Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.06.2001
- Beiträge
- 2.863
Hallo!
Am Anfang hab ich die Schuld auf das Mainboard geschoben, aber inzwischen konnte ich eindeutig das Netzteil als Schuldigen identifizieren:
Der PC lässt sich nicht mehr ausschalten. Egal ob ich Windows ganz normal mit "Start -> Computer ausschalten -> Ausschalten" auschhalten will oder ob ich den Power Knopf am Gehäuse drücke, der PC geht nicht aus.
Das Power Lämpchen geht zwar ganz kurz aus, der PC startet dann aber von neuem und geht nicht aus.
Ansonsten läuft das Netzteil aber ganz normal, Spannungswerte sind stabil und auch sonst habe ich keinerlei Probleme damit. Kann es sein das da nur eine Sicerung durchgerannt ist, oder liegt das Problem woanders?
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Andi
Am Anfang hab ich die Schuld auf das Mainboard geschoben, aber inzwischen konnte ich eindeutig das Netzteil als Schuldigen identifizieren:
Der PC lässt sich nicht mehr ausschalten. Egal ob ich Windows ganz normal mit "Start -> Computer ausschalten -> Ausschalten" auschhalten will oder ob ich den Power Knopf am Gehäuse drücke, der PC geht nicht aus.
Das Power Lämpchen geht zwar ganz kurz aus, der PC startet dann aber von neuem und geht nicht aus.
Ansonsten läuft das Netzteil aber ganz normal, Spannungswerte sind stabil und auch sonst habe ich keinerlei Probleme damit. Kann es sein das da nur eine Sicerung durchgerannt ist, oder liegt das Problem woanders?
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Andi