GreatCornholio
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.10.2006
- Beiträge
- 763
Hi Leute!
Seit kurzem sind meine beiden WD10EADS da, und bevor sie in den Server wandern wollte ich sie ein wenig testen.
Zuerst hab ich Probleme mit Hotplug bzw Hotswap.
Mainboard ist ein Asus P5W DH Deluxe mit E6600, 4GB Ram und XP Professional 32bit.
Wenn ich die Platte per IcyDock im laufenden Betrieb einstecke, wird sie erkannt. Aber nur direkt am ICH, wenn ich den internen JMicron Port verwende passiert gar nix bei ausgeschaltetem JMicron BIOS. Wenn ich es einschalte, will die Platte initialisiert werden, und die Bezeichnung stimmt auch nicht. Platte ist bereits partitioniert und sind auch Testdaten drauf, und der JMicron ist auf AHCI, nicht RAID.
Also funktioniert Hotplug zumindest an einem Port, ok. Aber wenn ich die Platte per HotSwap! entfernen will gibts nen Fehler, dass dazu ein Neustart nötig ist.
An was liegt das? Gibt es Abhilfe oder muss ich damit leben?
Nun zum zweiten, weitaus nervigeren Problem:
An und für sich läuft die Platte fehlerfrei, ob sie beim Booten eingesteckt ist oder erst später im Windoof.
Aber sobald ich Defrag auf der Platte laufen lasse, geht fast nichts mehr.
Der Explorer hängt sich auf und zeigt mir weder den Inhalt der WD10EADS, noch sonst irgendwas anderes mehr an. Eine neue Explorer-Instanz hängt sofort am Anfang ebenfalls. Per Taskmanager beenden klappt nicht, das kann ich so oft machen wie ich will, die bleiben einfach. Dann habe ich es geschafft, den Gerätemanager zu öffnen, und da ist die Bezeichnung der Platte verschwunden, es steht nur noch "Disk drive" oder so was ähnliches da.
Neustarten geht in diesem Zustand auch nicht mehr, irgendwo bleibt er hängen und ich muss nen Hard-Reset machen.
Der Fehler ist reproduzierbar 3, mal dieses Spiel.... oh mann, so oft neustarten musste ich letztes Mal bei der Installation von der Kiste
SMART-Werte mMn unauffällig, WD Diagnostics ist fehlerfrei 4 Stunden lang durchgelaufen, danach beim Defragmentieren war sofort wieder Ende.
Im Eventlog steht auch nichts Hilfreiches.
So ein *pieeep... -zensiert- ...pieeep* Crap, ich könnte

Irgend jemand vielleicht ne Idee?
Seit kurzem sind meine beiden WD10EADS da, und bevor sie in den Server wandern wollte ich sie ein wenig testen.
Zuerst hab ich Probleme mit Hotplug bzw Hotswap.
Mainboard ist ein Asus P5W DH Deluxe mit E6600, 4GB Ram und XP Professional 32bit.
Wenn ich die Platte per IcyDock im laufenden Betrieb einstecke, wird sie erkannt. Aber nur direkt am ICH, wenn ich den internen JMicron Port verwende passiert gar nix bei ausgeschaltetem JMicron BIOS. Wenn ich es einschalte, will die Platte initialisiert werden, und die Bezeichnung stimmt auch nicht. Platte ist bereits partitioniert und sind auch Testdaten drauf, und der JMicron ist auf AHCI, nicht RAID.
Also funktioniert Hotplug zumindest an einem Port, ok. Aber wenn ich die Platte per HotSwap! entfernen will gibts nen Fehler, dass dazu ein Neustart nötig ist.
An was liegt das? Gibt es Abhilfe oder muss ich damit leben?
Nun zum zweiten, weitaus nervigeren Problem:
An und für sich läuft die Platte fehlerfrei, ob sie beim Booten eingesteckt ist oder erst später im Windoof.
Aber sobald ich Defrag auf der Platte laufen lasse, geht fast nichts mehr.
Der Explorer hängt sich auf und zeigt mir weder den Inhalt der WD10EADS, noch sonst irgendwas anderes mehr an. Eine neue Explorer-Instanz hängt sofort am Anfang ebenfalls. Per Taskmanager beenden klappt nicht, das kann ich so oft machen wie ich will, die bleiben einfach. Dann habe ich es geschafft, den Gerätemanager zu öffnen, und da ist die Bezeichnung der Platte verschwunden, es steht nur noch "Disk drive" oder so was ähnliches da.
Neustarten geht in diesem Zustand auch nicht mehr, irgendwo bleibt er hängen und ich muss nen Hard-Reset machen.
Der Fehler ist reproduzierbar 3, mal dieses Spiel.... oh mann, so oft neustarten musste ich letztes Mal bei der Installation von der Kiste

SMART-Werte mMn unauffällig, WD Diagnostics ist fehlerfrei 4 Stunden lang durchgelaufen, danach beim Defragmentieren war sofort wieder Ende.
Im Eventlog steht auch nichts Hilfreiches.
So ein *pieeep... -zensiert- ...pieeep* Crap, ich könnte



Irgend jemand vielleicht ne Idee?