bluebebe
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.08.2006
- Beiträge
- 487
Moin,
ich hab folgendes problem:

wie man sieht bin ich nicht in der lage irgendetwas zu brennen. ich habe zwei brenner im system, beide hängen an einem marvell ide controller auf einem asus p5e WS pro board. jedesmal wenn ich mich dran versuche etwas zu brennen fängt nero (latest version) an den leadin zu schreiben, sobald er den eigentlichen track schreibt kommt diese hübsche meldung (siehe screenshot).
irgendetwas mit dma fehler, nun wenn ich mich an alte win9x zeiten erinnere gab es damals bei cd laufwerken eine option wo man dma modus aktivieren bzw deaktivieren konnte, war es deaktiviert konnte das laufwerk nicht ohne cpu kommunizieren, bei aktivierung entfällt dieses. ist das noch heute derselbe kram wenn es um onboard ide controller geht die nicht mehr direkt in den chipsatz integriert sind?
wie auch immer, ich weiss echt nicht warum diese onboard ide kacke nicht funktioniert, hab bereits drei bios updates durch und bin nun beim 0803 (latest beta) für das p5e ws pro gelandet, aber noch immer kann ich nichts brennen. selbst die neuesten marvell treiber vom juni 08 sind installiert, und trotzdem kann ich nichts mehr brennen.
in anderen foren wurde mir geraten mir gleich ein sata laufwerk zu kaufen, bloss dass kann doch nicht die endlösung für das desaster sein? falls mir irgendjemand einen tipp geben kann wie ich diese marvell kacke zum laufen bekomme wäre ich für jede antwort dankbar.
Systemkonfiguration kann hier nachgelesen werden.
ich hab folgendes problem:

wie man sieht bin ich nicht in der lage irgendetwas zu brennen. ich habe zwei brenner im system, beide hängen an einem marvell ide controller auf einem asus p5e WS pro board. jedesmal wenn ich mich dran versuche etwas zu brennen fängt nero (latest version) an den leadin zu schreiben, sobald er den eigentlichen track schreibt kommt diese hübsche meldung (siehe screenshot).
irgendetwas mit dma fehler, nun wenn ich mich an alte win9x zeiten erinnere gab es damals bei cd laufwerken eine option wo man dma modus aktivieren bzw deaktivieren konnte, war es deaktiviert konnte das laufwerk nicht ohne cpu kommunizieren, bei aktivierung entfällt dieses. ist das noch heute derselbe kram wenn es um onboard ide controller geht die nicht mehr direkt in den chipsatz integriert sind?
wie auch immer, ich weiss echt nicht warum diese onboard ide kacke nicht funktioniert, hab bereits drei bios updates durch und bin nun beim 0803 (latest beta) für das p5e ws pro gelandet, aber noch immer kann ich nichts brennen. selbst die neuesten marvell treiber vom juni 08 sind installiert, und trotzdem kann ich nichts mehr brennen.
in anderen foren wurde mir geraten mir gleich ein sata laufwerk zu kaufen, bloss dass kann doch nicht die endlösung für das desaster sein? falls mir irgendjemand einen tipp geben kann wie ich diese marvell kacke zum laufen bekomme wäre ich für jede antwort dankbar.

Systemkonfiguration kann hier nachgelesen werden.