Problem mit meinem Netzteil

Andi316

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2001
Beiträge
2.863
Hallo!

Am Anfang hab ich die Schuld auf das Mainboard geschoben, aber inzwischen konnte ich eindeutig das Netzteil als Schuldigen identifizieren:

Der PC lässt sich nicht mehr ausschalten. Egal ob ich Windows ganz normal mit "Start -> Computer ausschalten -> Ausschalten" auschhalten will oder ob ich den Power Knopf am Gehäuse drücke, der PC geht nicht aus.

Das Power Lämpchen geht zwar ganz kurz aus, der PC startet dann aber von neuem und geht nicht aus.

Ansonsten läuft das Netzteil aber ganz normal, Spannungswerte sind stabil und auch sonst habe ich keinerlei Probleme damit. Kann es sein das da nur eine Sicerung durchgerannt ist, oder liegt das Problem woanders?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Andi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Wollte auch gleich ein Thema aufmachen, weil ich ein ähnliches Problem habe.

Wenn ich ebenfalls mein Windows schliesse, schaltet sich der PC schon ab ABER das Netzteil bleibt einfach an :stupid:Ich muss es dann hinten am Schalter ausmachen... Was hat das zu bedeuten?Und kann das gefährlich sein für meine Komponenten?

Zudem ist das ganze NT viel leiser als vorher aber es macht einen seltsamen eher hohen Ton...

Bitte um schnelle Hilfe!
 
Also ich habe jetzt mal die beiden optischen Laufwerke (CD-Brenner, DVD-Laufwerk) abgeklemmt. Dann geht es!

Wenn jeweils nur eines der beiden Geräte angeschlossen ist, schaltet der PC auch ganz normal aus. Beide zusammen geht jedoch nicht.

Ich habe auch noch ein Enermax Netzteil getestet, das schaltet sich ganz normal aus, auch mit beiden Laufwerken angeschlossen.

Scheint wohl doch irgendwo ein Kurzschluss im Netzteil zu sein?
 
wrext0r schrieb:
Hallo

Wollte auch gleich ein Thema aufmachen, weil ich ein ähnliches Problem habe.

Wenn ich ebenfalls mein Windows schliesse, schaltet sich der PC schon ab ABER das Netzteil bleibt einfach an :stupid:Ich muss es dann hinten am Schalter ausmachen... Was hat das zu bedeuten?Und kann das gefährlich sein für meine Komponenten?

Zudem ist das ganze NT viel leiser als vorher aber es macht einen seltsamen eher hohen Ton...

Bitte um schnelle Hilfe!


Ist das ein scherz? Oder wie meinst du das genau?
Windows runter fahren, rechner geht aus aber lampe hinten am NT ist noch ? Wenn ja das scheint normal zu sein ist bei mir auch !

Das kann meines Wissens nach nicht gefährlich sein für deine Komponente, es frisst aber nur weiter ein wenig Strom!
 
Alsdo ich fahre Windows runter und dann schaltet sich normalerweise der Pc komplett ab ABER jetzt bleibt das NT einfach an der Lüfter dreft noch und vorne an der Lüftersteuerung leuchtet dr Hintergrund noch schwach.

Sollte ich das NT wechseln?Ist da was echt kaputt?
 
Also es gibt Netzteile mit einer Nachlaufsteuerung, d.h. es läuft nach dem Ausschalten noch kurz weiter, um die Komponenten zu kühlen. Wenn es allerdings dauerhaft anbleibt, ist wohl was kaputt.
 
Nein habe mein NT schon fast ein Jahr und bisher gabs keine Probleme.

EDIT: Dieses Problem trat erst auf, als ich eine zweite HD eingebaut habe, aber daran sollte es doch nicht liegen, oder?
 
@Andi316

wenn du schon ein anderes NT (Enermax) getestet hast und da alles lief dann hast den Fehler schon gefunden.. NTs können unter Umständen sehr komische Fehler verursachen..probier es am besten nochmal mit einem dritten NT (sofern irgendwie verfügbar) und wenn das auch sauber läuft dann kannst dein jetziges wohl in die Tonne werfen :/

@wrext0r

Standbystrom/Nachlaufstrom kann das bei dir nicht sein.. bei standby wird grade so das NT und das Mainboard versorgt..bzw an dem NT angeschlossene Lüfter (wie beim Bequiet)..dein phänomen scheint ebenfalls auf ein defektes NT hinzudeuten..probier einfach mal ein anderes (sofern verfügbar) und dann kauf ein neues :/

Edit: kann sein das die zusätzliche HDD deinem NT n denkzettel verpasst hat..bzw irgendwie ne leitung überlastet hat.. wir wissen ja nich wie dein system aussieht bzw wieviel Ampere dein NT auf den einzelnen Leitungen liefert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die Leistungen, die in der Bedienungsanleitung stehen:

+5v 42Amp
+12v 16Amp
+3.3v 28Amp
-5v 0.5Amp
-12v 0.8Amp
+5vsb 2Amp

Wie sind die Werte?Hab da keine Ahnung...
 
Von den Werten her ist das prinzipiell ganz ordentlich. Aber das sagt ja leider nicht viel über die Qualität des Netzteils. Oft liefert es nicht das, was draufsteht, oder instabile Spannungen. Da müsste man dann genau nachmessen.

Wie bereits gesagt wurde, wenn es mit einem anderen NT funktioniert, dann tausche deines gegen ein hochwertigeres, neues Modell. Zu empfehlen sind verschiedene Hersteller, dazu findest du auch mehr in anderen Threads (z.B. Enermax, Tagan, AnTEC, Seasonic)
 
Soll ich mir jetzt Sorgen machen, sprich angst um meine Hardware haben, dass irgendwas kaputt geht?Oder kann ich noch ein weilchen mit dem Netzteil rumgurcken?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh