Problem mit p8p67 Deluxe und ocz vertex 2

viper-dsl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2005
Beiträge
1.154
Ort
Berlin
Hallo, vielleicht kann mir irgendwer helfen... Ich versteh gar nichts mehr. Seit Sonntag Abend ( nachdem ich the darkness 2 beendet hatte ) bekomme ich zum herunterfahren immer einen bluescreen f4. Gut könnte man ja denken nimmst den RAM raus taktest die CPU runter und Grafik Auch und suchst dann mal. Weit gefehlt, der Fehler bleibt. Also Treiber neu drauf und immernoch das gleiche. Kacke. Nun Festplatte an anderen Port gehangen und nun... Bluescreen schon beim Start. Jetzt weiss ich nicht was soll ich neu kaufen??? Das Board oder die SSD???? Lg Fabian bitte helft mir bin am verzweifeln.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo viper-dsl,
guck mal hier, evtl. reicht bei dir auch einfach ein FW Update der SSD

Gruß
Doktor
 
Hi Doc, habe jetzt das Image mit acronis mal spassenshalber auf eine Seagate Barracuda 7200 mit 750 gb gepackt. Und siehe da, der effekt ist ( fast der gleiche ) ich hab die platte jetzt an nem sata 2.0 port und er startet zumindest ohne bluescreen. Hab mal aida 64 deinstalliert, auch ohne erfolg. ich mein ich kann jetzt stück für stück deinstallieren oder doch n anderes mainboard kaufen??? Ich bin langsam mit meinen latein, die ich schon immer ne weile auffrische am ende... hast du wirklich keine idee... was wenn ich win 7 64 einfach mal neu überbügle, was meinst du any chance??? oder doch ein p8z68 deluxe kaufen??? ich verstehs einfach nimmer. Danke im voraus für deine hilfe, bin ja nich umsonst von gigabyte zurück zu asus...

*edit*

Ram hatte ich 4 riegel drauf, hab zur zeit nur einen drauf, hab alle Ram steckplätze und alle riegel durchprobiert, ich denke es is unwahrscheinlich, dass alle Ram bausteine auf einmal versagen oder?
Und windows als 'update' drüber installieren? Iss das die lösung? Ich denke eher nicht, denn eigentlich deutet der F4 ja aufn hardware fehler hin, richtig???

*edit*
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließe die OCZ anden weißen Intel-6GB-Port an. Überprüfe die Controllereinstellung im Bios (AHCI oder IDE?).
Installiere die aktuellsten Chipsatztreiber (Version 9.3.0.1019), sowie den aktuellsten Intel Rapid (Version 11.0.0.1032 (AHCI)). Für die Installation des Intel Rapid muss der Controller auf AHCI stehen. Sollte der Intel Controller im Bios auf IDE stehen, müsstest du vor der Umstellung noch eine kleine Änderung in der Registry vornehmen: Windows 7 Tipps - AHCI nachtrglich aktivieren

Das flashen der SSD ist auf jeden Fall empfehlenswert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf AHCI steht das alles seit dem wechsel auf das p8p67 deluxe, Das problem tritt erst seit sonntag abend auf ( fast 1 jahr danach ) und der fehler besteht ja mit dem gleichen system auf ner normalen festplatte auch. die treiber werden immer aktuell gehalten. Da ich in dieser hinsicht sehr genau bin.
 
OK. Dann ist ein Treiber/Firmwareproblem in der Tat eher unwahrscheinlich.

Wird/werden Dumps/Minidumps angelegt (*.dmp im Ordner C:\Windows, oder im Ordner C:\Windows\Minidump)?
 
Ich würde dir schon empfehlen das System mal sauber zu installieren. Nicht das alte System auf die neue HDD übernehmen. Wenn es ein Softwareproblem ist wandert der Fehler dann natürlich mit.
Wie in dem Link von mir steht kann der BSOD viele Ursachen haben. Ein Hardwareproblem kann man natürlich nicht ausschließen, aber ich würde dennoch erst mal auf Softwareebene gucken und das OS neu installieren.

Gruß
Doktor
 
Hab das system ja auf ne normale Platte übertragen. Nicht auf ne neue ssd, wenn aber der fehler mit der ssd und der festplatte der gleiche ist, so wird es wohl sein, das windoof oder eben das board ne macke haben, richtg? im abgesicherten modus fährt er übrigens normal runter... was meinst du, windwos fehler? dann würde ich versuchen windows mal über zu installieren um programme und einstellungen beizubehalten... sinn oder unsinn? es gibt ja keine software um das mainboard zu testen oder?
 
Minidumps sind angelegt...

==================================================
Dump File : 031512-52650-01.dmp
Crash Time : 15.03.2012 18:51:50
Bug Check String : CRITICAL_OBJECT_TERMINATION
Bug Check Code : 0x000000f4
Parameter 1 : 00000000`00000003
Parameter 2 : fffffa80`0b05a060
Parameter 3 : fffffa80`0b05a340
Parameter 4 : fffff800`03d998b0
Caused By Driver : ntoskrnl.exe
Caused By Address : ntoskrnl.exe+7cc40
File Description : NT Kernel & System
Product Name : Microsoft® Windows® Operating System
Company : Microsoft Corporation
File Version : 6.1.7601.17640 (win7sp1_gdr.110622-1506)
Processor : x64
Crash Address : ntoskrnl.exe+7cc40
Stack Address 1 :
Stack Address 2 :
Stack Address 3 :
Computer Name :
Full Path : C:\Windows\Minidump\031512-52650-01.dmp
Processors Count : 8
Major Version : 15
Minor Version : 7601
Dump File Size : 277.024
==================================================

*edit*

Hab jetzt auf der Barracuda, die ich mir zum probieren besorgt hab, einfach in der zweiten partition windows neu aufgesetzt und zum spass paarmal runter und hochgefahren ( ohne besondere treiber ) und es läuft. Frage die sich mir stellt, ist jetzt, isses nun ein softwareproblem? Oder spinnt doch das mainboard rum? Meiner meinung nach, müsste es ein software problem sein, denn sonst müsste er ja den gleichen fehler ohne besondere treiber haben oder nicht? VIelleicht schick ich in der alten installation einfach mal den drivercleaner drüber, der sollte ja alle treiber löschen können oder nicht??? Wäre cool wenn ich fix ne antwort bekommen könnte, danke. :)

*edit*
 
Zuletzt bearbeitet:
Installiere das System auf der SSD ebenfalls neu (ohne die besonderen Treiber). Läuft es dort ebenfalls problemlos?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh