Problem mit Opteron?

Mr Silver

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2005
Beiträge
279
Ort
Niedersachsen
Hallo lieber Luxxer :)

Ich habe mir vor kurzer Zeit günstig ein Asrock Dual-Sata2 (S939) und einen AMD Opteron 146 gekauft.
Laut Verkäufern sollten diese beiden Dinge einwandfrei funktionieren.
Ich habe das zeug mit 2 x 512MB DDR1-400 ram, meiner alten x800gto meinem alten DVD Laufwerk und meiner alten Maxtor platte und nem 300W Noname NT kombiniert...
Das Problem ist, wenn ich ihn hochfahren will höre ich die Festplatte arbeiten, alle Lüfter drehen sich, aber ich bekomme kein Bild..
Ich habe auch schon eine uralte PCI Karte eingesetzt.
Ebenfalls kein Bild.. Einen anderen Monitor versuchte ich auch schon...
Danach habe ich sogar das 630W NT aus meinem Hauptpc und die 9800GTX+ eingebaut.. auch dann wieder mit der x800gto probiert..
Nix passiert.. er fährt scheinbar an aber es kommt kein Bild.. weder mit ner AGP, ner PCI-E noch mit ner PCI Karte..
Fehlerpieptöne gibt es auch keine..
Welche Biosversion das Board nutzt kann ich nicht genau sagen.. der Verkäufer meinte aber das es die neuste sein sollte..
Meint ihr es ist die CPU? auf dem HS ist nen doch schon tieferer Kratzer, aber nicht extrem tief..
Laut Herrstellerseite unterstützt das Board auch den Opteron.. nur nicht mit original Bios.
Wenn es daran liegt, wie soll ich das beheben, wenn ich auf dem Schirm nichts sehe? :fresse:

Schonmal danke :-)
Gruß Mr Silver
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Opteron-Prozessoren werden nie offziell unterstützt. Ich würde ein CMOS-Reset machen. Ich hoffe nicht, dass der BIOS-Chip defekt ist oder der Prozessor. Hast beide Dinge bei ihm gekauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, waren 2 verschiedene.
Aber CMOS-Reset sollte ich mal ausprobieren.

Pc aus, Netzteil abziehen, Anmachen (reststrom verbrauchen), Umjumpern, nach ~10sek zurückjumpern, wieder anstecken und anmachen...

Ist doch richtig, oder?

EDIT: Hab das board wieder ausm Tower rausgenommen, kann ich das auch einfach so machen?! wenns nur so rumliegt und an nichts dran ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Solltest es aber auf etwas erhöhtes legen (wegen den Steckkarten) und auf etwas was nicht leitend ist, dann kannst du das auch problemlos offen betreiben.

MfG,
chrissi
 
Danke für die Antwort :)
Die Steckkarten sind momentan ebenfalls nicht drauf ;)
Ist momentan komplett auseinander.
Danke :)
 
Nein, waren 2 verschiedene.
Aber CMOS-Reset sollte ich mal ausprobieren.

Pc aus, Netzteil abziehen, Anmachen (reststrom verbrauchen), Umjumpern, nach ~10sek zurückjumpern, wieder anstecken und anmachen...

Ist doch richtig, oder?

EDIT: Hab das board wieder ausm Tower rausgenommen, kann ich das auch einfach so machen?! wenns nur so rumliegt und an nichts dran ist?

Da reicht das kurze Umstecken des Jumpers.

Aber das Auseinanderbauen und Betreiben mit Minimalkonfiguration bringen Dir Vorteile bei Test.
 
Naja auseinander gebaut habe ichs ja nur weil ichs nich so drinnen lassen wollte wos nich funktionierte, wollte mir die cpu nochmal angucken...
der Kühler ist halt hinterm und vorm board festgeschraubt, daher nahm ichs raus ;)

Ich werd das nachher mal versuchen mitm cmos-reset :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:58 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 21:41 ----------

Joa ich hab den Jumper umgesteckt und nach ner Minute ca wieder zurückgesteckt..
Leider passiert immernoch das selbe wie vorher.
Schwarzes Bild.. man hört zwar die Platte anfahren, aber es kommt nix auf dem Schirm...
 
Jemand noch ne idee? :/

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:38 ----------

Hab das Bios nochmal resettet.. diesmal mit allen Karten drauf und im Gehäuse drin!
Pc Startet :)
Vielen dank! Ihr seid super! :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:38 ----------

Ok hoch fahren noch nicht.. ;)
Aber anfahren, den rest sollte ich problemlos hinbekommen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh