Problem mit Raid0 Volume (es ist leer)

NeoWareZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2004
Beiträge
22
Hi, ich bin am verzweifeln
aber zuerst... es geht um folgende Hardware:

Asus P5W DH Deluxe (ICH7R)
2x Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II

Diese beiden HDDs hängen an dem EZ-Backup Controller des ASUS Boards (OnBoard Raid - Silicon Image 4723 Chip)
Bekannter maßen kann man den Controller mehr oder weniger nur per jumper konfigurieren.
Problem ist aber folgendes:
ich habe (oder sollte ich sagen hatte) seit nun ca. 2 Monaten ein raid0 mit den beiden Platten laufen und heute habe ich kurzzeitig 2 andere HDDs angeschlossen... da ging auch alles, bis zu dem Zeitpunkt als ich meine HDDs wieder in betrieb nehmen wollte und gemerkt habe, dass anscheinend das Raid volume gelöscht ist?! zumindestens war das volume unpartitioniert.

Komischerweise hab ich selbiges bereits schon mal gemacht (also andere HDDs an den controller gehangen und dann wieder mein raid0) und das hatte nicht so einen Effekt... ich bin ratlos was passiert ist. Der Controller kann doch kein volumen löschen was nicht angeschlossen ist, oder doch?! evtl. auch eine Eigenheit von dem EZ-Backup-Controller.

Und meine Hoffnung ist, dass mir jemand sagen kann ob es noch Rettung für die Daten auf den HDDs gibt bzw. wieso das überhaupt passieren konnte?
btw... an dem Raid volume hab ich seitdem erstmal garnichts verändert.

ich hoffe ich konnte euch zumindestens erstmal schildern was genau passiert ist, denn ich hab zu so einer situation leider noch nichts ergooglen können

schonmal Danke und erstmal gute Nacht! ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich sag's ungern, aber AID0 an einem OnBoard Raidcontroller is ja schon fahrlässig, aber dann noch 2 750er HDDs, purer Selbstmord bzw. Masochismus. :fresse:
Ich bezweifle zwar stark, dass du wieder an deine Daten kommst, aber ich drück trotzdem mal die Daumen. :bigok:

Hier mal einige links, die dir evtl. helfen könnten, vorallem File Scarvenger könnte was für dich sein.

http://www.quetek.com/prod02G.htm

In diesem Modus ist es auch möglich, Dateien von defekten Stripesets (z.B. RAID 0 oder RAID 5) wiederherzustellen, vorausgesetzt, auf die einzelnen Datenträger kann noch jeweils getrennt zugegriffen werden. (Bei einem Stripeset mit Parität oder RAID 5 kann ein Laufwerk fehlen .)

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869

http://www.computerbase.de/forum/showpost.php?p=1097635&postcount=22

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=180899

Falls das alles nichts bringt, als letzter Tipp:

So, ich habe den Raid-Array gelöscht und neu erstellt...

Anschließend hat er mich gefragt, ob ich ihn erstellen UND initialisieren will oder NUR erstellen.
Ich habe NUR erstellen verwendet, da dort stand, dass er sonst die Daten löschen würde...

Als Status nach dem Reboot stand, dass der Raid FUNCTIONAL wäre. Und siehe da:

SIE SIND WIEDER DA! ALLE DATEN WIEDER DA!!!!!! :d

Ein gut gemeinter Rat, AID0 is sinnfrei, lohnt sich wirklich nur wenn große, unwichtige Daten von AID0 nach AID0 kopiert werden sollen.
Es brauch nur ein Kabel nicht richtig zu stecken, eine HDD ausfallen, etc, und schwups sind die Daten im Nirvana.

Wenn RAID, dann RAID5 zb.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Volume selbst noch da ist, aber leer... dann versuch mal mit Testdisk die Partition wiederherzustellen.
 
@schoppe_dieter
Danke für die lnfos. Du hast anscheinend bis jetzt sehr schlechte raid0 Erfahrungen gemacht? :d
also ich kann seit ca. 4 Jahren problemlos auf 2 mal raid0 (jeweils 2 Platten) zurückgreifen, sogar nen chipsatzwechsel mit onboard Raid (von ICH5R auf ICH7R) hat ein Volume mit gemacht, ohne Datenverlust.
Naja liegt wohl alles am "Software Raid" entweder es geht oder es geht eben nicht ;)

Mir ist es nur eine lehre diesen komischen EZ Controller nicht mehr zu benutzen, entweder war/ist es ein Anwenderfehler von mir gewesen (leider gibt es zu dem Controller auch kaum infos und nur bröckelhafte manuals von Intel und Silicon Image) oder der Controller ist einfach schrott. Ich hatte den EZ jetzt auch das erste mal im Einsatz mit den betroffenen HDDs.
Aber ich bin ja nicht der erste der mit dem Controller probs hat, gerade wenn er im raid0 laufen soll.

@gamefreaktegel
thx, ich lass es gerade mal durchlaufen
 
Könnte es evtl etwas ausmachen welche HDD mit welchem Kabel angeschlossen war? Also das du die jetzt vlt vertauscht hast und es deshalb nicht läuft?
Ich werde beim nächsten Mobo auch wieder ohne Raid installieren, das is mir zu blöd geworden.
 
Ich würde auch mal checken ob es was bringt die Platte vom Steckplatz her zu tauschen.

Ansonsten bietet sich ein preisgünstiger PCI Raidcontroller an für die Zukunft.
Nachdem mir ein Mainboard abgeschmiert ist, und ein 640GB Raid0 mit sich gerissen hat, habe ich nun alles an einem Dawicontroll DC-154 hängen.
Boardwechsel ist nun kein Problem mehr.
 
Evtl. die Festplatten vertauscht ? Kabel / Ports am besten vorher makieren, kann man sonst zu leichtmal verwechseln.
Würde dir in Zukunft empfehlen nicht EZ Backup zu nutzen da diese Funktion in der Tat nicht so ausgereift ist. Sondern direkt an den ICH7R zu gehen, was deutlich zuverlässiger ist und auch sehr leicht zu installieren geht. Nutze das seit 2 Jahren einwandfei bei meinem P5WDH Deluxe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh