Hallo Ihr!
Ich habe ein Problem mit einem Kabel Deutschland Zugang bei meinem Bruder.
Und zwar sollte ich ursprünglich nur das WLAN auf seinem D-Link Router DIR-300 einrichten, es war ungeschützt und wurde daher deaktiviert. Als ich es aktiviert und WPA2ed hatte, fiel mir auf, das der PC eine öffentliche IP hat und das Notebook, welches über WLAN verbunden ist, keinen Internetzugang erhält.
Ich stellte dann fest, dass der Router nur als AP eingerichtet war und stellte ihn auf Router. Daraufhin war von keinem PC mehr eine Verbindung aufs Internet möglich.
Laut meinem Bruder funktionierte der Internetzugang mit dem ungeschützten WLAN aber problemlos, auf dem PC und dem Notebook.
Konfiguration:
Kabel Deutschland Modem - DIR-300 - PC (per Kabel) und Notebook (WLAN)
Meine Frage ist nun: Wie richte ich den Router ein, dass er die öffentliche IP erhält (und nicht der PC) und diese an das Netzwerk verteilt? Oder muss hierzu eine Konfiguration des Kabelmodems vorgenommen werden? Würde mich wundern, da es wie gesagt bis zur Deaktivierung des WLANS funktionierte.
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir da helfen könnt!
Ich habe ein Problem mit einem Kabel Deutschland Zugang bei meinem Bruder.
Und zwar sollte ich ursprünglich nur das WLAN auf seinem D-Link Router DIR-300 einrichten, es war ungeschützt und wurde daher deaktiviert. Als ich es aktiviert und WPA2ed hatte, fiel mir auf, das der PC eine öffentliche IP hat und das Notebook, welches über WLAN verbunden ist, keinen Internetzugang erhält.
Ich stellte dann fest, dass der Router nur als AP eingerichtet war und stellte ihn auf Router. Daraufhin war von keinem PC mehr eine Verbindung aufs Internet möglich.
Laut meinem Bruder funktionierte der Internetzugang mit dem ungeschützten WLAN aber problemlos, auf dem PC und dem Notebook.
Konfiguration:
Kabel Deutschland Modem - DIR-300 - PC (per Kabel) und Notebook (WLAN)
Meine Frage ist nun: Wie richte ich den Router ein, dass er die öffentliche IP erhält (und nicht der PC) und diese an das Netzwerk verteilt? Oder muss hierzu eine Konfiguration des Kabelmodems vorgenommen werden? Würde mich wundern, da es wie gesagt bis zur Deaktivierung des WLANS funktionierte.
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir da helfen könnt!