cypher_botox
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.12.2005
- Beiträge
- 2.211
- Ort
- Obertshausen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Biostar Valkyrie X670e
- Kühler
- bequiet Dark Rock Pro 2
- Speicher
- 2x 16GB Kingston Fury DDR5-6000
- Grafikprozessor
- Vega 56
- Display
- Dell U2713HM
- SSD
- Kingston 2TB PCIe 4.0
- HDD
- Seagate 4TB Sata-3
- Soundkarte
- EVGA Nu Audio Pro 7.1
- Gehäuse
- Thermaltake Level 20 XT
- Netzteil
- bequiet 1000 Watt
- Keyboard
- Cherry USB
- Mouse
- USB
- Betriebssystem
- Windows 11 pro
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Cyclone Microsystems PCIe Expansion
- Internet
- ▼250Mbit ▲40Mbit
Moin,
hab mein altes K9N Neo-F an meinen "Schwager" vermacht. Sein Computer-"Spezialist" kriegts aber net gebacken XP lauffähig zu installieren. Würde "megamäßig Zicken machen". Zu deutsch: ein stabiler Betrieb ist nicht möglich.
Ausschließen will ich die Konfiguration von Board, CPU und Speicher. Die liefen früher schon bei mir zusammen einwandfrei. Was ich mir nun denke:
1.) S-ATA beim XP installieren vergessen via Diskette einzubinden.
- Problem ist nur, daß beim Board, als ich es damals gekauft habe, keine Treiberdiskette/n dabei war/en. Die CD hab ich durch, sind auch keine bei, nur für der Chipsatz.
2.) Ich hab die Platine damals nur mit IDE betrieben, war mir also egal wegen S-ATA. Kanns evtl sein, daß der Chipsatz von Anfang an nen Schlag weg hat?
3.) Auf der Homepage von MSI steht was von maximaler Disk-Größe 500GB
(http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=581 ganz unten). Seine Platte hat 500GB. Liegts daran?
- Problem ist, daß keine andere Platte zur Verfügung steht. Kann also intelligenter weise nicht gegengerpüft werden.
4.) Ließe sich das mit nem BIOS-Flash beheben?
Danke vorweg
Gruß
Cypher
hab mein altes K9N Neo-F an meinen "Schwager" vermacht. Sein Computer-"Spezialist" kriegts aber net gebacken XP lauffähig zu installieren. Würde "megamäßig Zicken machen". Zu deutsch: ein stabiler Betrieb ist nicht möglich.
Ausschließen will ich die Konfiguration von Board, CPU und Speicher. Die liefen früher schon bei mir zusammen einwandfrei. Was ich mir nun denke:
1.) S-ATA beim XP installieren vergessen via Diskette einzubinden.
- Problem ist nur, daß beim Board, als ich es damals gekauft habe, keine Treiberdiskette/n dabei war/en. Die CD hab ich durch, sind auch keine bei, nur für der Chipsatz.
2.) Ich hab die Platine damals nur mit IDE betrieben, war mir also egal wegen S-ATA. Kanns evtl sein, daß der Chipsatz von Anfang an nen Schlag weg hat?
3.) Auf der Homepage von MSI steht was von maximaler Disk-Größe 500GB
(http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=581 ganz unten). Seine Platte hat 500GB. Liegts daran?
- Problem ist, daß keine andere Platte zur Verfügung steht. Kann also intelligenter weise nicht gegengerpüft werden.
4.) Ließe sich das mit nem BIOS-Flash beheben?
Danke vorweg
Gruß
Cypher