• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit meiner Intelli 1.1

MatzeBrown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2011
Beiträge
210
Ort
Kassel
Hallo zusammen,

ich hoffe hier tummeln sich ein Paar technisch versierte freude des Maussports ;)
Und zwar nutze ich schon seit nunmehr 10 Jahren die gute Intelli 1.1 und habe kurz bevor sie nicht mehr hergestellt wurde noch eine für 15€ ergattern können.

Nun habe ich das problem dass sie seit letzter Woche in regelmäßigen Abständen aussetzer hat. Also sie geht für einige Sekunden gar nicht mehr und man hört auch den Unplug Sound der immer kommt wenn man ein usb-gerät rauszieht.

Am kabel sehe ich keinerlei beschädigung. Ist das ein häufiges problem und ist das evtl leicht zu beheben?

LG
Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist bzw. war glaube ich ein relativ gängiges Problem. Das Kabel hat einen Bruch am Knickschutz. Dort wo das Kabel in das Gehäuse der Maus geführt wird, macht es so 'nen Schlängel. Genau da hatte ich auch einen Kabelbruch. Kleiner Workaround wenn man keine Lust hat zu Löten ist es das Kabel einfach weiter in die Maus zu ziehen und es so abzulegen das die Adern nicht mehr bewegt werden und Kontakt haben. Klingt sehr unzuverlässig aber bei mir hielt es dann wieder Jahrelang (glaub mein Dad benutzt die heute noch). Alternativ kannst du natürlich das Kabel 'n cm. außerhalb des Gehäuses abschneiden und neu mit dem Stecker verlöten/crimpen usw. Um sicher zu stellen dass es wirklich der Kabelbruch am Gehäuseeingang ist, mach die Maus auf, wackel am Kabel und guck ob du das Phänomen reproduzieren kannst.
 
vielen dank für die schnelle antwort payne!
ich werde es heute abend gleich mal versuchen und rückmeldung geben :)

gruß
 
oder du tauscht das kabel gegen das einer anderen maus.
du musst nur aufpassen, das die adern die gleiche anordnung im stecker haben, und diese ggf. tauschen:

außerdem müsstest du vllt. noch die plastikverdickung(stressrelief) wegschneiden.
 
oder du tauscht das kabel gegen das einer anderen maus.
du musst nur aufpassen, das die adern die gleiche anordnung im stecker haben, und diese ggf. tauschen:

außerdem müsstest du vllt. noch die plastikverdickung(stressrelief) wegschneiden.

sowas hat die Intelli an der Mausseite nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe auch noch ne andere intelli, die WMO zu hause (die ohne daumentaste)

Kann man theoretisch die Kabel so einfach umbauen?
 
Wenn die Kabel gleich sind, dann gehts auf jeden Fall!
Von den Bildern die ich grad so im Netz gefunden hab sieht es gleich aus, wüsste jetzt auch nicht warum MS damals groß andere benutzt haben sollte, waren prinzipiell ja alles gleich "billige" Mäuse, die 1.1 eben nur mit Daumentasten...
 
@payne: riesen dank an dich für den Tip.!!! ich habe das kabel einfach mal leicht gedreht und etwas mehr in den Vorbau reingestopft und seit 2 Stunden kein disconnect!!!

ein Traum xD
 
also ich habe auch noch ne andere intelli, die WMO zu hause (die ohne daumentaste)

Kann man theoretisch die Kabel so einfach umbauen?

das würde übrigens nicht funktionieren, weil das kabel der WMO fest verlötet ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh