Problem mit Sata2-Raid0 - 2x250GB -> wichtige Daten verloren!!! Extrem drinend!!!!

Beeni

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2003
Beiträge
712
Ort
Osnabrück
folgende Problematik:
Ich habe mir eine Raptor 150GB geholt und musste dadurch mein Festplattensystem etwas umorganisieren.

Ich hatte vorher 4x250GB Samsung -> jeweils Raid0
Alle 4 Waren als 2x 500GB Stripe-Set am nForce4 Controller eingerichtet.

Jetzt mit der neuen Raptor:
Sata Channel 1: Raptor
Sata 2: frei
Sata 3 + 4: 2x250GB Samsung Raid0

Sata 5+6 (Silicon): 2x250GB Samsung Raid0

Deswegen habe ich die ersten beiden Platten, also das 1. Stripe-Set einfach runtergenommen und auf den Silicon Controller gehangen.
Danach die Raptor auf den Channel 1 des nForce Controllers.

Leider werden mir jetzt 2x 250GB angezeigt und die Daten sind anscheinend weg. Kann man da noch was retten? Ich dachte ein komplettes Stripe-Set kann man auch auf andere Ports der Sata2-Controller hängen?!

Ich brauche dringend Hilfe und Tips, was man da noch machen kann.
Auf diesen 500GB waren alle Sicherungen, wichtige Daten, Dokumente, Emails usw!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, ein bestehendes Raid Set kann man eben nicht von einem auf einen ganz anderen Controller hängen ! Am besten vorher informieren !!

Also, am besten die Raptor raus und alles so anschliessen wie vorher. Wenn Du Glück hast, läuft alles wieder.

Wenn nicht, dann hast Du immer noch die Chance über das Bios des Raid Controllers ein Rebuild des Raid Verbundes durchzuführen !

Meld Dich mal wie es ausgegangen ist.
 
Hi,

man kann kein RAID-Verbund einfach so von dem einen an einen komplett anderen Controller hängen. Das funktioniert vielleicht bei zwei identischen RAID-Controllern oder einem anderen Modell des selben Herstellers. Bei Controllern von verschiedenen Herstellern funktioniert das aber mit Sicherheit nicht.

Wenn du Glück hast wird das Array wieder erkannt, wenn du die Festplatten zurück an den NVIDIA Controller hängst. Wenn nicht, dann hilft manchmal das Neuerstellen des Arrays mit zur vorheringen Konfiguration identischen Einstellungen (am NVIDIA Controller!). Andernfalls hast du deine Daten verloren.

Was ich mich jetzt noch ernsthaft Frage. Wer speichert denn "wichtige" Daten und Dokumente auf einem RAID-0 Verbund? Genauso wenig gehören Sicherungen darauf. Benötigen diese wichtigen Daten und Sicherungen etwa eine hohe sequenzielle Transferrate?
 
Mist! Ja ich wollte eigentlich das andere Raid-Set an den anderen Controller packen, aber habe dann aus Versehen das falsche genommen, das mit den Daten sollte sob bleiben wie es ist und die wichtigen Daten wollte ich hinterher zwecks Sichert auf die anderen Platten im Raid1 packen.
Danke für die Tips! Ich versuche es und melde mich später!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh