• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit K8NF-9

krondor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2005
Beiträge
4
Hi all,

folgende momentane Konfigurationen:

Rechner 1

Gigabyte K8NF-9
Winni 3200+ mit Arctic Freezer64
1GB Corsair VS (2x512 MB) PC400
Plextor DVD Rom PX116A
Festplatte Fujitsu 16 GB (nur für system gedacht)
Floppy NEC
Targan Netzteil 480Watt U1
MSI 6600GT Graka
Sunbeam Transformer Case

Rechner 2

Gigabyte K8NF-9
Winni 3200+ mit Arctic Freezer64
1GB Corsair VS (2x512 MB) PC400
Plextor DVD Rom PX116A
Festplatte IBM 20 GB (nur für system gedacht)
Floppy NEC
Targan Netzteil 480Watt U1
Leadtek 6600GT Graka
Sunbeam Transformer Case


Für Rechner 3

Gigabyte K8NF-9
Winni 3200+ mit Arctic Freezer64
1GB Corsair VS (2x512 MB) PC400
Plextor DVD Rom PX130A
NEC 3520 DVD Brenner
Festplatte WD 120 GB
Floppy NEC
Targan Netzteil 480Watt U1
Asus Extreme 6600GT Graka
Chieftec Mesh Big Tower

Der dritte Rechner ist noch nicht zusammengebaut und vorhandene Teile noch ovp (Gehäuse fehlt noch) --- abwarten, ob ich mir die Arbeit vielleicht schenken kann...

Nun zu meinem Problem...

Die gelieferten Mainboards haben als BIOS die Version F2 (default settings) aufgespielt und schon die passive NB Kühlung (bestellt war zwar mit aktiver Kühlung...aber egal).

Die Festplatten sind partitioniert (C+D), da ich Win98 und Win XP weiterhin parallel fahren will...(ist halt so; bitte keine Ideologiediskussion zu Betriebssystemen lostreten ) und manche Programme nicht auf XP laufen ...Punkt

Zu diesem Zweck muß Win98 zuerst installiert werden...also mit einer Win98 Bootdiskette vorgeglüht und von CD mit „Setup“ die Installation gestartet. Die Dateien werden kopiert und danach erfolgt ein Rechnerneustart. Bis zu den Meldungen „ Die Konfigurationsdateien werden aktualisiert. Dies kann einige Minuten dauern... “ und der nachfolgenden Abschlußmeldung „die Konfigurationsdateien wurden aktualisiert“ läuft alles normal...dann erscheint die Grafik mit dem Win98 Logo und der Info „Windows wird gestartet“ und der blaue Streifen am unteren Bildrand bewegt sich kontinuierlich von links nach rechts...das ist dann das letzte, was der Rechner tut ... normalerweise müßte der Installationsbildschirm wieder erscheinen und das Setup mit dem Einrichten der Hardware weitermachen...

hab ca. 30min gewartet, bis ich dann ausgeschaltet habe, da ich ja zwei Rechner sozusagen parallel installiert habe, war die Warterei nicht so schlimm...

Die Rechner frieren nicht ein; Tastatur reagiert weiterhin (rollen, numlock lämpchen gehen bei bedarf an und aus, caps lock ebenfalls) und ein ausschalten über den Hauptschalter ist ebenfalls möglich.

Nach einem Rechnerneustart kommt der Bootvorgang dann immer wieder bis an die selbe Stelle und stoppt, nachdem der Win98 Logo Bildschirm ein zweites mal nach kurzem Übergang in den DOS Bildschirm erscheint...wie gesagt kein einfrieren...einfach nur dauerhafte Aktivität am Bildschirm an dem sich bewegenden Streifen erkennbar und keine CD oder Plattenzugriffe mehr.

Die bei Abstürzen eigentlich windowstypische Meldung einer unvollständigen vorhandenen Installation oder ein selbständiger Wechsel ins Bootmenü erfolgt ebenfalls nicht; mit F8 ist dieses zwar anwählbar, doch selbst abgesicherter Modus ist nicht möglich (nur Eingabeauafforderung schon möglich...bringt aber nix)...

Nun dacht ich mir...versuch ich’s halt mal mit XP um überhaupt irgendwas fertigzubekommen...
Festplatte neu formatiert und die CD von XP eingelegt...und Neustart mit „Boot from CD“ als este Option....was jetzt kommt kann man schon ahnen...

„BOOT from CD“ läuft an um dann mit der Meldung „Ungültiges System, bitte Datenträger wechseln und Taste drücken...“ abzubrechen – unabhängig von eingestellter Bootreihenfolge...

Da gibt es nun einen kleinen Unterschied zwischen den Rechnern 1 und 2:

Bei Rechner 1 tut sich nach dem Betätigen einer Taste gar nichts (Tastatur jedoch nicht tot; num lock geht noch); bei Rechner 2 erfolgt ein Zugriff auf die CD und die Meldung am Bildschirm wiederholt sich; wobei ich vermute, das es sich dabei um ein fake handelt...wenn ich die cd absichtlich mal vor dem Neustart entfernt habe, um die Fehlermeldung sozusagen zu erzwingen, ist durch tastendrücken nach erneutem Einlegen kein Zugriff auf die CD erfolgt, nur die Kontrollleuchte des Laufwerks blinkt kurz auf... ein Bootversuch erfolgt sozusagen nur einmalig nach Hardwarereset mit geschildertem Ergebnis.
Bei Rechner 1 bleibt die Festplattenlaufwerkskontrolllampe nach dem Bootversuch von CD aus, während diese an Rechner 2 in geschilderter Situation dauerhaft leuchtet.


Mit den erwähnten Software - Datenträgern habe ich schon mehrfach (neu) installiert und auch ein Austausch der Datenträger mit denen eines Kollegen brachte nichts, ebenso wie der Wechsel der Verkabelung...ich rede hier von zwei Rechnern mit ähnlicher Konfiguration die an der gleichen Stelle die Arbeit einstellen...

Als nächstes habe ich dann (weil es eigentlich nicht schlimmer kommen könnte) mich entschieden, mal das BIOS zu flashen...
Habe mir dazu alle verfügbaren BIOSe gezogen (F1; F3a; F3g; F3j)...
Zuerst das BIOS F1 aufgespielt und vorher das alte F2 gesichert...und die defaults geladen (nach Vorschrift)

Nur noch vorweg...find es nicht prickelnd, ein altes BIOS aufspielen zu müssen, um ein noch älteres Betriebssystem aufspielen zu können...

Wie der aufmerksame Leser daraus vielleicht schließen kann, lies sich nach dem Aufspielen des BIOS F1 zumindest WIN98 installieren (Netzwerkeinrichtung und weiterführende Hardwarekonfigurationen habe ich aus Zeitmangel noch nicht durchgeführt... BIOS F1 soll ja speziell mit dem onboard LAN Probleme machen...kleine Fische!!!)

Wenn ich nun unter WIN98 die XP_CD einlege und von da aus die Installation starte kann ich sogar XP installieren...wie gesagt nicht wirklich prickelnd und eine Krücke sowieso und schon gar nicht zeitgemäß... (mit Startdiskette kommt ja die Meldung beim manuellen Installationsversuch von XP...can`t be run in DOS Mode...)

Nun die Frage an die Experten...

Gibt es vielleicht eine Einstellung im BIOS, die bei default eine Installation direkt von CD behindern könnte? Will nicht immer erst WIN98 installieren MÜSSEN.

Oder doch ein Defekt der beiden Boards (das dritte ist ja noch nicht ausgepackt)?

Oder anders rum:
Was muß ich tun, um einfach nur die Installation-CD einlegen zu müssen, einschalten und dann geht`s wie von selbst?

Auch die drei BIOSversionen F3a; F3g und F3j brachten hinsichtlich direkt booten von cd und installieren keinen Erfolg.

Hoffe auf ein paar vorschläge...thx

Werde eine Anfrage gleichen Inhalts auch noch an Gigabyte senden...mal sehen was die so meinen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Puh, knifflige Sache... was mir nur auf Anhieb einfällt, vor allem, da ich weder bei WinXP noch bei Win98 beim Installieren Probleme hatte (hab auch das K8NF-9), ist, dass beide Rechner den gleichen RAM haben. Hast du die Möglichkeit, verschiedene RAM-Sorten zu probieren? Vielleicht hast du Pech, dass grad der RAM inkompatibel ist und so blöde Fehler verursacht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh