Problem mit nForce2-Sound in Verbindung mit einer TV-Karte

Sebs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2004
Beiträge
27
Hallo zusammen,

nun einmal eine etwas andere Frage an euch, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Folgendes Problem: Besitze ein Asus A7N8X-deluxe mit nForce2 Chipsatz. Alles zu meiner vollsten Zufriedenheit, bis auf die Soundausgabe der verbauten TV-Karte. Hierbei handelt es sich um eine Pinnacle PCTV Stereo.

Bei der Benutzung des NV-Mixers habe ich so meine Probleme: Sound immer top, ausser bei der Soundausgabe der TV-Karte. Stereoquellen wie MP3 usw werden automatisch auf allen Lautsprecher inkl. Sub auf meinem 5.1 System ausgegeben. Jedoch der Ton der TV-Karte nicht.

NUR beim Sound der TV-Karte erhalte ich die Ausgabe nur auf zwei Lautsprechern, desweiteren zeigt der NV-Mixer keine Ausschläge des Equizers an, die einzelnen Lautstärkeregler der einzelnen Boxen sind auch ohne Funktion. Habe die TV-Karte schon extern über das Klinkenkabel an Mikrofon, Line-In und intern an AUX und den Eingang der eigentlich für CD-ROM ist angeschlossen. Keine Änderung.

Nun stellt sich mir die Frage, ob es nicht doch irgendwie machbar ist, dass auch der Sound der TV-Karte auf allen Lautsprechern ausgegeben wird, da das bei MP3 usw. ja auch funktioniert...

Ist da etwas der ALC650 Chip für verantwortlich ? Ist es irgendwie möglich ? Ich weiß, dass da unterschieden werden muss, zwischen digitalen Signalen "aus dem PC" und analogen von der TV-Karte...

Ansonsten die Frage, welche Soundkarte muss ich mir kaufen, um das hinzubekommen ?


Ich danke euch vielmals !

Falls noch Angaben fehlen, erweitere ich diese natürlich gerne.

Gruß


Sebs
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Funktionsprinzip

Wie Du schon bemerkt hast gibt es einen unterschied zwischen internen Signalen und extern zugeführten Signalen.

Deine TV-Karte gibt ein 2Kanal Signal aus (L+R) welches Du extern in die Soundkarte schleifts.
1. Das Signal hat nur 2 Kanäle
2. Es wären max. 4 Kanäle über das Kabel möglich (Dolby Souround) dabei werden 2 über Phasendrehungen rekonstruiert.

Interne Tonquellen z.B. Spiele können mehrere Kanäle haben.

Die einzige möglichkeit mehr als 2 Lautsprecher zu betreiben ist mehrere Lautsprecher mit dem gleichen Signal zu versorgen. So ne einstellung gabs soweit ich weiß mal in einem NVmixer. Kann ich Dir aber nicht mehr genau sagen.
 
Aber warum kann man ihm nicht einfach sagen, dass er das Signal der TV-Karten nicht einfach so handhaben soll, wie er das auch mit MP3s macht ? Also einfach duplizieren und auf allen Lautsprechern ausgeben ?

Kann das eine andere Soundkarte ?
 
Wähl mal im NVMixer bei Eingang den Ton-Eingang aus, an dem die TV-Karte an dein Mainboard angeschlossen ist (bei mir ist das CD-Audio). Danach wählst du Eingang Digitalisieren aus. Dann müsste es funktionieren.
 
Danke dir, hab ich gemacht - keine Änderung :(

Ist es bei dir wirklich so, dass der Ton der TV-Karte auf allen Lautsprechern ausgegeben wird ?
 
Ich hab zwar kein Sourround-Lautsprecher-Set, aber ich hab mal mit normalen Lautsprechern getestet. Bei 5.1 Sound werden alle Lautsprecher außer Center und Subwoofer angesprochen.
 
Also ich habs leider nicht hinbekommen.

Danke aber trotzdem euch beiden, falls noch jemandem etwas einfällt, ich bin für alles offen.


Gruß

Sebs
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh