Problem mit Maxtor 6Y120M0

Kenneth

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2004
Beiträge
59
Tach

Habe 4 Stk Maxtor 6Y120M0 (120 GB SATA) verbaut.
Nun nach 1.5 Jahren habe ich mit einer ein problem.
Und zwar sobald ich auf gewisse Ordner der Platte zugreifen will, verabschiedet sich mein Rechner.
Konnte zwar einen Teil der Daten auf ne andere Part. verschieben aber an den Rest komm ich nicht mehr ran ohne das der PC crasht.
Ich geh mal davon aus das es defekte Sektoren sind.
Was kann ich tun um die Daten zu retten ?
Das Maxtor Tool Powermax unterstüzt leider keine SATA Platten an NF3.

greetz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie verabschiedet er sich?

Bleibt er einfach hängen, oder startet er neu?

Ich hatte das gleiche problem mit meiner samsung.
Bei ein paar dateien hat sich das betriebssystem einfach aufghängt.
Wenn ich 1 minute gewartet habe, gings wieder für 3 sekungen und dann wieder hänger. usw usw.

Bei mir war die quelle des problems folgende:

Ich habe mit edonkey was gezogen und hatte keinen speicher mehr.
Ich erhielt darauf eine windows fehlermeldung, die besagte das windows mit 100 MB freien speichern nicht funktionieren kann und es wird ermpfohlen die platte leerzuräumen.
Hm, aber ich hatte nur noch 204 kb frei und seitdem ging bei mir alles schief.

Ein paar dateien konnten nicht mehr geladen werden ohne das win hängt. Kopieren oder ausschneiden ging auch nicht.

Letzendlich habe ich das gesichert was ich sichern konnte und habe die platte formatiert, nun geht sie wieder.
 
Er freezt.
Ist dann auch manchmal so das er für ein paar Sekunden wieder läuft und dann is wieder ende.
Hatte zwar nicht ne Fehlermeldung das er zu wenig speicher hat, jedoch das die Paltte nicht formatiert sei und er sie formatieren will.
 
hm, das ist seltsam,
naja, also ich kann wirklich keine andere hilfe geben ausser zu sagen das du formatieren sollst *g

Kannst natürlich auch einfach mal scandisk laufen lassen.
Mich würdes auch intressieren ob man damit evtl das problem lösen kann.
Probier unter umständen mal Defrag aus.

Meine problemfestplatte war auch sone die niemals formatiert oder defragmenteirt wurde.
Sie lief und es war gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist mir is grad die selbe Platte mit einem Headcrash vereckt statt den ca. 117gb welche die Platte normal hat sind nur noch 37gb verfügbar also kriegt der Lesekopf nur noch 1 scheibe von 3 gelesen und die is dann auch noch leer, mist. Nie wieder Maxtor hab hier ne uralte IBM 60gb und die läuft perfekt ich dachte erst das klacken kommt von der IBM.
 
also ich hab auch die o.g. platte
lief 1,5 jahre -und immer gleiche performance- obwhol sie nach 1 jahre zu 80 prozent voll war !!! DAS HAT MICH EINFAHC SO BEGEISTERT DAS ICH MIR VOR 10 TAGEN NOCH IENE GEHOLT HAB UND SIE NUN IM RAID RENNT

ich hab bisher keine probleme geahbt,
bis darauf wenn ich die platten angefasst hab das ich mir fast meine hand verbrannt habe... kein SCEHRZ NUN LAUFEN BEIDE IM RAID
bisher ohne Kühlung und läuft und läuft wie der Käfer

ich kann nichts negatives über die 6y 120mo reihe melden bis auf temps
 
Scandisk, Defrag is leider nicht da sich der Rechner aufhängt wenn die Progs zu dem jeweiligen Teil der HD kommen.

Die Platte is ja noch in Garantie, also würde ja ne neue bekommen nur sind auf dieser Platte alle MP3s die ich seit 5 Jahren gesammelt habe.
Und die zu verlieren wäre schlimm.

Keine ne Idee was ich sonst tun kann ?
 
also ich an deiner stelle würde jetz dann absichern, und es mit formatieren versuchen.

Wenns dann nicht geht, einschicken.
 
Juhu meine Maxtor is wieder angesprungen kann also Daten retten.
:banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh