hallo,
ich habe ein kleines problem mit der verbindung meines neuen pcs zum router. ich muss dazu sagen, ich kennen mich nicht so gut mit pcs aus und besonderst nicht mit lan-verbindungen, werde aber versuchen das problem so gut wie möglich zu beschreiben und bitte um fragen, falls information fehlen sollten.
also:
motherboard: abit ip35v
netzwerkadapter: generic marvell yukon chipset based ethernet controller
betriebssystem: windows xp
router: speedport w701v
ich versuche zurzeit eine kabellose verbindung mit einem "wavemaster powerline plx85" herzustellen, was aber vermutlich wenig zur sache tut. eins dieser geräte ist an meinen pc angeschlossen, das andere unten an den router.
das problem:
mein pc erkennt korrekt den eingesteckten kabellosen überträger und erkennt auch die verbindung zu dem überträger im keller (die ich mit passwort eingerichtet habe), dabei gibt er eine übertragungsrate von 30-45 mb pro sekunde an.
er zeigt allerdings an, dass die nur eine eingeschränkte oder keine konnektivität vorliegt, im status wird als grund angegeben, dass meinem pc keine netzwerkadresse zugewiesen worden konnte.
auch konnte man im status sehen, dass nur pakete gesendet wurden, aber keine empfangen.
eine verbindung zum internet kann ich nicht aufbauen oder das konfigurationsmenü des routers (über den browser) öffnen.
beim pingen des routers zeigt er an zielhost nicht erreichbar.
was habe ich schon probiert / was kann man ausschließen:
der router ist funktions tüchtig, da ich bisher mit ihm ins internet kam und immernoch komme (auch mit dem kabellosen überträger) nur nicht mit meinem neuen pc halt.
an meinem kabellosen überträger scheint es auch nicht zu liegen, da ich auch versuchte meinen pc direkt mit einem lan-kabel (3 verschiedene probiert) an den router anzuschließen mit dem gleichen ergebnis.
ich habe auch mehrere verschiedene netzwerkadapter treiber probiert und auch windows xp komplett neu installiert,immer mit dem gleichen ergebnis.
ich habe kontrolliert, ob bei der lan-verbindung "automatisches ip beziehen eingestellt" ist und auch eine ip (router ip mit veränderter letzter stelle) gesetzt, was dazu führte, dass zwar keine fehlerhafte konnektivität mehr angezeigt wurde, aber das eigentliche problem wurde dadurch nicht behoben.
ich nutze zur zeit antivir und die windows firewall, habe aber beide schon deaktiviert und es versucht, was auch nichts veränderte.
so ich glaube das war erstmal alles was mir dazu einfällt ich hoffe die informationen reichen aus bzw. ihr könnt mich durch fragen dazu bringen fehlende information nachzureichen.
ich habe ein kleines problem mit der verbindung meines neuen pcs zum router. ich muss dazu sagen, ich kennen mich nicht so gut mit pcs aus und besonderst nicht mit lan-verbindungen, werde aber versuchen das problem so gut wie möglich zu beschreiben und bitte um fragen, falls information fehlen sollten.
also:
motherboard: abit ip35v
netzwerkadapter: generic marvell yukon chipset based ethernet controller
betriebssystem: windows xp
router: speedport w701v
ich versuche zurzeit eine kabellose verbindung mit einem "wavemaster powerline plx85" herzustellen, was aber vermutlich wenig zur sache tut. eins dieser geräte ist an meinen pc angeschlossen, das andere unten an den router.
das problem:
mein pc erkennt korrekt den eingesteckten kabellosen überträger und erkennt auch die verbindung zu dem überträger im keller (die ich mit passwort eingerichtet habe), dabei gibt er eine übertragungsrate von 30-45 mb pro sekunde an.
er zeigt allerdings an, dass die nur eine eingeschränkte oder keine konnektivität vorliegt, im status wird als grund angegeben, dass meinem pc keine netzwerkadresse zugewiesen worden konnte.
auch konnte man im status sehen, dass nur pakete gesendet wurden, aber keine empfangen.
eine verbindung zum internet kann ich nicht aufbauen oder das konfigurationsmenü des routers (über den browser) öffnen.
beim pingen des routers zeigt er an zielhost nicht erreichbar.
was habe ich schon probiert / was kann man ausschließen:
der router ist funktions tüchtig, da ich bisher mit ihm ins internet kam und immernoch komme (auch mit dem kabellosen überträger) nur nicht mit meinem neuen pc halt.
an meinem kabellosen überträger scheint es auch nicht zu liegen, da ich auch versuchte meinen pc direkt mit einem lan-kabel (3 verschiedene probiert) an den router anzuschließen mit dem gleichen ergebnis.
ich habe auch mehrere verschiedene netzwerkadapter treiber probiert und auch windows xp komplett neu installiert,immer mit dem gleichen ergebnis.
ich habe kontrolliert, ob bei der lan-verbindung "automatisches ip beziehen eingestellt" ist und auch eine ip (router ip mit veränderter letzter stelle) gesetzt, was dazu führte, dass zwar keine fehlerhafte konnektivität mehr angezeigt wurde, aber das eigentliche problem wurde dadurch nicht behoben.
ich nutze zur zeit antivir und die windows firewall, habe aber beide schon deaktiviert und es versucht, was auch nichts veränderte.
so ich glaube das war erstmal alles was mir dazu einfällt ich hoffe die informationen reichen aus bzw. ihr könnt mich durch fragen dazu bringen fehlende information nachzureichen.
Zuletzt bearbeitet: