Problem mit Opteron 0617

BigAkira

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2006
Beiträge
259
Hallo zusammen,

habe gerade einen Opteron 170 Step 0617 eingebaut.

Wenn ich Windows jetzt starte, kommt immer die Hartwaresuche die einen ACPI-MultiProzessor-PC sucht. Dann will er Ihn installieren und das geht dann schief.


Er schreibt dann:

ACPI-MultiProzessor-PC

Während der installation ist ein Fehler aufgetreten.

Die Daten sind unzulässig.



Hatte vorher einen AMD64 3200+ drinen mit dem alles in Ordnung war.

Danke für eure Hilfe im voraus!!!!!!!!!!!!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Starte von der Original WIN CD die Reparatur (von CD booten!!)
Alternativ: Windows neu drauf machen.....
 
Sorry für die Frage, aber von CD Booten ist klar, aber dann Reparieren?
 
coconut meinte sicherlich nicht die *R-Taste* im Auswahlmenue des setups (die funzt nur in bestimmten Fällen...), sondern --> Installieren --> findet alte Partition mit XP drauf --> diese Partition reparieren lassen --> fertsch! :)

:wink:
 
die option kannst du dann im menü wählen, auf reparieren klicken. wobei ich eine windowsreparatur generell nicht empfehlen kann.... nur im notfall, wenn sonst daten verloren gehen würden.
 
Ach so, hm Windows neu drauf wieder einen ganzen Tag arbeit!

ICh versuchs erstmal mit dem Partition reparieren, falls es nicht klappt muss ich woll oder über doch neu installieren!
 
Hallo, hab jetzt System neu draufgesetzt, Festplatte formatiert ect.

Jetzt hab ich ein neues Problem, und zwar:

Wenn ich in die Systemsteuerung unter Hartware gehe, habe ich ein Unbekanntes Gerät mit Gelbem Ausrufezeichen !

Wenn ich es anklicke steht unter Details:

Acpi\ATK0110\1010110

Kann mir jemand bitte helfen.

Mir kommt es auch so vor als wäre der Opteron eigentlich langsamer als mein AMD64 3200+.
 
Was für ein Mainbord? evt brauchst du nen Bios Update weil es kann sein das, das mainbord die CPU nicht Richtig erkent ;)
 
Hab ein Asus A8N-E, neustes Bios ist eigentlich drauf die 1013. Original keine Beta version oder so, vom Bios.
 
Aktuelles Bios finde ich auf der Asus Homepage nur dieses 1013 und das ist vom 07.04.2006.
Hinzugefügter Post:
Kanns vielleicht an dem liegen das ich im Bios etwas mit COOLd`n irgentwas ,(Weiss die genaue bezeichnung nicht mehr) angemacht hab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Opterons unterstützen kein Cool'n'Quiet, sondern lediglich PowerNOW. Solltest du also Cool'n'Quiet Software installiert haben -> runter damit! Und auch im Bios bitte ausschalten, sofern aktiviert!
 
Cool'n' Quiet solltest du im Bios erst mal abschalten.

Hast du es den schon mit dem Treiber versucht?
Hinzugefügter Post:
Die Opterons unterstützen kein Cool'n'Quiet, sondern lediglich PowerNOW. Solltest du also Cool'n'Quiet Software installiert haben -> runter damit! Und auch im Bios bitte ausschalten, sofern aktiviert!


Cool'n'Quiet und Power Now sind von der Funktion identisch;)

Wenn sein Opteron erstmal richtig erkannt wird, kann er also ruhig mal versuchen PowerNow zu aktivieren. Es funktioniert halt nur nicht bei jeden Board.
Bei mir funzt es jedenfalls einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, zusammen hab endlich einen Treiber dafür gefunden, der war auf der Original CD vom Board. war ein ATK 0110 ACPI Utility Treiber. Jetzt hab ich die Performance die mir gefehlt hat.

Werde jetzt versuchen Cool´n´Quiet zu installieren das das auch noch klappt.

Vielen Dank an allen die sich beteiligt haben.

PS: Hoffe das wenn jemand das selbe Problem hat er dies liest, das er nicht so viel suchen muss wie ich!!!

Danke nochmal an alle die geholfen haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Um "Power Now "(Cool´n´Quiet) zu nutzen musst du aber den Prozessortreiber instalieren. Link dazu habe ich ja weiter oben schon genannt.

Mach dir aber nicht zu viel Hoffnung, dass funkioniert nur bei wenigen Boards.
Allternativ kannst du die aber auch mit der SW "RightMark Clock" dein eigenes Cool´n´Quiet einrichten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh