• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit i-net nach LAN

ATIFreak

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2007
Beiträge
2.959
Ort
Duisburg
Hallo ich hab ein Problem mit meinem Inet seitdem ich mit meinen Freund am WE LAN zocken wollte aber das hat nicht gefunzt.Und dort haben wir eine Extraverbindung erstellt, jetzt habe ich meinen PC wieder an meiner Inetverbindung angschlossen.Aber wenn ich über Arcor reingehe kann ich zwar in ICQ on gehen aber ich kann auf keiner Seite zugreifen.Und ich habe unten rechts ein Ausrufezeichen an der LAN-Verbindung.Wießt ihr wie ich meine alten Einstellungen wieder hinbekomme?

Würde das mit einer Systemwiederherstellung wieder funzen?
MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde das mit einer Systemwiederherstellung wieder funzen?
Nur wenn du kurz VOR der Lan mit den funktionierenden Einstellungen einen Wiederherstellungspunk gesetzt hast. bzw. ein Punk vor der Lan automtisch erstellt wurde.

- Hast du einen Router? Wenn ja:
- Hast du eingestellt das du die IP-Adresse automatisch beziehst?
- Hast du die router IP als Gateway eingetragen?
- Sind noch mehrere PC´s in deinem Netzwerk zuhause? Wenn ja sind diese in der selben Arbeitsgruppe?

Oder wie gehst du ins Internet? (Modem oder über einen anderen Pc?)

Mehr Informationen wären hilfreich
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich bin grade beim Freund nachher versuch ich das mit der Wiederherstellung.Ich hab so eine Arcor Starterbox (die ist Telefonanschluss angeschlossen).Und das ist per Kabel mit meinem PC verbunden, une nein ich hab nur einen PC @ Home.

MfG
 
Hab es mit der Systemwiederherstellung probiert , das klappte nicht.Wie kann ich den Fehler noch beheben?


MfG
 
Stelle einfach in den Netzwerkeinstellungen bzw. den -verbindungen auf automatisch beziehen.

Normalerweise ist der DHCP Server im Router ja aktiviert, dann sollte es wieder funktionieren.
 
- Rechtsklick auf "Netzwerkumgebung" und dann "Eigenschaften" auswählen
- Anschließend einen Rechtsklick auf "Lanverbindung" und wieder Eigenschaften auswählen.
- Hier wählst du jetzt das "Internetprotocoll TCP/IP" aus und klickst auf "Eigenschaften"
- Nun "IP-Adresse automatisch beziehen" auswählen und unten als bevorzugten DNS-Server die IP des Routers eintragen. Fertig! (Wenn du ein normales DSL Modem verwendest, also keien Router lasse alles auf "automatisch beziehen")
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh