Hallo Leute
Da ich den Staub von meinem Gehäuseinnern abhalten wollte, habe ich ein Pollenvlies an den Lüfteinlässen von meinem PC installiert, allerdings habe ich nun folgendes Problem mit den Temperaturwerten (im Leerlauf):
Motherboard 39 °C (102 °F)
CPU 51 °C (124 °F)
Grafikprozessor 50 °C (122 °F)
GPU Umgebung 43 °C (109 °F)
Seagate HDD 36 °C (97 °F)
Die Temperaturen bewegen sich konstant um diese Werte herum, vorher waren es bei CPU/GPU etwa 5° weniger, das Vlies scheint wohl doch nicht so luftdurchlässig zu sein wie anfänglich angenommen.
Hat jemand eine Idee/Erfahrung was ich alternativ verbauen könnte, um den Staubbefall ein wenig einzudämmen ohne dabei die Luftzufuhr zu behindern?
Ich habe ein shark Gehäuse von Thermaltake.
Da ich den Staub von meinem Gehäuseinnern abhalten wollte, habe ich ein Pollenvlies an den Lüfteinlässen von meinem PC installiert, allerdings habe ich nun folgendes Problem mit den Temperaturwerten (im Leerlauf):
Motherboard 39 °C (102 °F)
CPU 51 °C (124 °F)
Grafikprozessor 50 °C (122 °F)
GPU Umgebung 43 °C (109 °F)
Seagate HDD 36 °C (97 °F)
Die Temperaturen bewegen sich konstant um diese Werte herum, vorher waren es bei CPU/GPU etwa 5° weniger, das Vlies scheint wohl doch nicht so luftdurchlässig zu sein wie anfänglich angenommen.

Hat jemand eine Idee/Erfahrung was ich alternativ verbauen könnte, um den Staubbefall ein wenig einzudämmen ohne dabei die Luftzufuhr zu behindern?
Ich habe ein shark Gehäuse von Thermaltake.