Hallo,
Gleich mal vorweg: Es ist nicht das uebliche Problem mit den weissen/roten Punkten oder sonstige haeufige Probleme, auf die ich beim durchsuchen diverser Foren immer wieder gestossen bin.
erst mal ein paar Informationen zu meinem System:
Hardware:
Athlon XP 2600+ Barton
ASUS A7N8X-X
2x Infineon PC3200 CL3 a 512 MB
Sapphire Radeon 9800 Pro 256bit 128 MB mit Originalluefter
450 Watt DoubleFan Netzteil, Gehaeuseluefter
die Grafikkarte und der Prozessor sind NICHT uebertaktet und NICHT ueberhitzt
Software:
Windows XP Version 2002 SP2
DirectX 9.0b
Catalyst 8-071-041026a-018719c fuer WinXP
und nun die Problembeschreibung:
Beim Spielen von D3 tauchen staendig Fragmente auf: plotzlich entsteht an einigen Stellen Schatten, dann ist er wieder weg. Texturen werden verzerrt, grosse Dreiecke sind zu sehen. Dies immer nur fuer Bruchteile von Sekunden, aber es tauchen immer wieder neue auf. Das ganze Bild "flackert" also wie wild mit irgendwelchen Dreiecken. Dies kann man auf den Screenshots (s.u.) leider nicht so gut sehen, da sieht es nicht so schlimm aus, wie es tatsaechlich - vor allem durch das staendige Flackern - ist.
Der Fehler tritt nur bei Doom3 auf. Andere Spiele wie Unreal Tournament oder FarCry laufen ohne Probleme.
Das habe ich bereits alles ausprobiert und nichts davon hat geholfen:
- Catalyst 4.6, 4.7, 4.8, 4.9, 4.10, 4.11
- Omega Driver in verschiedenen Versionen
- AGP Fastwrite disabled
- AGP Aperture Size auf 64/128 gesetzt
- open-gl kompatibilitatseinstellungen: "Dreifache Pufferung" ein
- DirectX 9.0b / 9.0c ausprobiert
- ueber DirectX-Diagnose Sound-Hardwarebeschleunigung aus
- ControlPanel von ATI deinstalliert
- Grafikkartenspeicher und -core UNTERtaktet
- Rechner und Speicher UNTERtaktet
- alle Hintergrundprogramme geschlossen
- mir rtool alles auf "Application" gesetzt
- Doom3Config:
seta image_useNormalCompression "1"
image_lodbias von auf 0
alles Tips, die ich hier aus diversen Foren hatte, leider ohne Erfolg
habe dann nach Diagnoseprogrammen fuer die Grafikkarte gesucht, da ich nun dort einen Defekt vermute, aber nur Benchmarks gefunden. Beim 3dMark03 von futuremark sind dann aber auch Fehler aufgetreten (einziges Programm ausser Doom3!):
beim Gametest 3 "Trolls Lair", Gametest 4 "Mother Nature" kam es zum selben Flackern von Drei- und Vierecken wie in Doom 3. Weiterhin waren betroffen die Tests "Pixel Shader 2.0" und "Rag Doll". Die anderen Tests funktionierten ohne Fehler. Wenn ich mir die Details der Ergebnisse des Benchmarks anzeigen will, wird interessanterweise fuer die betroffenen Benchmarks (also mit Grafikfehlern) KEIN ERGEBNIS angezeigt, statt einer FPS-Zahl steht nur dort N/A. Im 3DMark konnte ich "schoenere" Screenshots des Fehlers machen als in Doom3 (s.u.).
Ich vermute, dass meine Grafikkarte defekt ist, entweder eine Pipeline oder ein Shader oder was weiss ich - irgend etwas, dass von einem Spiel wie Doom3 eben exzessiv genutzt wird und von Unreal und FarCry nicht, weshalb ich dort keine Fehler sehe.
Wie seht ihr das? Kann es doch an Treibern oder andere Einstellungen liegen? Ich moechte nur sicher gehen, dass ich alle Optionen ausprobiere, bevor ich meine Grafikkarte als Garantiefall zurueckschicke. Ich bin fuer jeden Tipp / jede Meinung dankbar!
Viele Gruesse,
terok
Gleich mal vorweg: Es ist nicht das uebliche Problem mit den weissen/roten Punkten oder sonstige haeufige Probleme, auf die ich beim durchsuchen diverser Foren immer wieder gestossen bin.
erst mal ein paar Informationen zu meinem System:
Hardware:
Athlon XP 2600+ Barton
ASUS A7N8X-X
2x Infineon PC3200 CL3 a 512 MB
Sapphire Radeon 9800 Pro 256bit 128 MB mit Originalluefter
450 Watt DoubleFan Netzteil, Gehaeuseluefter
die Grafikkarte und der Prozessor sind NICHT uebertaktet und NICHT ueberhitzt
Software:
Windows XP Version 2002 SP2
DirectX 9.0b
Catalyst 8-071-041026a-018719c fuer WinXP
und nun die Problembeschreibung:
Beim Spielen von D3 tauchen staendig Fragmente auf: plotzlich entsteht an einigen Stellen Schatten, dann ist er wieder weg. Texturen werden verzerrt, grosse Dreiecke sind zu sehen. Dies immer nur fuer Bruchteile von Sekunden, aber es tauchen immer wieder neue auf. Das ganze Bild "flackert" also wie wild mit irgendwelchen Dreiecken. Dies kann man auf den Screenshots (s.u.) leider nicht so gut sehen, da sieht es nicht so schlimm aus, wie es tatsaechlich - vor allem durch das staendige Flackern - ist.
Der Fehler tritt nur bei Doom3 auf. Andere Spiele wie Unreal Tournament oder FarCry laufen ohne Probleme.
Das habe ich bereits alles ausprobiert und nichts davon hat geholfen:
- Catalyst 4.6, 4.7, 4.8, 4.9, 4.10, 4.11
- Omega Driver in verschiedenen Versionen
- AGP Fastwrite disabled
- AGP Aperture Size auf 64/128 gesetzt
- open-gl kompatibilitatseinstellungen: "Dreifache Pufferung" ein
- DirectX 9.0b / 9.0c ausprobiert
- ueber DirectX-Diagnose Sound-Hardwarebeschleunigung aus
- ControlPanel von ATI deinstalliert
- Grafikkartenspeicher und -core UNTERtaktet
- Rechner und Speicher UNTERtaktet
- alle Hintergrundprogramme geschlossen
- mir rtool alles auf "Application" gesetzt
- Doom3Config:
seta image_useNormalCompression "1"
image_lodbias von auf 0
alles Tips, die ich hier aus diversen Foren hatte, leider ohne Erfolg
habe dann nach Diagnoseprogrammen fuer die Grafikkarte gesucht, da ich nun dort einen Defekt vermute, aber nur Benchmarks gefunden. Beim 3dMark03 von futuremark sind dann aber auch Fehler aufgetreten (einziges Programm ausser Doom3!):
beim Gametest 3 "Trolls Lair", Gametest 4 "Mother Nature" kam es zum selben Flackern von Drei- und Vierecken wie in Doom 3. Weiterhin waren betroffen die Tests "Pixel Shader 2.0" und "Rag Doll". Die anderen Tests funktionierten ohne Fehler. Wenn ich mir die Details der Ergebnisse des Benchmarks anzeigen will, wird interessanterweise fuer die betroffenen Benchmarks (also mit Grafikfehlern) KEIN ERGEBNIS angezeigt, statt einer FPS-Zahl steht nur dort N/A. Im 3DMark konnte ich "schoenere" Screenshots des Fehlers machen als in Doom3 (s.u.).
Ich vermute, dass meine Grafikkarte defekt ist, entweder eine Pipeline oder ein Shader oder was weiss ich - irgend etwas, dass von einem Spiel wie Doom3 eben exzessiv genutzt wird und von Unreal und FarCry nicht, weshalb ich dort keine Fehler sehe.
Wie seht ihr das? Kann es doch an Treibern oder andere Einstellungen liegen? Ich moechte nur sicher gehen, dass ich alle Optionen ausprobiere, bevor ich meine Grafikkarte als Garantiefall zurueckschicke. Ich bin fuer jeden Tipp / jede Meinung dankbar!
Viele Gruesse,
terok