Problem mit Schulwechsel, brauche Rat!

guzzystation

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2005
Beiträge
1.738
Hallo,
ich habe ein kleines Problem. Ich mache momentan eine schulische Ausbildung zum Technischen Assistenten mit der Fachrichtung Datenverarbeitung im Bauwesen und mich langweilt diese Schulform sehr. Nach der Hälfte der Ausbildungszeit habe ich mich durch eine Schnapsidee von einem Freund an der gleichen Schule noch Mal beworben nur zum Berufs Gymnasium, bei dem man innerhlab von zwei Jahren sein Abitur erlangt. Beworben habe ich mich ganz normal mit meinem Zeugnis der Mittleren Reife und wurde mit einem Freund, der sich die Idee einfallen lassen hat, sofort angenommen ohne auf die Warteliste zu kommen angenommen. Das heißt, dass ich im August direkt mit meinem gewählten Leistungskurs anfangen kann und das auch will, nur dort fängt das erste Problem an. Ich bin momentan versetzungsgefährdet und würde theoretisch nicht ins nächste Jahr meiner Ausbildung versetzt werden. Wenn das passiert, drüfen sie mir dann meinen Platz am Beruflichen Gymnasium nehmen? Ich habe mir auch überlegt, ob ich nicht eine Weile jobben könnte, jedoch bekomme ich von meinem Erzeuger Unterhalt nur solange ich zur Schule gehe.

Was sagt ihr, kann ich die jetzige Schule schleifen lassen und dann einfach zum Gymnasium wechseln? Das wäre das Optimum... :shake:

Grüße,
Guzzy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Besprich das mit dem Vertrauenslehrer der jetzigen oder zukuenftigen Schule....und weil es um Unterhaltsfragen geht auch mit einem Anwalt....
 
Die Unterhaltsfrage ist geklärt, sobald ich nicht zur Schule gehe, sei es nur einen Monat, bekomme ich keinen Unterhalt. Bei den Lehrern ist das so eine Sache. Weil ich, oder wir, nicht möchten, dass es direkt nach Hinten los geht.
 
prinzipiell bekommst du unterhalt, bis du eine feste einstellung hast, eine abgeschlossene erstausbildung und einen laufenden job

außerdem bekommt ihr ja vielleicht auch kindergeld, beides kann maximal bis zum 25. lebensjahr beansprucht werden, sofern keine arbeit vorhanden ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh