Problem mit MSI K9N Neo-F

cypher_botox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
2.211
Ort
Obertshausen
Moin,

hab mein altes K9N Neo-F an meinen "Schwager" vermacht. Sein Computer-"Spezialist" kriegts aber net gebacken XP lauffähig zu installieren. Würde "megamäßig Zicken machen". Zu deutsch: ein stabiler Betrieb ist nicht möglich.

Ausschließen will ich die Konfiguration von Board, CPU und Speicher. Die liefen früher schon bei mir zusammen einwandfrei. Was ich mir nun denke:
1.) S-ATA beim XP installieren vergessen via Diskette einzubinden.
- Problem ist nur, daß beim Board, als ich es damals gekauft habe, keine Treiberdiskette/n dabei war/en. Die CD hab ich durch, sind auch keine bei, nur für der Chipsatz.
2.) Ich hab die Platine damals nur mit IDE betrieben, war mir also egal wegen S-ATA. Kanns evtl sein, daß der Chipsatz von Anfang an nen Schlag weg hat?
3.) Auf der Homepage von MSI steht was von maximaler Disk-Größe 500GB
(http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=581 ganz unten). Seine Platte hat 500GB. Liegts daran?
- Problem ist, daß keine andere Platte zur Verfügung steht. Kann also intelligenter weise nicht gegengerpüft werden.
4.) Ließe sich das mit nem BIOS-Flash beheben?

Danke vorweg

Gruß

Cypher
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dachte ich Terrier, aber bei MSI gabs nur Treiber für den Chipsatz als solches (so, wie man den Treiber nach den Sys-Installation drauf macht) oder eben für die Soundkarte und Cool&Quiet. Aber eben net für S-ATA zum Installieren für "extra Gerätetreiber" während der Installation.

Problem scheint aber mit dem BIOS V1.6 behoben zu sein. Hab das gestern noch auf Disk gezogen und meiner Schwester mitgegeben. Angeblich liefs dann damit.

Trotzdem danke Terrier

Gruß

Cypher
Hinzugefügter Post:
Problem ist nicht behoben! System stürtzt nach kurzer Zeit ab. Fehler ist ein Versagen des Generic Host Prozesses. Hat einer ne Ahnung, was das sein könnte.

Gruß

Cypher
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal auf msi.com.tw nach welchen Chipsatz das Board hat und und lad dir vom HERSTELLER die neusten Treiber runter und versuchs damit und setz mal Windows neu auf.

Wenn das nicht geht, Ram checken.
 
Is der MCP55, die Treiber sind vom Hersteller, und die DIMMs liefen erst auf dem Board, dann auch meinem Sapphire und dann wieder auf dem K9N Neo-F einwandfrei. Nach den Treibern is der Rechner ja halbwegs stabil. Nur im Internet surfen oder downloaden via emule (oder was auch immer) geht net auf Dauer, weil sich dann der Generic Host aufhängt ... :motz:

Gruß

Cypher
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem is denk ich lokalisiert. Die 500er Platte verträgt sich nich mit dem Controller, wie in Post #1 bereits beschrieben. Hab ne uralte 2GB IDE dran gehangen (was man so alles noch in der Garage findet ...). Der GenHost hat seit dem keine Mucken mehr gemacht. Kriegt jetz ein anderes Board, hängt so sher an "seiner" Platte.

Trotzdem Danke euch! :wink:

Gruß

Cypher
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh