• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Netzwerkdrucker: WLAN bricht zusammen bei großen Dateien...warum?

Wampoldsreute

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2006
Beiträge
244
Hallo!
Ich habe vor einigen Wochen meinen Canon i455 als Netzwerkdrucker eingerichtet, damit meine Freundin ein Stockwerk tiefer von ihrem Notebook aus auch drucken kann.
Unsere Rechner (beide XP) laufen über einen WLAN-Router und eigentlich funktioniert das Netzwerkdrucken auch tadellos - jedenfalls solange es sich nur um Word-Dokumente handelt.
Sollen Bilder, Grafiken oder sonstige schwergewichtige Dokumente über den Netzwerkdrucker ausgedruckt werden, hängt sich das komplette WLAN beim Notebook meiner Freundin auf. Nichts geht dann mehr. Sehr oft reagiert dann der ganze Rechner sogar nicht mehr und fährt auch nicht mehr runter.

Jetzt handhaben wir das immer so, dass sie mir die Dateien, die sie drucken will, übers Netzwerk in einen Ordner auf meinem Rechner kopiert und ich die Dateien dann manuell ausdrucke. So geht es wenigstens, aber ist irgendwie nicht Sinn eines Netzwerkdruckers.

Was kann ich tun, damit auch mal größere Dateien über den Netzwerkdrucker laufen?

Bin für jede Hilfe dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte erstmal alle relevanten Treiber updaten also Drucker-Treiber und WLAN-Treiber !

Jens
 
kann es sein dass der ram vom drucker nicht eingestellt ist? das ist nämlich oft der fehler, word-dokumente sind so klein dass es kein problem ist, bei bildern macht es aber probleme, probier den mal zu aktivieren.

ich arbeit in ner kopierfirma und da hatten wir das problem öfters bei canon-modellen!
 
i!!m@tic schrieb:
kann es sein dass der ram vom drucker nicht eingestellt ist? das ist nämlich oft der fehler, word-dokumente sind so klein dass es kein problem ist, bei bildern macht es aber probleme, probier den mal zu aktivieren.

ich arbeit in ner kopierfirma und da hatten wir das problem öfters bei canon-modellen!
Dann sollte es aber auf allen Rechnern nicht gehen. Außerdem hängt sich bei so was nicht der komplette Rechner auf.
 
Drucker und Faxgeräte, Datei, Servereigenschaften, Erweiterte Optionen: Spoolerfehler, -warnungen - informationen anhaken, das wird ins Windoof-Systemprotokoll geschrieben, dort nachsehen was los ist.

Eigenschaften von Drucker, Erweitert: verschiedene Spoolereinstellungen ausprobieren.
 
Hab die Haken - wie von medikit empfohlen - gesetzt.

Habe dann schonmal in die Ereignisanzeige von Win gekuckt und ein paar Einträge unter "System" gefunden. Als Quelle wird "print" angegeben nebst rot unterlegtem x und "Fehler". Per Doppelklick auf den Fehler kommt folgende Info, mit der ich allerdings nichts anfangen kann - selbst der Link zur Supportseite sagt nur, dass keine weiteren Infos vorliegen. Vielleicht kann wer damit was anfangen?:

Das Dokument Ganzseitiger Fotoausdruck, im Besitz von <Name>, konnte nicht auf dem Drucker Canon i455 gedruckt werden. Datentyp: NT EMF 1.008. Größe der Warteschlangendatei in Bytes: 23953216. Anzahl der gedruckten Bytes: 13024848. Gesamtanzahl der Seiten des Dokuments: 11. Anzahl der gedruckten Seiten: 6. Clientcomputer: \\MATHIAS. Vom Druckprozessor zurückgelieferter Win32-Fehlercode: 122 (0x7a).

Ja, dass nur bis zur Seite 6 gedruckt werden konnte, hab ich noch verstanden. Aber was bedeutet der "vom Druckprozessor zurückgelieferte Win32-Fehlercode 122 (0x7a)?

btw: Wie und wo stelle ich die Sache mit dem Drucker-RAM ein?
 
Wenn der Drucker RAM hätte in den Eigenschaftfen des Druckers. Der Drucker hat kein RAM.

Mit dem Fehler suchst Du bei Eventid.net weiter: www.eventid.net. Quelle (source) ist wahrscheinlich "spooler".

Das hier könnte auch weiterhelfen, zwar für Server 2003 aber bitte trotzdem lesen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;838172. Diese Seite ist übrigens der einzige Eintrag, wenn man nach "Win32-Fehlercode 122 (0x7a)" googelt. Warum hast Du das nicht mal gemacht?

Bei 22 MB Druckdaten übers WLAN kommt der Router möglicherweise nicht mehr hinterher und knickt weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh