NeoWareZ
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.01.2004
- Beiträge
- 22
Hi, ich bin am verzweifeln
aber zuerst... es geht um folgende Hardware:
Asus P5W DH Deluxe (ICH7R)
2x Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II
Diese beiden HDDs hängen an dem EZ-Backup Controller des ASUS Boards (OnBoard Raid - Silicon Image 4723 Chip)
Bekannter maßen kann man den Controller mehr oder weniger nur per jumper konfigurieren.
Problem ist aber folgendes:
ich habe (oder sollte ich sagen hatte) seit nun ca. 2 Monaten ein raid0 mit den beiden Platten laufen und heute habe ich kurzzeitig 2 andere HDDs angeschlossen... da ging auch alles, bis zu dem Zeitpunkt als ich meine HDDs wieder in betrieb nehmen wollte und gemerkt habe, dass anscheinend das Raid volume gelöscht ist?! zumindestens war das volume unpartitioniert.
Komischerweise hab ich selbiges bereits schon mal gemacht (also andere HDDs an den controller gehangen und dann wieder mein raid0) und das hatte nicht so einen Effekt... ich bin ratlos was passiert ist. Der Controller kann doch kein volumen löschen was nicht angeschlossen ist, oder doch?! evtl. auch eine Eigenheit von dem EZ-Backup-Controller.
Und meine Hoffnung ist, dass mir jemand sagen kann ob es noch Rettung für die Daten auf den HDDs gibt bzw. wieso das überhaupt passieren konnte?
btw... an dem Raid volume hab ich seitdem erstmal garnichts verändert.
ich hoffe ich konnte euch zumindestens erstmal schildern was genau passiert ist, denn ich hab zu so einer situation leider noch nichts ergooglen können
schonmal Danke und erstmal gute Nacht!
aber zuerst... es geht um folgende Hardware:
Asus P5W DH Deluxe (ICH7R)
2x Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II
Diese beiden HDDs hängen an dem EZ-Backup Controller des ASUS Boards (OnBoard Raid - Silicon Image 4723 Chip)
Bekannter maßen kann man den Controller mehr oder weniger nur per jumper konfigurieren.
Problem ist aber folgendes:
ich habe (oder sollte ich sagen hatte) seit nun ca. 2 Monaten ein raid0 mit den beiden Platten laufen und heute habe ich kurzzeitig 2 andere HDDs angeschlossen... da ging auch alles, bis zu dem Zeitpunkt als ich meine HDDs wieder in betrieb nehmen wollte und gemerkt habe, dass anscheinend das Raid volume gelöscht ist?! zumindestens war das volume unpartitioniert.
Komischerweise hab ich selbiges bereits schon mal gemacht (also andere HDDs an den controller gehangen und dann wieder mein raid0) und das hatte nicht so einen Effekt... ich bin ratlos was passiert ist. Der Controller kann doch kein volumen löschen was nicht angeschlossen ist, oder doch?! evtl. auch eine Eigenheit von dem EZ-Backup-Controller.
Und meine Hoffnung ist, dass mir jemand sagen kann ob es noch Rettung für die Daten auf den HDDs gibt bzw. wieso das überhaupt passieren konnte?
btw... an dem Raid volume hab ich seitdem erstmal garnichts verändert.
ich hoffe ich konnte euch zumindestens erstmal schildern was genau passiert ist, denn ich hab zu so einer situation leider noch nichts ergooglen können
schonmal Danke und erstmal gute Nacht!
