• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit PC... Durchgehend hängend...

Alphatronix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2004
Beiträge
564
Ort
Nürnberg
Hi Leute,

ich weiß nicht genau, in welches Topic mein Problem am Besten passt, daher schreib ich es einfach mal hier herein: :asthanos:

Also, ich habe das Problem, dass wenn ich zum Beispiel eine CD- oder DVD brenne oder über das Netzwerk etwas sauge, der PC so langsam wird, dass man nicht mehr normal damit arbeiten kann. Der PC hängt und greift dann andauern auf die Festplatten zu, die CPU Last ist aber immer sehr gering. So brauche ich zum Beispiel beim Brennen mit Alkohol 120% nur ein paar mal das Brennfenster bewegen (welches Schlieren hinter sich zieht), und schon entstehen Puffer-Underruns. Alle Laufwerke laufen im UDM33, bzw. bei Festplatten auf UDMA100.
Brisant ist jedoch, dass das Problem nicht generell immer auftritt, sondern nur ab- und zu.

Mein System:

P4 2,53 @ 2,73 GHz
ABIT IS7
3x Festplatten ( 1x an einen seperaten IDE Controller )

Ich bin mit meinem Latein am Ende, ich weiss einfach nicht, an was es liegen könnte. :confused: :shake:

Wer kann helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine richtige lösung habe ich direkt nicht, aber ich empfehle dir folgendes:
-alle kabel etc. nachprüfen ob sie richtig sitzen.
-treiberupdates für alle komponenten
-windows-update
-virenscanner update

wenn's dann immer noch auftritt versuche mal zu lokalisieren ob's bei einer bestimmten anwendung ist.
 
hmm das hört sich für mich auf den ersten blick erstmal weniger nach nem hardware problem als vielmehr nach nem software problem an. ich hatte mal aussetzer, das man mit meinerm browser nicht mehr richtig scrollen konnte und das bild dermaßen geruckelt und gestockt hat, dass das unerträglich war. später stellte sich raus, dass da wohl einiges an internetungeziefer auf meiner platte war. wenn du zeit und lust hast, würde ich dir mal ne komplette neue windows installation mit allen dazugehörigen updates raten , pack die neusten virenscanner drauf und versuch es mal unter umständen mit nem anderen virenprogramm. evt haste auch ein programm im hintergrund laufen dass diese effekte hervorruft.
 
vieleicht ist die hdd auch einfach zu langsam?
aber ich würde mal einen virencheck mit einem guten scanner machen
 
Also, einen Virenscan habe ich bereits gemacht. Auch sind alle neusten Treiber installiert (IDE, GraKa, BIOSUpdate), das Problem ist jedoch trotzdem vorhanden.

Dass mit der Schnelligkeit der Platten kann nicht die Ursache sein
(Samsung SP1604N 160 GB, Hitachi HDSxxx 120 GB, Seagate 80 GB), die müssten das eigentlich packen. Aber vielleicht könnte es daran liegen, dass alle Platte fast durchgehend mit Daten gefüllt sind, da ich nebenbei einen FTP betreibe? Aber kann es daran liegen? Defragmentiert habe ich die Systemplatte erst vor Kurzem... ;)
 
mehrere male unmittelbar hintereinander defragmentieren hilft auch manchmal. außerdem: wie siehts denn mit arbeitsspeicher aus? und was für programme betreibst du nebenher noch so? icq, mbm5, firewall, sowas in der art.
 
ich habe eine ganze Menge Programme nebenbei laufen: ICQ, Firewall (Norton), VirenScan (Norton), Daemon Tools etc.- aber daran dürfte es nicht liegen. Habe 512 MB RAM.

Ich habe jetzt jedoch mal etwas beobachtet: Ich habe eine CD gebrannt (nebenbei WinAMP abgespielt). In der Mitte des Brennvorgangs sackte mein System ganz ab; WinAMP spielte zwar noch, aber auf Befehle reagierte der PC gar nicht mehr oder nur sehr, sehr träge. Nach dem Beenden des Brennvorgangs brauchte der PC ~ 5 Minuten um sich wieder zu normalisieren. WinAMP war bereits ausgeschaltet. Bei der zweiten CD habe ich einfach mal ohne WinAMP gebrannt - und siehe da es ging einigermaßen gut. Eine dritte CD habe ich dann leider nicht mehr geschafft.... aber, kann es an WinAMP liegen?? :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh