenten ausgeführt - das muss auch so sein!
NEIN moderne TV Karten mit einem BDA treiber werden unter "audio& videokomponenten" angezeigt

wird sie als netzwerkkomponente angezeigt kann man nur programme nehmen die explizit diese tv karte unterstützen - da proprietäres treibermodell.

Frag doch mal den technisat support nach neuen treibern?

oder neue treiber hier probiert?
http://www.technisat.de/index761b.html?nav=Downloads,de,33&pID=174
 
NEIN moderne TV Karten mit einem BDA treiber werden unter "audio& videokomponenten" angezeigt

wird sie als netzwerkkomponente angezeigt kann man nur programme nehmen die explizit diese tv karte unterstützen - da proprietäres treibermodell.

Frag doch mal den technisat support nach neuen treibern?

oder neue treiber hier probiert?
http://www.technisat.de/index761b.html?nav=Downloads,de,33&pID=174
Also meine Cabelstar 2 hd wir auch unter netzwerk aufgelistet und es läuft mit jeden proggi ausser progdvb aber das ist ja bekannt es probleme mit dvb-c karten gibt und ich weiss auch nicht worauf du jetzt hinaus willst.Kannst du mal ein link oder ein beispiel geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe alle erdenklichen Freeware-TV-Programme ausprobiert - und es laufen ALLE mit meiner Skystar2 HD (Satellit).

Bei mir war es damals umgekehrt - meine ALTE TV-Karte wurde unter Audio-Video gelistet und die NEUE wird nun in Netzwerk angezeigt.
Aber das ist ja auch eigentlich egal, da es ja gut ist, wenn beim Threadersteller die Karte unter Netzwerk angezeigt wird - dann ist sie wenigstens richtig eingebunden.
Mit den BDA-Treibern hatte ich nämlich nur Probleme bzgl. der Stabilität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar wird sie unter Netzwerkkomponenten ausgeführt - das muss auch so sein!

Probiers doch mal testweise mit einem anderen Programm.
ProgDVB und DVB-Dream funzen jedenfalls mit der Skystar2 - habe ich selbst damals gestestet!
Zudem lad Dir mal andere, frische Codecs drauf.
Welche verwendest Du denn jetzt gerade?

btw: wieviel GB RAM hast Du gesteckt?
Bei 64bit + >4GB solls nämlich vereinzelt Probleme geben.
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=462805

Quote von mir selbst:"Karte wird von keinem Programm außer DVBViewer erkannt!

Meine Karte wird auch bei Netzwerkomponenten angezeigt, und ich habe WIN Xp 64 bit Pro mit 4gb ram @ 920 mhz

EDIT: was sind codecs? treiber oder wie?

grüße
 
also ich weiß nicht was ich downloaden soll :(, die bld quali is miserabel, immer wenn sich was bewegt, zieht es streifen!!!



kann jemand helfen? :(


EDIT: die neuen treiber hab ich längst

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

ich hab grad ausprobiert, wenn ich vom fernseher aufnehme, dann bleibt das bild nicht hängen....

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

ich hab grad ausprobiert, wenn ich vom fernseher aufnehme, dann bleibt das bild nicht hängen....
 
Zuletzt bearbeitet:
ok werde ich morgen gleich ausprobieren!

EDIT: DVB DREAM beispielsweise findet nichts genau wie ein paar andere progs die ich getested habe!

 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht liegt das an deinen 4 gigabyte nehm mal testweise ein ram raus und probieres dann mal
 
also ich weiß nicht was ich downloaden soll :(, die bld quali is miserabel, immer wenn sich was bewegt, zieht es streifen!!!
Dazu musst du im CCC den De-noise Filter deaktivieren oder nach unten regeln, dann sollten die Streifen verschwinden.


CCCDenoise.jpg
 
Dazu musst du im CCC den De-noise Filter deaktivieren oder nach unten regeln, dann sollten die Streifen verschwinden.


CCCDenoise.jpg

hey, das mit der denoise dingens klapt irgendwie nicht... die streifen sind noch da und das bild ist immer noch so bissl ruckelich! Und das mit den rams muss ich heut abend machen, das kani ch immoment nicht!


grüße!
 
Wie ich sehe hast du ein asus board such mal im bios die option memory remapping stell das mal auf disable dann stellt er dir nur 3 gb zur verfügung und versuch es mal dann
 
SkyStar2 geht definitiv mit dvbdream. Ich hab jahrelang nichts anderes benutzt. Also irgendwie ist da bei dir der Wurm drin.
Das hier muss der richtige Treiber sein, den hatte ich zuletzt auch.
Und ich hatte die Karte übrigens auch in den Netzwerkkomponenten stehen... meine aktuelle (TechnoTrend S2-3600 USB) genauso..
 
SkyStar2 geht definitiv mit dvbdream. Ich hab jahrelang nichts anderes benutzt. Also irgendwie ist da bei dir der Wurm drin.
Das hier muss der richtige Treiber sein, den hatte ich zuletzt auch.
Und ich hatte die Karte übrigens auch in den Netzwerkkomponenten stehen... meine aktuelle (TechnoTrend S2-3600 USB) genauso..

ich werde sie gleich ausprobieren!
danke schonmal!

EDIT: ich glaube das sind die gleichen treiber die ich drauf habe, bin mir sogar ziemlich sicher... :(

und mhmmm der windows media player bleibt auch nach ein paar minuten hängen Oo
 
Zuletzt bearbeitet:
naja... nein :P

So hab jetzt die treiber neu drauf, jetzt ruckelt das we hölle!!!

WINDVR und DVB Dream finden immer noch nichts... ich werd verrückt, ich hab as ding ohne rechnung im forum gekauft... -> keine garantie -.-

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

-.- das ruckeln lag am LCD Overdrive aus dem CCC, das bei defaults aktiviert ist -.-

wofür ist das eigentlich?

ich glaube seit dem an hängt das bild auch nichtmehr Oo ich muss aber noch immoment für eine englisch arbeit morgen lernen, deswegen habe ich grad nicht so viel zeit zum testen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh